Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: Jürgen Schomann am 16.07.10 - 13:17:35

Titel: Verwendung @SetEnvironment/@Environment
Beitrag von: Jürgen Schomann am 16.07.10 - 13:17:35
In der Designer-Hilfe zu der @-Funktion @SetEnvironment steht bei Verwendung u. a. folgendes:

Verwenden Sie @SetEnvironment, wenn Sie eine Umgebungsvariable innerhalb einer anderen @Funktion (z. B. @If oder @Do) einrichten möchten. Um eine Umgebungsvariable außerhalb einer @Funktion einzurichten, verwenden Sie @Environment oder das Schlüsselwort ENVIRONMENT.

und  zu der @-Funktion @Environment

Verwenden Sie @Environment, wenn Sie in einer Formel eine Umgebungsvariable definieren möchten. Wenn sie innerhalb einer anderen @Funktion verschachtelt wird (z. B. @If oder @Do), verwenden Sie stattdessen @SetEnvironment.

Soll dies bedeuten, dass die @-Funktion @SetEnvironment außerhalb einer @-Funktion keine Wirkung hat oder warum die unterschiedliche Verwendung abhängig vom Kontext?
Titel: Re: Verwendung @SetEnvironment/@Environment
Beitrag von: Glombi am 16.07.10 - 13:43:17
@SetEnvironment kannst Du überall verwenden, ENVIRONMENT nur ausserhalb einer anderen @Funktion.

Folgendes geht also bspw. NICHT
@If(
 @True;
    ENVIRONMENT Envvariable := "wert";
 ""
)

sondern
@If(
 @True;
   @SetEnvironment("Envvariable";"wert");
 ""
)


----------------------------------------------------------------
Komischerweise geht ja inzwischen
@If(
 @True;
    FIELD Feldname := "wert";
 ""
)

aber ENVIRONMENT nicht.  :-:  aber egal

Andreas