Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: joko am 18.06.10 - 09:38:12
-
Hallo,
wir möchten auf einem Notes 7.0.3 Server archivieren. (Clientbasierend ist zu aufwendig)
ich versuche das mal stichpunktartig zu skizzieren
DB-Plattenbereich nahezu voll
iSCSI-Platte auf Netzwerk-Storage mit 2 TByte eingebunden
Auf Fileebene geht der Zugriff auf die Platte
Programm : compact -a angelegt
Archiv-Richtlinien erstellt
Probleme :
Archiv-DB-Datei auf der neuen Platte wird im Notes-Client angezeigt
kann aber nicht geöffnet werden - Grund nicht ersichtlich (Serverneustart notwendig)
leider nicht
wie kann ich Test-Archivläufe definieren, ohne daß ich Benutzer-Datenbanken gefährde?
(also gezielt Test-Datenbanken für den Archivlauf auswählen?)
hat da jemand Erfahrung mit Serverbasierter Archivierung ?
Whitepaper?
Jeder Hinweis ist willkommen!
Danke
Joe
-
Hallo,
irgendwelche Fehlermeldungen am Client beim Öffnen der Archiv-DB? Werden bei der Archivierung die Mails aus den Userdatenbanken auch archiviert oder geht da gar nix. Was sagt das Archivierungslog dazu?
wie kann ich Test-Archivläufe definieren, ohne daß ich Benutzer-Datenbanken gefährde?
(also gezielt Test-Datenbanken für den Archivlauf auswählen?)
Leg einen Testuser an, definiere Policies zum Testen und weise diese NUR dem Testuser zu. Dann kannst Du in Ruhe "experimentieren", ohne aktive DB's zu "mißhandeln". ;)
Gruß Jan
-
Hallo Jan,
[/quote]
Leg einen Testuser an, definiere Policies zum Testen und weise diese NUR dem Testuser zu. Dann kannst Du in Ruhe "experimentieren", ohne aktive DB's zu "mißhandeln". ;)
Gruß Jan
[/quote]
sorry bin erst seit kurzem (ca 1,5 Jahre - daher keine Umfängliche Erfahrung)
in der Notes-Welt unterwegs:
wie kann die Policy einem einzelnen Benutzer zugewiesen werden?
habe vorhin mal manuell
mit compact -a mail/dbname.nsf
angestossen da steht in der archiv-Db in den eigenschaften ein Pfad drin
den es so nicht (mehr) gibt.. wo schreibt das Notes hin und wo könnte
man den Eintrag ändern?
oder muss der Domino-Server-Dienst - zur aktualisierung - neu gestartet werden?!
gruss
Joe
-
Hallo Joe,
im Adminclient öffnest Du den Personeneintrag des betroffenen Users und im Reiter Administration kannst Du dann im Punkt "Assigned Policy" die Policy auswählen. Dann speichern und fertig.
In der Policy setzt Du dann noch den Pfad für die Archive.
Gruß Jan
-
Hallo Jan,
danke hab ich gefunden!
konnte auch das Problem mit dem falschen Pfad lösen:
Server runterfahren (+ cache-datei gelöscht) system Reboot.
danach war das alte und falsche Verzeichnis "archiv_test" weg.
und der Zugriff klappt nun auch...
Was jetzt noch interessant wäre:
wie geht man bei der Notes-Board-Archvierung mit den Datei-Anhängen um?!
wenn ich Kopfzeilen behalte, dann werden zb. PDF abgeschnitten und unbrauchbar... wie kann ich Dokumente sinnvoll behandeln...
mit Domino 7.0.3 Server
gruss
Joe
-
Hallo Joe,
wie geht man bei der Notes-Board-Archvierung mit den Datei-Anhängen um?!
wenn ich Kopfzeilen behalte, dann werden zb. PDF abgeschnitten und unbrauchbar... wie kann ich Dokumente sinnvoll behandeln...
mit Domino 7.0.3 Server
Hier muss ich passen. Ich habe die Archivierung so eingestellt, dass die vollständigen Dokumente ins Archiv verschoben werden (kein Überbleibsel in der Mail-DB) und stelle den Usern die Archiv-DB komplett zur Verfügung. Habe selber auch keine Option gefunden, die Deine Frage mit Bordmitteln lösen.
Vielleicht hat ja hier noch der eine oder andere 'ne Idee.
Gruß Jan