Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: HordesPrime am 27.05.10 - 16:15:22
-
Moin moin Notes-Gurus,
Ich bräuchte mal Hilfe und Infos wie folgende Idee umgesetzt werden kann. Also auch welche Voraussetzungen ich in meiner Umgebung schaffen muss.
Ich habe eine DB in der ich alle Hosts der AD-Domäne aufnehmen möchte. Damit eine doppelte Dateneingabe bzw eine zusätzliche Dateneingabe nicht nötig ist. Die Computer sind in den jeweiligen OUs im Container Computer vorhanden. Die OU hat den Namen der jeweiligen Abteilung. Die Aktualisierung der Datensätze soll nur in eine Richtung funktionieren, d.h. auslesen nicht zurückschreiben.
Ich brauche folgende auszulesende Infos : Hostname, den Namen der OU, und die Description, da dort die IP sowie die MAC über ein anderes Script eingetragen werden sobald der PC sich an der Domäne anmeldet.
Ich habe nicht allzu große Erfahrung mit LS aber man ist ja lernfähig. Wenn ich Starthilfe bekomme denke ich kann ich den Rest selbst zusammen schustern. Vielleicht gibt es ja auch bestehende Scripts die ich einfach nur umstricken muss.
Danke schon mal für eure Hilfe. Sollten noch Informationen fehlen, sagt es dann liefere ich diese dann nach.
TC
-
Wäre das evtl. was für den Tivoli Directory Integrator ? Soweit ich das bisher verstanden habe, könntest Du damit direkt die Daten aus dem AD abzapfen und in eine Notes-Datenbank pumpen.
Das Schöne dabei wäre dann, daß Du die Schnittstelle nur konfigurieren mußt und der TDI für Besitzer einer Domino-Lizenz kostenlos nutzbar ist. Programmierung ist zumindest für relativ einfache Schnittstellen dabei nicht notwendig.
IBM hat dazu auch ein paar Redbooks :
Robust Data Synchronization with IBM Tivoli Directory Integrator (http://www.redbooks.ibm.com/abstracts/SG246164.html?Open)
IBM Lotus Domino Integration Using IBM Tivoli Directory Integrator (http://www.redbooks.ibm.com/Redbooks.nsf/RedbookAbstracts/redp4629.html?Open)
-
Alles klar danke dir, werde mir mal jetzt ein wenig Lesezeit einräumen :)
TC
-
Das kannst dir auch mal anschauen: http://atnotes.de/index.php/topic,46511.msg299365.html#msg299365
Gruß
Roland