Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: 0xse am 13.10.10 - 11:04:30

Titel: User Defined Error bei NotesUIDocument.Refresh und .Reload
Beitrag von: 0xse am 13.10.10 - 11:04:30
Hallo zusammen,

wir haben eine Aktion über die Dokumente angelegt werden können.

Hier ein bißchen Code dazu:

Code
uidoc = workspace.ComposeDocument("", "", "Maske", , , True)
set doc = uidoc.Document

call doc.ReplaceItemValue("Feld","Wert")

call uidoc.Refresh(False, False, True)

Der Refresh wirft dann einen User Defined Error 4407, der Reload im UIDocument ebenso. Bei NotesUIWorkspace.ReloadWindow passiert gar nichts.

Das Problem tritt auf, seit für "Maske" festgelegt ist, dass sie immer in einer Rahmengruppe geöffnet wird.

Im Debugger stimmen alle Werte im Dokument, nur sie werden nicht in die Anzeige geholt und wenn der Benutzer dann speichert, überschreibt er mit seinen Werten im Frontend die Werte im Backend.

Die Werte lassen sich nicht im Frontend setzen, da dort viele Felder nur zur Anzeige sind und sich aus mehreren, für den Benutzer nicht sichtbaren, Feldern ergeben.

Hat jemand eine Idee, warum der Fehler kommt und wie er sich beheben lässt?

Viele Grüße,
0xse
Titel: Re: User Defined Error bei NotesUIDocument.Refresh und .Reload
Beitrag von: koehlerbv am 13.10.10 - 11:15:15
4407 könnte auf eine "missing view" hinweisen und sich im Zusammenhang mit dem Reload durchaus auf ein anderes Feld der Maske beziehen.

Bernhard
Titel: Re: User Defined Error bei NotesUIDocument.Refresh und .Reload
Beitrag von: 0xse am 13.10.10 - 11:52:22
Hi,

ich hab noch mal alle Felder kontrolliert. Es gibt ein paar DBLookups, die Ansichten existieren aber alle und @IsError Error-Handler sind auch drin.

Wenn ich für die Maske einstelle, dass sie nicht in einer Rahmengruppe geöffnet wird, dann funktioniert alles wieder. Das scheint die Ursache zu sein. Nur die Rahmengruppe wird leider gebraucht :)

Die Rahmengruppe hat zwei Rahmen. Im oberen wird das Dokument geladen, im unteren erstmal eine blanke Seite. Aus dem Dokument heraus gibt es Hotspots, über die dann relevante Informationen in den unteren Rahmen geladen werden können.

Des is doch Bullshit... ^^ Wenn ich das nicht gelöst kriege, kann ich mir überlegen, wie ich das mit Tabellen emuliert bekomme... *Strick such*

Lebt wohl,
0xse