Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Companion Products => Thema gestartet von: atbits am 14.12.10 - 09:06:36
-
Ed Brill hat gepostet:
http://www.edbrill.com/ebrill/edbrill.nsf/dx/now-available-lotus-notes-traveler-for-android
Today, IBM is shipping Lotus Notes Traveler 8.5.2.1.
New in this release -- the Notes Traveler client for Android OS. The new client provides support for mail/calendar/contacts on any Android 2.x-based device. Yes, it works on tablets as well as mobile phones -- there was a draft technote prior to ship that seemed to indicate narrower support, but we've corrected that in the final release notes.
A couple of things to note about the final release:
* Your Notes Traveler server must be running 8.5.2 to support the Android devices. This has the nice bonus of supporting the Traveler mobile installer, so that the software on the device side is always up-to-date.
* Having said that, the Traveler client for Android still cannot be installed on AT&T devices. This is due to their approach to device security; apps can only be installed from the Android Marketplace. AT&T has indicated they will have a solution available in early 2011.
* If you have been running the beta, you'll need to uninstall and reinstall in order to run the final version.
As I have said many times in the course of the last two years, Notes Traveler just works. The feedback during beta has been positive and the experience of building an Android client enlightening. Congratulations to Jan Kenney and to the engineering team on shipping -- this is the last piece that completes our leadership equation in the business mobile collaboration space, and now we're on to 2011. Thank you all for your beta participation and feedback!
Juchee - Mein Kollege wird glücklich sein 8)
-
Sollte jemand ein AT&T Gerät verwenden:
AT&T: Lotus Notes Traveler for Android installs and run well on all Android devices, with the exception of Android devices from AT&T, due to an AT&T policy decision that supports the installation of applications only from the Android Marketplace. AT&T is planning to resolve this issue in early 2011.
Und wieder einmal schiesst sich AT&T selbst in den Fuß. Statt das Potential von Traveler zu nutzen und damit die eigenen Devices zu verticken, blockiert sich der Konzern wieder selbst.
Kennt man aber schon aus der Vergangenheit.
Bevor Notes "webfähig" wurde gab es Pläne von AT&T, Lotus Notes "in die Cloud" zu bringen; allerdings :
"They built and built and they planned and planned, and by the time that they got around to making an offering, it was already obsolete.“
(Ausschnitt aus meiner Abschlusssession beim EntwicklerCamp 2011)
-
Hallo,
verstehe ich das richtig, einfach 8.5.2.1 über 8.5.2 "drüber"installlieren?
Gruß Werner
-
ja, ausser du hast die BETA von LNT f. Android, dann solltest du zunächst einmal deinstallieren. Auf dem Server und dem Device
-
hallo,
@Ulrich: thx
Ganz ehrlich: "Ich liebe Traveler" :love: weil alles so einfach geht
Gruß Werner
-
Installiert, getestet und für gut befunden... 8)
Sehr schön einfach und intuitiv
-
funktioniert super auf meinem HTC Desire HD :D
Einziges Manko: Der Kalender ist ne eigene App - sprich:
meine Termine des Tages kann ich nicht mehr als Widget anzeigen,
bzw. überhaupt mich an meine Termine erinnern lassen... :'(
Kennt jemand n Workaround?
-
D.h. das Problem mit den doppelten Terminen auf Android 2.2-Devices aus der Beta tritt nicht mehr auf ?
Wir hatten hier im Test zumindest mit allen 2.2-Devices (HTC Desire und Desire HD) das Problem, daß nach dem zweiten Sync die Termine auf dem Gerät doppelt angezeigt wurden. In Notes waren die Termine korrekt nur einmal vorhanden.
Auf Geräten mit Android 2.1 trat das Problem nicht auf.
-
Nein, keine Doppelten Einträge - die Termine liegen jedoch
wie erwähnt in einem gesondertem Kalender - und vergammeln dort ;)
-
Nein, keine Doppelten Einträge - die Termine liegen jedoch
wie erwähnt in einem gesondertem Kalender - und vergammeln dort ;)
Das verstehe ich nicht, wo vergammelt da was?
Bei mir werden die Einträge sofort hinundher gesynct...
-
Wird bei dir der Android Kalender mit dem Lotus-Kalender gesynct?
Bei mir kommt alles in einen seperaten Kalender - so muss ich nun
in zwei Andwendungen springen um meine Termine im Aug zu behalten.
-
Wird bei dir der Android Kalender mit dem Lotus-Kalender gesynct?
Bei mir kommt alles in einen seperaten Kalender - so muss ich nun
in zwei Andwendungen springen um meine Termine im Aug zu behalten.
Ah, verstehe...
Nein - in den Kalender wird das (momentan noch) nicht gesynct.
Aber wenn man sich für den vom Traveler entscheidet hat man nur noch den einen.
Den anderen habe ich auf meinem Archos nie benutzt, von daher kam ich gar nicht auf die Idee :)
-
Was mir bei diesem 2 Kalenderproblem gefallen hätte, wäre ein Widget mitgeliefert worden, da sman auf nem Startscreen anzeigen lassen könnte.
Aber ansonsten bin ich echt happy :-)