Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Alperen15 am 03.08.10 - 15:12:23
-
Hallo Bernahrd, Andreas, Toni etc =)
ich würde gerne einen Agent-export machen, der mir alle namen, bereich, erstelldatum exportiert
Sub Initialize
Dim session As New NotesSession
Dim db As NotesDatabase
Dim dc As NotesDocumentCollection
Dim doc As NotesDocument
Dim filenum As Integer, iZaehler As Integer, pos As Integer
Dim filename As String, cRekNo As String, i As String
Dim cTrenn As String, cText As String, cDate As String, cError As String, cSendTo As String, cSubject As String, cAusgabe As String
Dim cpathName As String
Dim cFilename As String
Dim Pathname As String
Dim csvFilename As String
Dim view As NotesView 'Ansichten in rohform
Set db=session.CurrentDatabase
Set view = db.GetView( "vwRem1" )
filenum = Freefile()
FileName = "E:\TestKUR\ExportDocSafetyDB.csv"
Open filename For Output As filenum
Set doc = view.GetFirstDocument
While Not(doc Is Nothing)
If doc.fdDeinErstesFeld(0) <> "" Then
Write #filenum, doc.fdName(0), doc.fdBereich(0), doc.fdErstellt(0)
End If
Set doc = view.getnextdocument(doc)
Wend
Close filenum
End Sub
die Datei wird erstellt. Doch wenn ich es öffnen will kommt die Meldung "Kann Datei nciht lesen" und sie ist leer. Würde mich freuen wenn Ihr mir meine Fehler sagen könntet.
Danke =)
-
Aus "csv" mal "txt" machen ?
-
.
-
aa ok ich hab mein Fehler.....
meine Frage wieso ging es nciht als csv sonder als txt ??
-
Deshalb:
Writes data to a sequential text file with delimiting characters.
Du solltest wirklich mal die Designer-Hilfe lesen.... :-P
-
aaa ok cheef mach ich =)
Danke
-
der export stimmt soweit. Doch der Name steht in der txt nicht so richtig
anstatt Hans Müller steht.
"CN=Hans Mueller/O=Audixy/C=De"
in der Ansicht im Feld fdName ist diese Formel
@Name([CN];fdName);
_vorname := @Trim(@Middle(@Name([CN]; fdName);0;" "));
_nachname := @Trim(@Right(@Name([CN]; fdName);" "));
_name := _nachname + ", " + _vorname;
_name
wie bekomme ich diese Fromel in LS script habe es im Designer nicht gefunden
Dim vorname As String
Dim nachname As String
Dim vornach As String
'vorname = @Trim(@Middle(@Name([CN]; doc.fdName);0;" "))
'nachname = @Trim(@Right(@Name([CN]; doc.fdName);" "))
'vornach = nachname + ", " + vorname
Set db=session.CurrentDatabase
Set view = db.GetView("vwRem1")
Set oUser = oSession.CreateName(oSearchDoc.fdName(0))
filenum = Freefile()
FileName = "E:\TestKUR\ExportDocSafetyDB.txt"
Open filename For Output As filenum
Set doc = view.GetFirstDocument
While Not(doc Is Nothing)
If doc.fdName(0) <> "" Then
Write #filenum, doc.fdName(0), doc.fdBereich(0), doc.fdErstellt(0)
End If
Set doc = view.getnextdocument(doc)
Wend
Close filenum
End Sub
-
Du exportierst ja auch nicht die Ansichts-Einträge (Stcihwort NotesViewEntry) sondern die Feldwerte aus dem Dokument, das ist schon ein Unterschied.
Entweder Du gehst statt aufs NotesDocument auf den NotesViewEntry, oder aber Du machst um das Namensfeld mit der Klasse NotesName eine Umwandlung zu einem CommonName.
David
-
Schau Dir mal in der DesignerHelp die Klasse NotesName an. Wenn Du den Inhalt des Items fdName als Basis für ein neues NotesName-Objekt verwendest, bekommst Du mit NotesName.Common den common name retour.
Weiters: Mit Strrightback holst Du Dir den Nachnamen. Nun hast Du die Gesamtlänge des common name und die Länge des Nachnamens. Daraus kannst Du mit Left$ den / die Vornamen extrahieren.
Im Prinzip entspricht dies dem Konstrukt in Formelsprache, das Du ja bereits hast.
HTH,
Bernhard
-
Weiters: Mit Strrightback holst Du Dir den Nachnamen. Nun hast Du die Gesamtlänge des common name und die Länge des Nachnamens. Daraus kannst Du mit Left$ den / die Vornamen extrahieren.
Das Ganze funktioniert aber nur bei "einfachen" Namen zuverlässig. Was machst du z.B. bei Hugo von und zu Hoffmannsthal oder Mario Da Silva?
Axel
-
Sicher ;) Knut Fürst Ferkel zu Randsau geht auch nicht ;D
Aber ad a) wollen wir keinen Newbee gleich erschrecken (vor allem, da wir das Namensschema der betroffenen Organisation gar nicht kennen), und ad b) entspricht dies der bisherigen Ansichtsformel und erfüllt damit den angefragten Zweck.
Bernhard
-
Hallo ich habe erst jetzt zeit gehabt hier reinzuschauen danke für eure tipps morgen werde ich mcih damit auseinandersetzen. Wir hören morgen von einander ;D
-
Hallo alle zusammen und danke für eure Tipps. Es hat funkioniert
Euch allen ein schönes Wochenende ;D