Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: thomson666 am 06.09.10 - 10:45:54

Titel: Document Locking / immer wieder gesperrte Dokumente
Beitrag von: thomson666 am 06.09.10 - 10:45:54
Hi!

Kann mir evtl. jemand helfen...

Folgendes Problem:
In einer DB ist bei den Datenbankeigenschaften "Sperren von Dokumenten zulassen" an.
Dennoch passiert es immer wieder das Dokumente nicht wieder frei geschalten bzw. unlocked werden.
Mein Workaround derzeit:
periodischer Agent der Alle 5min läuft und die Felder $Writers und $WritersDate löscht.

Ich habe schon versucht das Dokument im Queryclose wieder mit "unlock" freizuschalten. Leider funktioniert das nicht.
Normalerweise sollte Notes ja mit der DB Eigenschaft das Dokument selbständig freischalten oder?

Bug?
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht

MfG
Tommy
Titel: Re: Document Locking / immer wieder gesperrte Dokumente
Beitrag von: Glombi am 06.09.10 - 13:59:28
Brauchst Du das Hard-Locking überhaut, reicht das Soft-Locking nicht aus?

Bei deinem Agent besteht die Gefahr von Replizier/Speicherkonflikten, wenn der in einem so kurzen Intervall läuft.

Andreas
Titel: Re: Document Locking / immer wieder gesperrte Dokumente
Beitrag von: thomson666 am 06.09.10 - 15:03:28
Hi!

Das Document Locking wird benötigt da wir uns auf einem ClusterServer befinden.
Leider aber schaffe ich es nicht das Document auf "unlock" zu bringen.

Ich habe den Code aus dem Queryclose schon komplett herausgenommen und nur noch den Einzeiler

@DocLock ( [Unlock] )

drinnen. Aber auch leider ohne Erfolg. Wenn ein Dokument "locked" ist, dann ist es "locked" bis ein Manager es wieder "unlocked"...

 :P :-\
Tommy
Titel: Re: Document Locking / immer wieder gesperrte Dokumente
Beitrag von: heini_schwammerl am 06.09.10 - 17:30:24
Meine Erfahrung mit dieser Funktion sind leider nicht immer positiv. Stürzt z.B. der Client ab dann bleibt das Lock wohl bestehen. tw. über Wochen hinweg. Arbeit man über eine DSL Anbindung reicht manchmal auch schon ein Timeout um diese Funktion durcheinander zu bringen wenn der Lock Server nicht der lokale Server ist.
Auf der anderen Seite wird man natürlich manchmal auch gewarnt und die Zahl der Konfliktdokumente wird reduziert.
Um ein Dokument zu entsperren könnte es evtl. helfen den Code in einen Agenten zu packen und diesen dann mit höheren Rechten laufen zu lassen.