Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: pl001 am 04.04.11 - 07:50:25
-
Hallo,
ist es ohne Probleme möglich in einer R5 Domäne nur einen Teil der Server auf R7/R8 umzustellen und worauf sollte man in jedem Fall dabei achten? Da wir nicht alle Server auf einmal umstellen können, sind wir gezwungen einen Teil der R5-Server weiterzubetreiben.
Gruß
Peter
-
Es gab Probleme mit Domino 8.x und Domino 5.x (Verschlüsselung?). Was ich auf Anhieb fand:
http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21224666
Ich würde es so nicht betreiben. Irgendwann sollte (muß) man einen Schnitt machen. Und Domino 5 ist ja nun schon eine (gefühlte) Ewigkeit außer Support, Domino 7 folgt Ende April.
-
Leider ist es aber nicht möglich alle Server zur gleichen Zeit umzustellen. Wir haben eigentlich vor, nach und nach alle Server auch R7 zu bringen, um dann auf R8 zu wechseln.
Gruß
Peter
-
Ihr habt in der Vergangenheit schon etwas versäumt zu tun. Domino 5 ist im September 2005 bei IBM 'ausgelaufen'.
-
Ihr habt in der Vergangenheit schon etwas versäumt zu tun. Domino 5 ist im September 2005 bei IBM 'ausgelaufen'.
Dieser Umstand ist uns natürlich bekannt. Leider sind wir ins unserer Entscheidungen nicht immer frei und müssen uns auch an zentrale Richtlinien im Unternehmen halten. Daher bitte ich darum, diesen Punkt auch nicht weiter zu thematisieren.
Vielmehr würden mich Eure Meinungen / Erfahrung zum eigentlichen Thema interessieren.
Danke
Peter
-
Also wir betreiben eine weltweite Domino-Domäne und die Server haben die unterschiedlichsten Versionen. Im Moment ist von 6.5.1 bis 8.5.2FP1 alles dabei. Bis vor einem Jahr war auch noch ein einsamer 5.0.x - Server dabei. Alles lief und läuft ohne Probleme. Du musst nur darauf achten, dass die Gestaltung der System-Datenbanken, der Version des aktuellsten Servers in deinem Netz entspricht.
Allerdings sollte das, wie bereits gesagt kein Dauerzustand sein.
Axel
-
Wenn ich mich nicht irre, setzt IBM für eine Migration auf R8 mind. Domino 6.5.x (und davon eine relativ hohe Version) voraus. Eine direkte Migration von R5 auf R8 könnte also ggf. Probleme mit sich bringen. Ich würde daher auf jeden Fall einen Zwischenschritt einlegen und erstmal alle Server auf 6.5 oder 7 ziehen.
-
Hallo Axel,
davon bin ich ja auch eigentlich ausgegangen, wollte eben nur noch einmal die Meinung anderer hierzu hören. Das mit den Schablonen der System-DB's ist mit bekannt und das es kein Dauerzustand sein sollte ist auch klar. Es geht mit ja auch nur um eine Übergangsphase von ca. 2 bis 3 Monaten.
Gruß
Peter
-
Wenn ich mich nicht irre, setzt IBM für eine Migration auf R8 mind. Domino 6.5.x (und davon eine relativ hohe Version) voraus. Eine direkte Migration von R5 auf R8 könnte also ggf. Probleme mit sich bringen. Ich würde daher auf jeden Fall einen Zwischenschritt einlegen und erstmal alle Server auf 6.5 oder 7 ziehen.
Da auch eine direkte Migration von R5 auf R7 möglich ist, werden wir wohl erst einmal alle Server auf R7 bringen und dann erst auf R8 umstellen.
Gruß
Peter
-
Das Problem bei der ganzen Sache ist aber eben: hast Du Probleme, stehst Du damit relativ alleine da. Seitens IBM hast Du da wohl nichts zu erwarten. Das hat nichts mit 'Thematisieren' oder 'Herumreiten' zu tun. Das war mein persönlicher rat an Dich. Und das es Probleme geben kann, besagt die von mir genannte Technote.