Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: Tom_S am 28.07.10 - 11:04:19
-
Hallo,
eigentlich eine einfache Frage:
Kann man eine Ansicht so bauen, wie sie im Anhang dargestellt ist?
Die Dokumente, wo die Werte der Spalte 2 etwas länger sind, sollen über Spalte 3 und Spalte 4 hinweggeschrieben werden, weil in diesen Spalten eh nichts drin steht.
In der Ansicht werden Dokumente verschiedener Masken angezeigt, aber nur bei manchen wird etwas in Spalte 3 und 4 eingetragen.
Ich hoffe, es war verständlich und man kann so etwas in Notes umsetzen.
Danke schonmal und liebe Grüße
Thomas
-
Hallo,
Nein.
Zumindst ist mir kein entsprechender Weg bekannt
Andreas
-
Hmm...habe ich schon befürchtet. Dann mal eine andere Frage:
Ist es möglich, Antwortdokumente mit den Elterndokumenten in einer Spalte darzustellen? Also ohne dem Aufklappen, sie sollen dann im Prinzip wie "normale" Dokumente behandelt werden.
Liebe Grüße
Thomas
-
Nein.
Axel
-
Hallo,
wie wäre es mit einer "selber berechneten Spalte"
die selber die Spalten 2 - 4 berechnet
und in der du ermittelst, ob "Feld3" (und oder/4) leer ist
und dann die jeweilig Anzeigelänge festlegst. (Problem sehe ich noch bei anzeige)
Oder du nimmst in Spalte 3 (wenn Feld leer) die zeichen 23 bis 46 aus Feld von Spalte 2 etc?
Oder wie wäre es mit Mehrzeiligen Ansichten?
Gruß Werner
-
Daran habe ich auch schon gedacht, dass ich das so abschneide und den Rest dann in Spalte 3 und 4 anzeige...
Aber das ist ja dann wieder abhängig von Auflösung und etc, sodass es dann in bestimmten Situationen auch nicht wirklich schön aussieht.
Naja, wenn Notes sowas nicht bietet, muss ich damit wohl leben...
Mehrzeilig ist die Spalte 2 schon...aber es kommt halt auch vor, dass die erste Zeile länger wird und somit dann umbricht, was eben dann unschön aussieht.
Beispiel:
Punkt 1: Blabla
Punkt 2: Blibli
Punkt 3: Blublu
Das ist die optimale Darstellung...wenn aber unter Punkt 1 mehr drinsteht, sieht das dann so aus:
Punkt1: Blabla und weils so viel Text ist
wird hier umgebrochen
Punkt 2: Blibli
Punkt 3: Blublu
Und das ist eben das unschöne, was ich finde.
Danke euch trotzdem für eure Vorschläge :-)
Thomas
-
Notes ist halt kein Excel.
Andreas
-
Hi,
das einzige was mir mal so schnell Einfällt (ohne getestet zu haben). Ist mit den JAVA Views analog zum Mailfile als Composite Applikation etwas zu versuchen.