Hallo Peter,
ach so, da ich eine "manuelle" Eingabe auch weiterhin offen halten möchte, sollte das Ausgabefeld auch weiterhin bearbeitbar sein!
Ist das möglich?
Die Fehlermeldung habe ich im Griff.
Ich habe folgenden Code verwendet:
a:=@Unique(@DbLookup("";"":"";"Backup3";firma;4));
@if(@iserror(a);"";a);
...ist der Empfehlenswert? Oder gibt es vielleicht einen besseren Weg?
Gruß marie
Die Formel kann man so machen. Performanter wäre allerdings ein Feld als Bedingung einzufügen wie z.B. Auftrag ="True".
Der Vorteil wäre der DbLookup nicht ausgeführt werden muss, wenn es nicht zutrifft man spart also Zeit und muss keinen Fehler abfangen.
Beispiel:
@if(Auftrag="True";a:=@Unique(@DbLookup("";"":"";"Backup3";firma;4));a:="");
a