Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: ekznamu am 09.02.11 - 08:49:36
-
Hallo,
ich entwickle eine Applikation, die ausschließlich über Browser funktioniert.
In der Names werden Accounts erzeugt, damit eine Authentifizierung möglich ist.
Es wird keine Notes-ID und keine Maildatei erzeugt.
Niemand konnte mir bisher genau sagen, ob dafür eine Lizenz nötig ist oder nicht.
Was sagt ihr ?
Gruß
Uwe
-
Hallo,
Nach meinem Kenntnisstand brauchst Du dafür Lizenz(en).
Entweder für jeden User oder für einen "unbegrenzten Webserver"
Hier im Forum machen ja Firmen Werbung, die die genauen Lizenz-Bezeichungen und Kosten kennen.
Die können Dir da auch garantiert weiterhelfen (bei IBM selbst dauert das viel zu lange)
Gruß aus "Foggy-Nürnberg"
Werner
-
Hallo.
Werner hat Recht.
Sobald man auf eine Datenbank zugreift die auf einem Domino liegt, ist eine Lizenz fällig.
Also wie Werner gesagt hat, bei den Werbenden fragen.
-
siehe
http://atnotes.de/index.php/topic,29630.msg187155.html#msg187155
-
Sobald man auf eine Datenbank zugreift die auf einem Domino liegt, ist eine Lizenz fällig.
Das stimmt so nicht. Anonymous Access ist möglich auch ohne das du für jeden Benutzer eine Lizenz brauchst. Nur für die Benutzer, die wie in diesem Fall einen authentifizierten Zugriff brauchen, ist eine Lizenz fällig.
-
versuche mit Utility-Server.
Gruß
Christian
-
@Thomas: Mir wurde von IBM gesagt daß für Express-Lizenzen kein anonymer Web-Zugriff
erlaubt sei. Für Web müsse in jedem Fall ein Utility-Server her.
Wie es mit regulären Lizenzen aussieht weiss ich nicht.
-
Also, wie einige ja schon angedeutet haben, ist genau dafür der Utility-Server gedacht.
http://www-01.ibm.com/software/lotus/notesanddomino/domino-pvu-licensing.html (http://www-01.ibm.com/software/lotus/notesanddomino/domino-pvu-licensing.html)
Die Express-Variante:
kostet ca. € 28,- Pro Value Unit
Die kleinste CPU hat 100 davon, also € 2800,-
Features:
nur Webzugriff (Notesclientzugriff kostet pro Client extra)
für Firmen bis 1000 Mitarbeiter (wobei die Zahl der Zugrifssberechtigten wohl unbegrenzt ist)
kein Mail, kein Kalender
4 Partitionen maximal
Zur Info: Die Vollversion des Ganzen ohne die Einschränkungen kostet € 200,- pro Value Unit
Gruß und vielen Dank
Uwe
-
was heißt denn value init?
Der Definition nach scheint die Anzahl der Webbenutzer mit authentifiziertem Zugriff beim Utility-Server nicht begrenzt zu sein. Er scheint also ideal dafür geeignet zu sein Anwendungen im Web zur Verfügung zu stellen die von einer nicht bekannten Anzahl von Webbenutzern aufgerufen und genutzt werden können sollen. Ich konnte allerdings auf die Schnelle keinen Lizenzhändler finden, der mir sagen kann, was genau dieser Server/Lizenz kostet. Ist das in tausender gestaffelt oder gibt es hier eine andere Regelung? Bei einer Web-Applikation ist es ja immer sehr schwer im Vorfeld einzuschätzen, wie viele User letztendlich die Applikation nutzen werden.
Gibt es überhaupt eine Begrenzung der Benutzerzahlen?
-
Ich würde Value Units mal als künstliches Kriterium zur Berechnung der Lizenzen nach Potenz der Server bezeichnen.
Der Prozessor einer i5 ist anders zu bewerten, als der eines Intel-Systems. Über die Value Units läßt IBM sich das bezahlen.