Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: S2000 am 23.02.11 - 17:57:36

Titel: Dokumentenverknüpfung lokal als Datei ablegen
Beitrag von: S2000 am 23.02.11 - 17:57:36
Hallo,

irgendwie steh ich gerade auf dem Schlauch. Ich möchte zu einem Dokument einen entsprechenden filelink erstellen. Wenn ich ein Dokument nehme und es auf dem desktop fallen lasse, dann wird hier automatisch eine solche Datei erstellt. Dies möchte ich nun per Script machen.
Windows erstellt eine URL-Verknüpfung mit folgendem Inhalt >> Notes:///C12578170077F5AF/A4D87D90E1B19842852564FF006DED4E/C12578170077F5AF470026BF9E403EEA?replicaID=C12578170077F5AF&h=11892

Kann ich eine solche Verknüpfung auc erstellen (Typ URL). Ich habe das ganze als .bat hinbekommen (indem ich vor die URL noch die notes.exe setzten (mit pfad)).
Der Versuch das als .ndl zu speichen und die Endung mit Notes zu verknüfen schlägt fehl mit der Meldung "Notes document not formated probaply...".

Was mache ich falsch...

Gruß
Armin
Titel: Re: Dokumentenverknüpfung lokal als Datei ablegen
Beitrag von: pram am 24.02.11 - 00:13:57
Hallo Armin,

so eine Verknüpfung ist eine simple Textdatei mit folgendem Inhalt
Code
[InternetShortcut]
URL=notes://server/C1257392006DBC30/C1256F71007367B241256833005C2F10/8B6FABC75A51C9F36DB9A63F0C046AD3
und der Endung .URL. Die URL bekommst du mit doc.notesURL.

Wo hakts da bei dir? (Ich hab aber evtl. deine Frage nicht ganz verstanden)


Gruß
Roland
Titel: Re: Dokumentenverknüpfung lokal als Datei ablegen
Beitrag von: koehlerbv am 24.02.11 - 00:44:55
Filelink und NDL sind hier aber zwei paar Schuhe.  NDL ist schon nett, macht letztlich aber (fast) das selbe wie der Start via URL.

Ein NDL-File müsste folgenden prinzipiellen Aufbau haben:
Zitat
Bernhard Koehler - Akt. Stand EC-Vorträge
<NDL>
<REPLICA C1256E9F:004A6476>
<VIEW OF38D46BF5:E8F08834-ON852564B5:00129B2C>
<NOTE OF17CC509D:5D1290E3-ONC125783B:005DC4D9>
<HINT>CN=BKN01/O=BKNotes/C=DE</HINT>
<REM>Database 'Bernhard Koehler', View 'Eingang',

Document 'Akt. Stand EC-Vorträge'</REM>
</NDL>

Das kannst Du aber leicht selbst nachvollziehen: Ein Dokument als Dokumentverknüpfung kopieren und dann den Inhalt der Zwichenablage in einen Texteditor fallen lassen.

HTH,
Bernhard
Titel: Re: Dokumentenverknüpfung lokal als Datei ablegen
Beitrag von: S2000 am 24.02.11 - 20:39:35
... ich sach doch, ich steh auf em schlauch  ;D

"[InternetShortcut]
URL="

Der Teil ist mir nicht eingefallen.

VIELEN DANK

Gruß
Armin

PS: NDL werd ich auch noch testen  ;)

PPS: Und wo markier ich jetzt noch gleich das ganze als gelöst  ???  :-[