Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: Kemal Önder Kilic am 13.09.10 - 14:09:45
-
Hallo,
ich bekomme folgende Fehlermeldung angezeigt:
Details zum Fehler auf der Webseite
Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.4506.2152; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 1.1.4322; .NET4.0C; .NET4.0E)
Zeitstempel: Mon, 13 Sep 2010 12:07:28 UTC
Meldung: 'BaseWeb' ist undefiniert
Zeile: 9
Zeichen: 2
Code: 0
URI: http://192.168.xxx.xxx/.../.../helpdesk/help20rc1de.nsf
In der Konfiguration ist Web aktiviert. Was fehltt hier? Danke schon mal.
-
Hi,
der Schlüssel "webAccessEnabled" muss auf "YES" stehen und dann noch der "CacheConfigViews" Agent gestartet werden. Der Agent ist immer nötig wenn die Schlüssel- und Sprachdokumente geändert werden.
Gruß Tim
-
Hallo,
Danke für den Tipp.
Nachdem ich kein Erfolg hatte, habe ich einfach aus der Download-Version eine Schablone erzeugt und aktualisert. Danach öffnet sich Help im Browser jedoch ohne Navigation. Hast Du hierzu einen Tipp? Danke schon mal.
Grüße
-
Ist die Anwendung dannach signiert worden?
-
Hallo,
ja, ich habe selbst signiert und auch mit der server id signiert und getestet. Die Aktionen Cache COnfig Views und Sign DB habe ich bereits mehrfach ausgeführt.
Ich glaube, dass ich mal in einer früheren Version auch mal so ein ähnliches problem hatte. Da hatte es dann mit einem anderen Browser funktioniert.
Ich habe es jetzt mit IE und Firefox versucht. Bei beiden werden die Navigation sowie die Aktionen nicht angezeigt. Ich kann ein Dokument, dass in der Ansicht angezeigt wird öffnen. Es wird auch kein Fehler im Browser angezeigt.
-
Hier ein Screenshot
-
Hallo Tim,
Hallo Tim,
ich hab mal das ganze mal im firebug angesehen. Ich habe dann einfach mal ein link daraus geöffnet. Fehlt hier was?
Im übrigen, die Aktionen "Offene Vorgänge" etc. sind jetzt sichtbar. UTF war aus im Serverdokument. (Internet Protocoll--> Domino Web Engine --> Use UTF-8 for output = Enable)
-
Hallo,
Tim hat das Problem gelöst.
Tim Pistor:
korrigier mal im Sprachdokument DE -> Outline folgendes :
outdefpageMyDocuments_1view0Nach Datum von
outdefpageMyDocuments_1view01=Nach Datum
Tadaaa... es funktioniert
Dank an Tim!