Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: sammy561 am 08.12.10 - 11:17:46

Titel: Dokumentenzähler
Beitrag von: sammy561 am 08.12.10 - 11:17:46
Ersteinmal möchte ich als neuer User ein freundliches hallo in die Runde werfen. ;D

Nun aber zu meinem Problem:

Ich bin nicht der größte Notesentwickler (das ist noch nicht das Problem)

Ich habe eine Anwendung geschrieben in der ein Zähler alle je eingestellten Dokumente zählen soll, auch die, die wieder gelöscht werden. Irgentwie werde ich den Eindruck nicht los, dass Notes es mit dem Zählen nicht so hat.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß

Sammy
Titel: Re: Dokumentenzähler
Beitrag von: ascabg am 08.12.10 - 11:22:24
Hallo und Wilkommen im Forum.

Gleich eine Frage zurueck.

Wie sollen die Dokuemente gezaehlt werden?
(beim Erstellen eines Dokumentes oder einmal am Tag)


Andreas
Titel: Re: Dokumentenzähler
Beitrag von: WernerMo am 08.12.10 - 11:36:46
Hallo Ansgar / Sammy?

hier im Forum findet sich sehr viel dazu,
benutze einfach mal die Suche und verwende "laufende Nummer" oder "Nummerierung" oder "Nummerkreise" etc.

Gruß Werner
Titel: Re: Dokumentenzähler
Beitrag von: sammy561 am 08.12.10 - 15:10:35
Hallo Andreas,

danke für die schnelle Antwort.
eigentlich wollte ich sie direkt bei der Anlage zählen. Aber eigentlich ist es egal.
Hauptsache, ich hab am Ende des Jahres die Gesamtzahl.


Hallo Werner,

auch dir danke. Ich werd mich mal umsehen

Gruß

Ansgar
Titel: Re: Dokumentenzähler
Beitrag von: ascabg am 08.12.10 - 15:13:00
Hallo,

Will also heissen, Du willst zu einem gewissen Zeitpunkt wissen, wieviele Dokumente aktuell in der Datenbank sich befinden.

Oder willst Du wissen, wieviele Dokumente sind bis zu dem Zeitpunkt x jemals in der Datenbank gewesen, unabhaengig davon, ob die Dokumente noch vorhanden sind oder nicht.


Andreas
Titel: Re: Dokumentenzähler
Beitrag von: koehlerbv am 08.12.10 - 15:19:09
Ich werd mich mal umsehen

Ansgar, Du wirst bei der Auswertung der Suche nach "fortlaufende Nummer" oder "sequentiell" sehr schnell feststellen, dass sich eine laufende Nummer (auf was Deine Dokumentenzählung ja hinausläuft) extrem beisst mit dem Prinzip "Notes" als verteiltes Datenbanksystem.

Ich halte aber folgende Lösung für denkbar und zukunftssicher (im Sinne von "bei Euch ändert sich später etwas"):
Ein Agent, der auf einem Server läuft und auf "neue oder modifizierte Dokumente" reagiert. Dieser stellt fest, ob es tatsächlich ein neues Dokument ist und aktualisiert in einem dafür vorgesehenem Dokument den Zähler.
Dokumente, die nach Erstellung und vor Anspringen des Agents bereits wieder gelöscht werden, können ja praktischerweise wirklich entfallen.

Bernhard
Titel: Re: Dokumentenzähler
Beitrag von: koehlerbv am 08.12.10 - 15:21:14
Andreas, wenn Du den Ausgangspost nochmal liest, hat sich Deine Nachfrage erledigt  ;)

Bernhard
Titel: Re: Dokumentenzähler
Beitrag von: sammy561 am 08.12.10 - 16:11:39
Danke Bernhard,

das hört sich gut an. Ich versuche mal mir so einen Agenten zu bauen.
Falls ich Hilfe brauche schrei ich  ;).

Gruß


Ansgar
Titel: Re: Dokumentenzähler
Beitrag von: sammy561 am 15.12.10 - 11:52:24
Hallo,


Ich habs geschafft, ich konnte den Vorstand davon überzeugen, dass man keine laufende Nummer braucht.  ;D

Es interessiert nur die Summe der eingestellten Dokumente. Und wie Bernhard schon sagte, wenn ein Dokument sofort wieder gelöscht wird muss es auch nicht gezählt werden.

Die Dokumente werden jetzt nach einem Löschdatum vom Status Aktiv in den Status Inaktiv gesetzt und in den öffentlichen Ansichten nicht mehr angezeigt.

In einer versteckten Ansicht summiere ich die Einträge auf und habe so die Anzahl.

Ich danke Euch für Eure Hilfe.

Gruß

Ansgar