Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: LisaS am 06.01.03 - 14:39:32

Titel: Inhahltsverzeichnis-Ansicht für eBook
Beitrag von: LisaS am 06.01.03 - 14:39:32
Hallo,
ich möchte gerne ein Handbuch (Webfähig) auf Lotus Notes 5.0 Basis erstellen, habe aber ein Problem mit dem Inhaltsverzeichnis. Wie schaffe ich es, dass ein Dokument anlegen und dieses irgend wo eingefügt werden kann und sich die Inhaltsverzeichnis-Ansicht automatisch aktualisiert?
Das Verzeichnis soll so aufgebaut sein:
1. Kapitel 1
 1.1 Thema 1
  1.1.1 Unterthema 1
  1.1.2 Unterthema 2
 1.2 Thema 2
2. Kapitel 2
 2.2 Thema 2
  2.2.1 Unterthema 1
.
.
.
.
Es wird nur drei Ebenen geben (Kapitel, Thema und Unterthema).
Gibt es eventuell schon fertige Schablonen für so eine DB?
Danke für Eure Hilfe

Gruß
Ramon
 
Titel: Re:Inhahltsverzeichnis-Ansicht für eBook
Beitrag von: Performance am 06.01.03 - 16:06:21
- eine fertige kostenlose Schablone für dein problem gibt es nicht.
- versuche es mal mit der Diskussionsdatenbank, oder ganz einfach machst du die eine Kopie von einer existierenden help db löscht die doks und änderst sie nach deinen Wünschen.


cu
Titel: Re:Inhahltsverzeichnis-Ansicht für eBook
Beitrag von: wflamme am 06.01.03 - 22:18:47
- eine fertige kostenlose Schablone für dein problem gibt es nicht.

Ich glaube schon, ganz sicher bin ich nicht.
Gucke mal bei Raimund Mann unter
http://www.simply-notes.de/ (http://www.simply-notes.de/)

Da gab's AFAIR 'ne Buchvorlage.
Titel: Re:Inhahltsverzeichnis-Ansicht für eBook
Beitrag von: LisaS am 07.01.03 - 08:35:49
Danke,
das waren echt gute Tipps.
Das mit Simply Notes hat gut geklappt, da konnte ich mir die Kategorisierung gut abschauen ;D.

Gruß
Ramon
Titel: Re:Inhahltsverzeichnis-Ansicht für eBook
Beitrag von: Rob Green am 07.01.03 - 09:31:24
und das Einfügen?
Titel: Re:Inhahltsverzeichnis-Ansicht für eBook
Beitrag von: LordDestiny am 07.01.03 - 10:02:55
Mooorgeeenn  ;D

Einfügen geht egtl. relativ easy. Du kannst ja in der Ansicht das Dokument, auf dem der Fokus steht, zurückgreifen. Wird nun in dieser Ansicht eine Aktion (z.B. 'Neuer Eintrag') zur Verfügung gestellt, könnte man dort via Script ein neues Dokument anlegen, es als Response zum fokussierten Ansichtsdokument setzen und dann im EditMode öffnen. Alternativ wäre dies auch in der QuerySave oder PostSave der Form möglich.
Was meinst Du ?
Titel: Re:Inhahltsverzeichnis-Ansicht für eBook
Beitrag von: LisaS am 07.01.03 - 11:16:18
Hi,
ich habe in einer Art Konfig ein Feld in dem ich alle Kapitel, durch Komma getrennt, der Reihe nach aufliste. Jetzt müsste es nur eine Möglichkeit geben dass die Ansicht nachschaut an welcher Stelle das Wort in der Konfig steht und dem entsprechend den Wert davorschreiben. Ich weiss aber noch nicht wie das geht  :-[ :'(.
Gruß
Ramon