Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Markus_B am 08.11.10 - 13:01:20

Titel: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: Markus_B am 08.11.10 - 13:01:20
Hallo,

Ich bin neu im Forum und hab auch schon versucht über die Forumssuche mein Problem zu beheben, leider vergebens.

Erstmal zum Background: Ich hab für unsere Firma ein allgemeines Adressbuch erstellt  Diese werden von der AS400 in eine Excel-Datei exportiert und dann wieder in Lotus importiert.

Soweit funktioniert auch alles, bis auf zwei Sachen:

1. Wenn ich im Adressbuch einen Kontakt markiert habe und dann auf Memo schreiben klicke, wird die Email Adresse nicht, wie aus dem eigenen Adressbuch eigentlich gewohnt, übernommen. (Adressfeld bleibt leer)

2. Wenn ich ein neues Memo schreibe und in der Adresszeile den Namen des Empfänger eingebe, wird ja normalerweise ein dazu passender Kontakt aus dem Adressbuch angezeigt, bzw. dessen Email Adresse eingefügt. Leider findet diese Suche keine Kontakte aus meinem zweiten Adressbuch.

Ich habe es sowohl mit Adressbuch auf dem Server, als auch lokal probiert. Ich häng hier schon zwei Tage und bin langsam mit den Nerven am Ende, ich hoffe Ihr könnt mir helfen :)


Danke und Gruß

Markus
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: Driri am 08.11.10 - 13:07:12
Ich gehe jetzt mal davon aus, daß die Datenbank auch das korrekte Template verwendet (z.B. persönliches Adreßbuch).

Ist das zusätzliche Adreßbuch denn am Server (Stichwort : Directory Assistance) bzw. am Client (lokale Replik, Einbindung in den Benutzervorgaben) korrekt eingebunden ?
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: Banni am 08.11.10 - 13:11:24
Sofern das Adressbuch korrekt eingebunden ist, wie sieht's in der Arbeitsumgebung aus (Stichwort "Schnelladressierung" und "Empfänger nachschlagen").
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: ascabg am 08.11.10 - 13:17:32
Hallo,

Ich tendiere aber eher zu der Variante von Driri, dass das selbst erstellte Adressbuch nicht das geforderte Design aufweist.

%Edit
@Markus
Ich wuerde mir auch mal den Code ansehen, der sich hinter dem betreffenden Button verbirgt. Meist bekommt man auch schon aus diesen Code-Stuecken einen Hinweis darauf, was noch fehlt bzw. falsch ist.


Andreas
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: Markus_B am 08.11.10 - 13:18:47
Ja, die Datenbank hat das Template "persönliches Adressbuch"

Bei Lokal hab ich das Adressbuch vom Server repliziert und dann unter Daten > Vorgaben > Benutzervorgaben > Mail Allgemein > lokale Adressbücher eingebunden

Serverbasierend bin ich auch auf Directory Assistance gestoßen, leider bin ich hier nicht wirklich weiter gekommen (Vielleicht gibts hierzu eine leichtere Erklärung?)

Des Weiteren hab ich versucht im notes.ini das neue Adressbuch mit names=.... einzubinden.

In der Arbeitsumgebung ist bei Schnelladressierung "erst Lokal dann Server" eingestellt, bei Empfänger nachschlagen "Stopp nach der ersten Übereinstimmung"

Gruß
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: ummi am 08.11.10 - 13:22:04

In der "Directory Assistance" kannst du mehrere Adressbücher allen Benutzern zur Verfügung stellen.

So geht man vor:
Adressbuch auf den Server kopieren
Dann auf dem Server unter:
- Konfiguration
- Verzeichnis
- Verzeichnisverwaltung - kannst du zusätzliche Adressbücher hinzufügen
- danach den Befehl
load dircat namedesadressbuches.nsf auf der Server Console ausführen

Gruß
Claudia
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: ascabg am 08.11.10 - 13:23:29
Was heisst denn das?
Zitat
Bei Lokal hab ich das Adressbuch vom Server repliziert und dann unter Daten > Vorgaben > Benutzervorgaben > Mail Allgemein > lokale Adressbücher eingebunden

Und wenn die Daten importiert werden.
1. Wie werden die Daten importiert?
2. Werden bei diesem Import auch alle benoetigten Felder gesetzt?


Andreas
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: Banni am 08.11.10 - 13:24:00
Wenn Du eine neue Mail schreibst und über "An" (links vom Adressfeld) die Adressuche aufrufst, wird Dir das zweite Adressbuch als Auswahl auch angeboten?
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: Markus_B am 08.11.10 - 13:42:07
@ ascabg:

 Der Code vom Button lautet:

@If(@TextToNumber(@Version) < 146; @Return(@Prompt([Ok];"Fehler";"Für diese Aktion müssen Sie Notes 4.6 oder höher verwenden."));@Do(
@SetProfileField("tempvars"; "Pmailaddress"; "MA");
@Command([ToolsRunMacro];"(CreateMailMemo)")))


Wenn ich einen Kontakt öffne, steht relativ weit oben ebenfalls die Emailadresse blau unterlegt. Wenn ich auf diese klicke, wird ein neues Memo geöffnet, hier ist die Email Adresse bereits eingefügt, der Code ist der gleiche wie oben - an den Codes hab ich nichts verändert.

Die Daten werden über einenAgenten importiert.
Wobei nicht immer jedes Feld gefüllt ist, manche sind immer leer.

@ummi: probier ich gleich mal aus

@ Banni: ich kann das Adressbuch dann über eine Dropdownliste auswählen... Die Adressen werden dann auch angezeigt, aber auch nach der Auswahl ist die Schnellwahl nicht möglich...


Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: ascabg am 08.11.10 - 13:53:54
Wird gerade bei der Adressierung nicht auch sehr viel mit den Eintraegen aus dem Feld FullName gearbeitet.

==> siehe auch den Code im entsprechenden Agenten beim Button
==> Aufbau der Ansichten (z.B. $Users)

Dieses Feld wird bei Deinem Import ja nicht gesetzt, oder ich habe es schnell mal ueberlesen.


Andreas
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: Markus_B am 08.11.10 - 14:27:11
@ Andreas:

Vielen Dank!!! Der erste Fehler ist damit behoben, beim anklicken für ein neues Memo wird die Adresse nun mit übernommen :)

Leider funktioniert die Autosuche mit dem neuen  Adressbuch noch nicht... :(
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: ascabg am 08.11.10 - 14:30:07
Hast Du den FullName nur fuer 1 Dokument, mit dem Du getestet hast, eingetragen oder fuer allle importierten.

Wenn Du den FullName fuer alle Dokumente eingetragen hast, so versuche doch auch nochmal im Adressbuch die Tastenkombination

STRG + SHIFT + F9


Andreas
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: Markus_B am 08.11.10 - 14:37:06
Ja ist für alle drinn, leider hilft STRG + SHIFT + F9 nicht
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: Markus_B am 08.11.10 - 15:36:16
Sobald ich die lokale Replizierung lösche, funktioniert die Adressübernahme wieder nicht, wenn ich auf neues Memo klicke....
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: ascabg am 09.11.10 - 09:17:53
Was meinst Du mit "lokale Replizierung loesche"?


Andreas
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: Markus_B am 09.11.10 - 14:09:13
Wenn ich das Adressbuch replizieren, dann funktioniert das mit dem neuen Memo schreiben (Also Adressbuch liegt in meinem Verzeichnis)

Aber wenn das Adressbuch nur auf dem Server liegt, funktioniert dies weiterhin nicht. Wenn ich auf neues Memo klicke, bekomm ich eine Meldung, dass der Kontakt nicht in der Datenbank vorhanden ist...

Ich glaub das Adressbuch ist nicht richtig eingebunden (Directory Assistance) allerdings find ich keine vernünftige Erklärung, wie dies richtig gemacht werden muss, bzw find ich keinen Fehler...
Titel: Re: Zweites Adressbuch: Bei Memo wird Adresse nicht übernommen
Beitrag von: Driri am 09.11.10 - 14:52:47
In der Admin Hilfe ist genau beschrieben, wie man Directory Assistance aufsetzt.