Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: Marie am 30.10.10 - 10:57:43

Titel: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 30.10.10 - 10:57:43
 Hallo,

ich habe mal wieder ein neues Problem.

Ist es möglich die Werte aus den Feldern einer Maske in andere Felder einer anderen Maske zu übertragen?

Also, ich habe eine Maske, in der ich alle Details eines Angebotes in verschiedene Felder eintrage. Jetzt möchte ich aus diesem Angebot einen Auftrag machen, und über einen Button z.B. die Kundendaten in eine andere Maske(Auftragsmaske) übertragen.

Sprich:

ich habe eine Maske A, in der ich die Felder A1 und A2 habe. Jetzt möchte ich auf einen Button klicken, und somit den Inhalt der Felder in Maske B in die Felder B1 und B2 übertragen.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank schonmal...
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: DAU-in am 30.10.10 - 12:04:31
In der Maske gibt es die Option 'On create formulas inherit values from selected document' auf dem 2 Reiter.
Dann entsprechend die Felder dann entweder auf computed when composed stellen, wenn die Werte fest sein sollen, oder als bearbeitbar und die formel für die Werteübernahme beim Default value eintragen.

lg

Dau-in
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 30.10.10 - 12:31:13
Hallo Dau-in,

vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort.

Zwei Fragen hab ich noch:

Müssen die Felder in Maske A und B den gleichen Namen haben?

Und, wie lautet denn die Formel für die Werteübernahme?

Gruß marie
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 30.10.10 - 13:12:31
ach so, noch etwas:

ich möchte nicht, daß die Felder generell übertragen werden.

Ich habe Maske A als Übersicht für ein Angebot, welches ich auch bearbeite und ergänze. Nur wenn es zum Auftrag wird, dann möchte ich einen best, Button betätigen, eine zweite (Auftrags) maske öffen, und bestimmte Daten in die Maske B übertragen, aber nur dann...
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: heini_schwammerl am 30.10.10 - 13:59:47
Der Vorgabewert in der neuen Maske ist der Feldname in der alten Maske
Beispiel:
Alte Maske Feld mit dem Namen Subject und dem Wert "Beispieltext"
Neue Maske Feld mit Namen Titel und dem Vorgabewert Subject (ohne Anführungszeichen).
Beim Erstellen der neuen Maske erscheint dann im Feld als Wert "Beispieltext"
Wenn die Feldnamen gleich sind dann nimmt man in der neuen Maske als Vorgabewert einfach den Feldnamen (ohne Anführungszeichen).
Was wann passiert lässt sich auch einfach durch Ausprobieren herausfinden.
Man muss das neue Dokument ja nicht speichern.
Gruß
Henning
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: umi am 01.11.10 - 14:19:57
Hallo Marie

Maske und Dokument sind nicht identisch.

Dokument = Daten
Maske = Darstellung

=> Ein Dokument kann mit verschiedenen Masken dargestellt werden.
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 01.11.10 - 20:24:38
OK, danke das habe ich nicht gewußt.

Eine andere Frage habe ich noch:

Ich habe mir noch eine Kundendatenbank geschrieben. Wenn ich jetzt eine Angebot anlege, und die Kundendaten eingebe, dann kann ich ja über ein Dialogfeld auf die Daten der Kundendatenbank zugreifen. Gibt es eine Art Querverweis?
Wenn ich zum Beispiel den Firmennamen über ein Dialogfeld einlese, daß sich dann die Felder für Straße und Ort automatisch füllen?

Vielen Dank schonmal!
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: DAU-in am 01.11.10 - 21:12:37
im Onchange-event z. B. die entsprechenden Felder mit einem DB-lookup befüllen.

oder in einer Ansicht in einer Spalte die Firmennamen zur Auswahl, dazu in einer versteckten Spalte alle interessierenden Informationen verkettet, diese Spalte bei Auswahl einlesen und in die einzelnen Werte zerlgen.

Achtung: die Aktualisierung der Werte passiert nur direkt bei der Auswahl, wenn sich im Hintergrund die Firmendaten ändern, werden die Felder im bestehenden Dokument nicht aktualisiert. Wenn die Daten aktuell gehalten werden sollen, muß bei Änderung des Firmendokumentes die Aktualisierung programmatisch nachgezgen werden.
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 01.11.10 - 21:53:20
...aber wie kann ich die versteckte spalte einlesen?
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Peter Klett am 01.11.10 - 22:10:45
@DBLookup

Die Spalte muss auch nicht zwingend versteckt sein. Die Ansicht sollte versteckt sein, denn einen programmatischen Zugriff auf eine sichtbare Ansicht sollte man sein lassen.
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 02.11.10 - 13:08:12
Hallo Peter,

vielen Dank, das klappt. Jetzt habe ich allerdingsdas Problem, wenn ich ein Angebot anlege, dann ist das Feld, auf welches sich der Befehl "DBLookup" bezieht nich leer ist, sodaß ich die Fehlermeldung:

Eintrag im Index nicht gefunden

bekomme"
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 02.11.10 - 13:19:32
Hallo Peter,

ach so, da ich eine "manuelle" Eingabe auch weiterhin offen halten möchte, sollte das Ausgabefeld auch weiterhin bearbeitbar sein!

Ist das möglich?

Die Fehlermeldung habe ich im Griff.
Ich habe folgenden Code verwendet:

a:=@Unique(@DbLookup("";"":"";"Backup3";firma;4));
@if(@iserror(a);"";a);

...ist der Empfehlenswert? Oder gibt es vielleicht einen besseren Weg?

Gruß marie
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: kawie am 02.11.10 - 13:46:40
Hallo Peter,

ach so, da ich eine "manuelle" Eingabe auch weiterhin offen halten möchte, sollte das Ausgabefeld auch weiterhin bearbeitbar sein!

Ist das möglich?

Die Fehlermeldung habe ich im Griff.
Ich habe folgenden Code verwendet:

a:=@Unique(@DbLookup("";"":"";"Backup3";firma;4));
@if(@iserror(a);"";a);

...ist der Empfehlenswert? Oder gibt es vielleicht einen besseren Weg?

Gruß marie

Die Formel kann man so machen. Performanter wäre allerdings ein Feld als Bedingung einzufügen wie z.B. Auftrag ="True".
Der Vorteil wäre der DbLookup nicht ausgeführt werden muss, wenn es nicht zutrifft man spart also Zeit und muss keinen Fehler abfangen.

Beispiel:
Code
@if(Auftrag="True";a:=@Unique(@DbLookup("";"":"";"Backup3";firma;4));a:="");
a
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Peter Klett am 02.11.10 - 13:57:38
Also ganz ehrlich gesagt, verstehe ich bald nur noch Bahnhof.

Welches Feld ist nicht leer und erzeugt deshalb einen Fehler?

Welches Feld soll bearbeitbar sein? Das Feld, in das Du z.B. die Straße des Kunden schreibst?

Wenn die Felder mit den weiteren Angaben zum Kunden nur vorbelegt, aber bearbeitbar sein sollen, hast Du zwei Möglichkeiten:

1. Du schreibst die Formel als Vorgabe für das bearbeitbare Feld, musst dann aber sicherstellen, dass der Schlüssel (also die Firma) für das DBLookup gefüllt ist, bevor das bearbeitbare Feld gerechnet wird. Bei nachträglicher Änderung der Firma erfolgt keine Neuberechnung

2. Du wählst die Firma mittels einer Schaltfläche (z.B. mit @Picklist) aus und füllst im Anschluss innerhalb der Schaltfläche das Feld mit Deiner Formel, aber abgewandelt auf FIELD ausgabefeld := ...
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 02.11.10 - 14:07:37
Hallo Peter,

also sagen wir mal ich habe 4 Felder als Dialogliste angelegt. Alle sind bearbeitbar, und greifen auf die View Backup3 zu. So kann ich ich manuell in allen feldern eine Auswahl treffen.

Die felder heißen:

Firma
Ansprechpartner
Straße
Ort

Ich beziehe mich bei den letzten 3 Felder über DBLookup auf das Feld Firma, und möchte so die Felder automatisch befüllen, wenn ich über den Dialogbutton die Firma auswähle.

Wenn ich die Maske öffne, dann sind alle felder leer, und die Felder mit der Formal für DBLookup erzeuegn den Fehler.

Ich möchte aber, für den Fall, das die View in die letzten Felder nichts brauchbares liefert, diese auch noch manuell befüllen können!

Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Peter Klett am 02.11.10 - 14:22:01
Firma als Dialogliste verstehe ich. Aus welchen Listen wählst Du die anderen Felder aus, wenn Du dazu Dialoglisten verwendest??

Wenn Du die Firma als Dialogliste behalten willst, musst Du dafür sorgen, dass bei Änderung der Firma die anderen (m.E. einfachen bearbeitbaren) Felder neu berechnet werden. Da wurde ziemlich am Anfang dieser Diskussion der OnChange-Event angesprochen (habe das selbst noch nicht genutzt), da solltest Du mit Deiner Formel ansetzen.

Wenn das nicht funktioniert, bleibt Dir noch das Postrecalc, dann musst Du Dir aber den alten Wert der Firma merken, um eine Veränderung festzustellen.
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 02.11.10 - 14:37:19
Hallo Peter,

ich glaube ich werde doch auf Picklist zurückgreifen. Das hört sich am Besten an.

Ich habe allerdings noch nie mit diesem Befehl gearbeitet, und verstehe die Beschreibung auch nicht so ganz:


Was für einen "Ordner" muß ich denn angeben?
Kann ich nicht wie bei DBLookup auf eine View in eine bestimmte Spalte greifen?

Gruß Marie

Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Peter Klett am 02.11.10 - 14:55:34
Nimm @Picklist ([CUSTOM] ....

Das andere sind spezielle Dialogboxen (für Ordner, Namen, Ressourcen usw.)
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 02.11.10 - 15:04:14
Hallo Peter,

ich habe es jetzt hinbekommen. Allerdings muß ich 7 felder befüllen, die aber alle die gleiche Firma als Grundlage haben. Ich möchte daher natürlich die Firma nur einmal auswählen. Jetzt habe ich folgenden Code:

a:= @PickList( [Custom] ; "NI-Vertrieb" ; "Adressübersicht" ; "Kunden wählen" ; "Bitte wählen Sie einen Kunden aus:" ; 1 );
FIELD firma := a;
@True;
b:= @PickList( [Custom] ; "NI-Vertrieb" ; "Adressübersicht" ; "Kunden wählen" ; "Bitte wählen Sie einen Kunden aus:" ; 5 );
FIELD Ansprechpartner := b;
@True;
c:= @PickList( [Custom] ; "NI-Vertrieb" ; "Adressübersicht" ; "Kunden wählen" ; "Bitte wählen Sie einen Kunden aus:" ; 2 );
FIELD Straße:= c;
@True;
d:= @PickList( [Custom] ; "NI-Vertrieb" ; "Adressübersicht" ; "Kunden wählen" ; "Bitte wählen Sie einen Kunden aus:" ; 3 );
FIELD Ort_1 := d;
@True;
e:= @PickList( [Custom] ; "NI-Vertrieb" ; "Adressübersicht" ; "Kunden wählen" ; "Bitte wählen Sie einen Kunden aus:" ; 4 );
FIELD Ort := e;
@True;
f:= @PickList( [Custom] ; "NI-Vertrieb" ; "Adressübersicht" ; "Kunden wählen" ; "Bitte wählen Sie einen Kunden aus:" ; 7);
FIELD Mail :=f;
@True;
g:= @PickList( [Custom] ; "NI-Vertrieb" ; "Adressübersicht" ; "Kunden wählen" ; "Bitte wählen Sie einen Kunden aus:" ; 6 );
FIELD Telefonnummer := g;
@True

damit muß ich aber natürlich 7 mal die Firma bestätigen.

Gibt es da eine elegantere Lösung?

Gruß Marie
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Peter Klett am 02.11.10 - 15:19:07
Natürlich gibt es da elegantere Lösungen. Eine wurde Dir bereits in #7 vorgeschlagen.

Dazu baust Du dann eine Spalte (dort ist es dann sinnvoll, die zu verstecken, weil sie sonst im Dialog sichtbar wäre), in der Du alle benötigten Felder zusammen darstellst. Natürlich musst Du die einzelnen Wert irgendwie maskieren, z.B. mit einem festen Trennzeichen und dann die einzelnen Werte aus dem Ergebnis ausrechnen. Möglichkeiten und Ideen gibt es da viele.

Eine andere Möglichkeit ist, mit der Picklist die Firma zu holen und dann mittels DBLookup die anderen Felder zu füllen. Du hast doch schon alles beschrieben, musst Du jetzt nur noch in die richtige Reihenfolge und Logik bringen ...
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 02.11.10 - 15:24:17
die Lösung mit dblookup hätte ich bevorzugt, allerdings bekomme ich es nicht hin, dann die anderen Felder bearbeitbar zu lassen.
 Oder gibt es hierfür eine möglichkeit...

Wenn ich die versteckte Spalte nehme, wie kann ich dann die Werte wieder zerlegen?
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Peter Klett am 02.11.10 - 15:29:17
Was ist denn daran so schwer?

a:= @PickList( [Custom] ; "NI-Vertrieb" ; "Adressübersicht" ; "Kunden wählen" ; "Bitte wählen Sie einen Kunden aus:" ; 1 );
FIELD firma := a;
FIELD Ansprechpartner := @Unique(@DbLookup("";"":"";"Backup3";firma;4));
...

Habe nur Deine Codeschnipsel zusammenkopiert ...
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 02.11.10 - 15:36:56
...daran ist gar nichts schwer... Wie gesagt, soweit war ich selber schon und es hat auch als berechnetes Feld funktioniert. Allerdings habe ich auch erwähnt, daß ich die Felder als bearbeitbar haben muß, und das funktioniert nicht!
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Peter Klett am 02.11.10 - 15:40:21
Natürlich funktioniert das auch mit bearbeitbaren Feldern ...
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 02.11.10 - 16:02:51
....dann bin ich wohl zu doof...

bearbeitbare Felder bleiben leer, wenn sie berechenbar sind wird der Wert angezeigt...
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: billygates am 02.11.10 - 16:14:13
Wie wäre es denn mit einer Schaltfläche, die die bearbeitbaren Felder füllt?

In der Schaltfläche sollte dann folgende Programmierung stecken:

a:= @PickList( [Custom] ; "NI-Vertrieb" ; "Adressübersicht" ; "Kunden wählen" ; "Bitte wählen Sie einen Kunden aus:" ; 1 );
@Setfield ("firma"; a);
@Setfield ("Ansprechpartner"; @Unique(@DbLookup("";"":"";"Backup3";firma;4))
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Peter Klett am 02.11.10 - 16:22:56
Wie wäre es denn mit einer Schaltfläche, die die bearbeitbaren Felder füllt?
Davon rede ich seit #13, und die Formel ist die gleiche, die wir auch schon hatten, nur mit @Setfield anstelle von FIELD, was nicht wirklich einen großen Unterschied macht.

Also Marie, ich denke, es ist alles dargestellt, wie es funktionieren kann. Lies Dir das noch mal in Ruhe durch, dann kriegst Du das auch hin.

Ich steige jetzt aus diesem Thema aus
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 02.11.10 - 20:05:10
Hallo,

vielen Dank Euch allen für die Hilfe.

Ich habe es jetzt genau so gemacht, erst mit der Picklist und die anderen Felder mit DBLookUp...

Keine Ahnung, warum es erst nicht mit bearbeitbaren Feldern ging, jetzt funktioniert es...

Danke und schönen Abend
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: koehlerbv am 02.11.10 - 22:31:58
Keine Ahnung, warum es erst nicht ... ging, jetzt funktioniert es...

Marie, das ist der allerschlimmste Zustand, der bei der Programmierung passieren kann. Darüber solltest Du dringendst nachdenken.

Bernhard
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 02.11.10 - 22:40:56
@Bernhard:

Ich glaube nicht, daß du dir Deinen Kopf darüber zerbrechen solltest worüber ich nachzudenken habe... Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Du dich überall einmischen mußt...
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: DAU-in am 02.11.10 - 22:48:56
@Marie: ich denke, das ist ein nachdenkenswerter Tip von Bernhard.
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: WildVirus am 02.11.10 - 22:53:24
@Marie: Das was Bernhard meint, ist dass solche Situationen "ich weiß nicht warum, aber es klappt" zu den typischen Effekten gehört, die bei einer der nächsten Designanpassungen auf einmal "zuschlagen". Er spricht aus jahrelanger Erfahrung, wie viele hier.

Du solltest Dir wirklich -für Dich !- Gedanken machen, was jetzt anders ist als vorher.

Mit solchen Beiträgen förderst Du nicht unbedingt die Hilfsbereitschaft in einem Forum. Und Deine Probleme wurden Dir hier wirklich geduldig und ausführlich aufbereitet. Und es klappt ja jetzt.

Fazit auf Deine indirekte Frage: Er mischt sich ein, weil er im Vergleich zu anderen über viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Erfahrung verfügt.

CU,
Axel



Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Peter Klett am 03.11.10 - 07:53:38
Ich glaube nicht, daß du dir Deinen Kopf darüber zerbrechen solltest worüber ich nachzudenken habe...

Warum sollte sich überhaupt jemand einen Kopf über Deine Probleme zerbrechen?

Du bist mit Entwicklung noch absolut am Anfang. Zur Lösung Deines "Problems" hast Du 3 Tage gebraucht (ab Beginn dieser Diskussion), sollte ich für solch eine Lösung etwas bezahlen müssen, wären 3 Minuten die Oberkante (incl. Dokumentation). Das ist auch völlig in Ordnung, jeder hat einmal ganz von vorne angefangen (kann mich noch gut an meine ersten Schritte erinnern. Was hab ich auf dieses blöde Notes geflucht, musste aber immer mehr einsehen, dass nicht Notes, sondern ich der Blöde war).

Was ich aber absolut nicht in Ordnung finde, ist, sich in einem Forum alles haarklein erklären zu lassen, und dann auf Ratschläge von Forumsteilnehmern derart zu reagieren (ist ja nicht das erste Mal, Deine edlen Ritter sind nicht vergessen). Ich habe sogar Verständnis dafür, dass Du vielleicht ziemlich "unter Strom" stehst, weil die Aufgaben, die Du im Job zu bewältigen hast, im Moment über Deinen Möglichkeiten liegen. Aber lass das bitte nicht an uns aus, die versuchen, Dir zu helfen.

Im übrigen teile ich absolut Bernhards Meinung ...
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 03.11.10 - 18:43:07
ich stehe im Job diesbezüglich  nicht unter Strom. Das hier gescheiht aus rein privaten Interessen.
Davon mal abgesehen bin ich sehr dankbar für Hilfe, wenn es denn Hilfe ist: So wie von Dir Peter, oder auch anderen, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht in wie weit mir Bernhard geholfen hat, er hat zwar schon oft etwas geschrieben, aber hilfreich war es selten. Daß er Erfahrung und Ahnung vom programmieren hat, spreche ich Ihm ja gar nicht ab, habe ich übrigens auch nicht.
Es ist aber ja auch nicht das erste mal daß sich jemand über seine überhebliche Art beschwert, vielleicht ist das auch mal einen Denkanstoß wert.

Als Anfänger fühlt man sich in diesem Forum wirklich teilweise als ein Idiot, und denkt daß man nicht mal Fragen darf...
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: DAU-in am 03.11.10 - 19:50:06
Du siehst es offensichtlich anders, aber aus meiner Sicht sind die Statements von Bernhard und das letzte von Peter mit weitem Abstand die hilfreichsten Ratschläge hier für dich. Denn sie beziehen sich auf das Fernziel, das oft aus den Augen gerät angesichts der vielen kleinen Probleme, die zu lösen sind.

Auch wenn Ratschläge auch Schläge sind: manche sollte man bzw. frau trotzdem annehmen.

Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 03.11.10 - 20:54:17
...ich bin offen für Kritik, und ich freue mich auch wenn man Hilfe bekommt, und Peter hat mir auch wirklich geholfen und das weiß ich auch...
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: BigWim am 04.11.10 - 09:46:57
Zitat
Als Anfänger fühlt man sich in diesem Forum wirklich teilweise als ein Idiot, und denkt daß man nicht mal Fragen darf...

Mir wurde der Unterschied mal so erklärt (aber nicht in diesem Forum):

Gebe einem Mann einen Fisch und er hat Essen für einen Tag
Lehre dem Mann das Fischen und er hat Essen sein Leben lang.

Ich verstehe Dich gut, auch wenn ich nicht "für privat" entwickle - aber dennoch "nur nebenbei". Wir haben hier die unterschiedlichsten Dienstleister, aber alle haben das gleiche Fragezeichen auf der Stirn und fragen sich, wie so etwas laufen kann (OT - ich aber auch /OT)

Bernhard und die anderen sagen: Was Du machst, mach es direkt richtig. Wenn Du erweitern und/oder umbauen mußt, wird das ohne Schmerzen gehen.

Als Anfänger sagst Du: Warum? Geht doch? Ist doch nicht so schlimm? Und genau da hat Bernhard (und die anderen) einen wenn auch hohen aber richtigen Anspruch. Was die Experten sagen, hört sich erst einmal nach unnützen Aufwand an, aber es die Arbeit und die Zeit wert ....

Markus
Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Nabilat am 05.11.10 - 11:46:54
Keine Ahnung, warum es erst nicht ... ging, jetzt funktioniert es...

Marie, das ist der allerschlimmste Zustand, der bei der Programmierung passieren kann. Darüber solltest Du dringendst nachdenken.

Bernhard
Ich hatte aber schon schlimmere Zustände ehrlich gesagt.

Bei Notes ist es doch genau wie im richtigen Leben:
Theorie ist, wenn jeder weiß wie es geht und nix funktioniert.
Praxis ist, wenn alles geht und keiner weiß warum.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende  ;D

Titel: Re: Felder von einer Maske in eine andere übertragen
Beitrag von: Marie am 05.11.10 - 11:58:15
 ;) wünsche ich auch...