Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: Sommersprosse am 16.08.10 - 11:13:11

Titel: Fragen zur Scriptbibliothek lib.appl.validation
Beitrag von: Sommersprosse am 16.08.10 - 11:13:11
Hallo zusammen,

ich würde gerne in der Teilmaske subactionsTaken das Feld InputTimeuntil herausnehmen, da es in der Form bei den Kollegen, denen ich eine Helpdesk Anwendung erstelle nicht benötigt wird.

Geht aber nicht ohne Fehlermeldung beim Speichern. Ich habe mal versucht in der lib.appl.validation herauszufiinden, wo die Fehlerabfrage greift, komme da aber an meine Scriptkenntnis Grenzen mit Arrays usw...

Geht das ohne großen Aufwand?
Wenn ja welches Array muss ich wo anpassen, wenn nein wäre zwar schade, aber auch kein Problem.

Großer Aufwand heißt für mich die ganze Script Bibliothek umzubauen.

Zweite Frage wäre, wo kommen die Sonderzeichen her, siehe Bild?
Die Texte in den Sprachdokumenten habe ich überprüft, steht nichts falsches drin....

Danke im voraus.

Titel: Re: Fragen zur Scriptbibliothek lib.appl.validation
Beitrag von: Thomas Schulte am 16.08.10 - 11:24:34
Die Validation wird wie so ziemlich alles andere auch von aussen gesteuert. Du musst also einfach nur das entsprechende ValidationTicket Dokument anpassen.

Dein Sonderzeichenproblem sieht nach einer "unübersetzten" übersetzten Sprache aus. Da musst du bei den Sprachdokumente warscheinlich noch etwas tiefer graben.
Titel: Re: Fragen zur Scriptbibliothek lib.appl.validation
Beitrag von: Sommersprosse am 16.08.10 - 13:50:17
Die Validation wird wie so ziemlich alles andere auch von aussen gesteuert. Du musst also einfach nur das entsprechende ValidationTicket Dokument anpassen.

Hab's gefunden, funzt.

Noch ne Frage...
Ich habe in der Maske HD Anfrage den Bereich System etwas verändert und die PC Eigenschaften  durch zwei Textfelder (fm_project und fm_madn)ersetzt. Beide Felder sollen aber Pflichtfelder werden.
In Formelsprache ein Feld zu einem Pflichtfeld zu machen, kein Problem, aber wo setze ich bei der lib.appl.validation an.

Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, bitte korrigieren wenns nicht so ist, würde doch dann hier das array NOBLANK greifen, genau das array habe ich nun aber gekürzt....

Wo müsste ich den noch was hinzufügen das er diese Felder überprüft  :-:

Titel: Re: Fragen zur Scriptbibliothek lib.appl.validation
Beitrag von: Thomas Schulte am 17.08.10 - 09:14:31
Einfach für jede Überprüfung eine neue Zeile eintragen. In deinem Fall:
FM_PROJECT|NOBLANK|default
FM_MADN|NOBLANK|default
Titel: Re: Fragen zur Scriptbibliothek lib.appl.validation
Beitrag von: Sommersprosse am 17.08.10 - 15:17:51
Hallo Thomas,

funktioniert soweit, aber ich würde gerne noch die Fehlermeldung anpassen. Wenn ich den Script Debugger laufen lasse, zeigt er mir im Bereich vf_NoBlank unter STRDEFAULTMESSAGE wunderbar an Field FM_PROJECT should not be empty, genau so mit meinem zweiten Feld aber das Fenster ist nachher völlig unausagekräftig, siehe Bild.

Ich würde eigentlich gerne sowas in der Form "Field Project Number should not be empty" drin stehen haben...

Die Texte in den Sprachdokumenten habe ich überprüft, steht nichts falsches drin....

...die deutschen Texte waren okay, hab die englischen vergessen zu checken, jetzt passt es. ;)