Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Companion Products => Thema gestartet von: sw@vpv am 12.05.11 - 13:17:58

Titel: Mal ein wenig gesponnen - Alternativer Kalenderclient möglich?
Beitrag von: sw@vpv am 12.05.11 - 13:17:58
Hallo,

ich lasse gerade meinen Gedanken freien Lauf.

Kennt Ihr eine möglichkeit bzw. einen Kleinen, schnellen Mailclient (SMTP, IMAP) der auch eine Kalenderfunktion bietet UND auf den Noteskalender über irgendeine Standardisierte Schnittstelle zugreifen und ändern kann?

Ich mein, DOmino bietet ja neben dem IBM Mailstandard auch die richtigen Mailstandards wie POP3, IMAP und SMTP. Gibt es sowas auch in Richtung Kalenderfunktion? Ich mein fürs iPhone gaukelt der Traveler ja einen Exchange vor .. würde sowass in der Art mit einem Alternativclient gehen?

Vielleicht habt Ihr ja Ideen :-)

Gruss

Sebastian
Titel: Re: Mal ein wenig gesponnen - Alternativer Kalenderclient möglich?
Beitrag von: WernerMo am 12.05.11 - 13:20:38
hallo

ich habe das Ziel noch nicht verstanden, aber warum nimmst Du nicht DWA, also den WebClient?

Gruß Werner
Titel: Re: Mal ein wenig gesponnen - Alternativer Kalenderclient möglich?
Beitrag von: sw@vpv am 12.05.11 - 13:29:36
Ziel: Nennen wir einen alternativen, kleinen Mailclient mit Kalenderfunktion (alles relativ simpel) der auf die Notesdatenbank zugreifen kann und die Kalenderdaten lesen, schreiben, löschen kann. Für Sowas gäbe es in richtung Mail die Standards IMAP/POP3 und SMTP. Meine Frage wäre, gibt es eine schnittstelle für Kalenderdaten oder wäre z.B. die Idee das ganze über den Traveler zu probieren auch einen Schritt wert?

DWA scheidet erstmal aus. (haben wir, denke aber in eine andere Richtung)
Titel: Re: Mal ein wenig gesponnen - Alternativer Kalenderclient möglich?
Beitrag von: eknori am 12.05.11 - 13:33:30
Es gibt die C API. Also werfe deinen Editor an und schreibe dir deinen Wunschclient halt selber. Fertig wirst du nichts bekommen.
Titel: Re: Mal ein wenig gesponnen - Alternativer Kalenderclient möglich?
Beitrag von: sw@vpv am 12.05.11 - 13:51:41
Oh, ist das Tatsächlich so ... mmh .. und was haltet Ihr von der Idee, das über das Traveler "Exchange" Protokoll/Funktion zu versuchen?
Titel: Re: Mal ein wenig gesponnen - Alternativer Kalenderclient möglich?
Beitrag von: eknori am 12.05.11 - 14:00:39
nichts, warum das Rad neu erfinden?
Bei Jake Howlett auf der Seite gab es mal einen Ansatz, daß mit Flash nachzubilden ... Ist auch im Sande verlaufen.
Titel: Re: Mal ein wenig gesponnen - Alternativer Kalenderclient möglich?
Beitrag von: sw@vpv am 12.05.11 - 14:29:24
Und was ist zu diesem Outlook Connector zu sagen? Gibts den für die 8.5.x Versionen?
Titel: Re: Mal ein wenig gesponnen - Alternativer Kalenderclient möglich?
Beitrag von: m3 am 12.05.11 - 14:32:11
Nope.

Und außerdem: Outlook & klein, schnell ????
Titel: Re: Mal ein wenig gesponnen - Alternativer Kalenderclient möglich?
Beitrag von: eknori am 12.05.11 - 14:34:22
http://lmgtfy.com/?q=Notes+Outlook+Connector (http://lmgtfy.com/?q=Notes+Outlook+Connector)
Titel: Re: Mal ein wenig gesponnen - Alternativer Kalenderclient möglich?
Beitrag von: sw@vpv am 12.05.11 - 14:37:48
Danke für den Link ... :-)

Werd mal weiter überlegen, danke für eure Tipps/Meinungen :D
Titel: Re: Mal ein wenig gesponnen - Alternativer Kalenderclient möglich?
Beitrag von: eknori am 12.05.11 - 15:42:11
Kannst dir ja einen iShiny Emulator auf dem Rechner installieren. Der fungiert dann als "lean client" . Oder mit schlappen 58 MB tut es zur Not auch ein Windows Mobile Standalone Device emulator http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?familyid=C62D54A5-183A-4A1E-A7E2-CC500ED1F19A&displaylang=en (http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?familyid=C62D54A5-183A-4A1E-A7E2-CC500ED1F19A&displaylang=en)
Da kannst du dich dann per Traveler verbinden.