Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: sh_jhdesign am 06.12.10 - 14:30:48
-
Hallo,
ich habe in einer Maske "programmierbare Tabellen" verwendet, die jedoch
bei Windows7 mit Notes Client 8.5.1 nicht mehr richtig angezeigt werden
( siehe Screenshot WIN7 )
Mit WinXP und Notes Client 6.5 werden die Tables bzw. Rows richtig angezeigt.
( siehe Screenshot WINXP )
Weiss jemand Rat?
Gruss
SH
-
Hast du lokal und auf dem Server das gleiche Verhalten?
-
Hi, wir arbeiten nur auf dem Server, nicht lokal...
-
Für Windows 7 wird mindestens das FP1 benötigt (aktuell ist FP5). 8.5.2 (FP1) ist ebenfalls verfügbar. Schon mal getestet? Wie sieht es im BASIC Client bzw. im STANDARD Client aus?
-
8.5.1 FP2 SHF62 ist installiert auf allen Clients...
Habe für die Steuerung der Tabellenreihen Typ "Zahl" mit Wert 0 oder 1
verwendet ( 1 = sichtbar / 0 = nicht sichtbar )
Kann das die Ursache sein?
Sollte ich vielleicht @true oder @false benutzen.. ?
-
noch eine Ergänzung - wenn das Dokument im "EDIT" modus angezeigt wird,
werden die Tabellen richtig dargestellt.
Im "READ" modus dann wieder der Fehler..
-
Für Windows 7 wird mindestens das FP1 benötigt (aktuell ist FP5). 8.5.2 (FP1) ist ebenfalls verfügbar. Schon mal getestet? Wie sieht es im BASIC Client bzw. im STANDARD Client aus?
Wir haben Standardkonfiguration ...
-
Mach doch mal das aktuelle FP drauf...
falls das nichts bringt, musste halt mal ein Ticket bei IBM eröffnen.
-
Glaubst du dass das Problem an der programmable table liegt oder an den Hide-Formeln des Anschnittes
Soweit ich weiß gibts bei programmable-Tables im Lesemodus Probleme wenn das Feld in der Maske vorhanden ist und nicht per LotusScript gesetzt wird. Das Feld soll vom Typ "Text" sein.
Das Feld selber ist irgendwie "buggy" wenn man die Tabs betätigt, es kommen da nach der Tab-ID irgendwie Sonderzeichen rein..., dies sieht man auch in der Property Box. das das Feld immer 255 Bytes lang ist.
Gruß
Roland
-
Irgendwie bin ich sehr verwirrt durch diesen Thread: Ich erkenne (wie auch andere im Parallelthread im DominoForum) nicht den Zusammenhang zwischen dem Schirmschuss und "programmable tables" - ich sehe da ein Problem mit sections.
Und dann schreibt hier den Ausgangsthread ein "sh_jhdesign", darauf macht eine "bergziege" weiter und im DominoForum ist es ein "SteffenH".
Äh - hä? Handelt dann der nächste Beitrag von einer UFO-Landung??
Bernhard :-P
Moderator
-
Glaubst du dass das Problem an der programmable table liegt oder an den Hide-Formeln des Anschnittes
Soweit ich weiß gibts bei programmable-Tables im Lesemodus Probleme wenn das Feld in der Maske vorhanden ist und nicht per LotusScript gesetzt wird. Das Feld soll vom Typ "Text" sein.
Das Feld selber ist irgendwie "buggy" wenn man die Tabs betätigt, es kommen da nach der Tab-ID irgendwie Sonderzeichen rein..., dies sieht man auch in der Property Box. das das Feld immer 255 Bytes lang ist.
Gruß
Roland
Danke für den Hinweis!
Ich werde das Feld mal per Lotusscript setzen. Mal sehen was passiert