Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tipps und Tricks => Thema gestartet von: DigitDani am 21.05.10 - 10:08:04
-
Ich habe bei einem Kunden den Sametime 8.5 Meeting Server eingeführt, ebenso wie einen Sametime 8.5 Standard Community Server. Letzterer bietet nach wie vor die Sametime Classic Meeting Funktionen an (über den Browser mit den Javaapplets). Das hat zur Folge, dass im Sametime Connect oder embedded Client, die "alte" Ad-Hoc Meeting Funktion zur Verfügung steht (siehe Bild). Das sorgte für Verwirrung und der Kunde wollte diese Funktion deaktiviert haben.
Mit dieser Anleitung geht das wunderbar --> Anleitung (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21107137)
Unter Linux reicht es aus in der meetingserver.ini das hier zu editieren:
[SOFTWARE\Lotus\Sametime\MeetingServer\Services\ActivityProvider]
Path=STMSACTPRV
Type=0
Enabled=0
Unter Windows reicht das hier aus:
Set the following key to 0:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Lotus\Sametime\MeetingServer\Services\ActivityProvider\Enabled
Dadurch bleibt der Ad-Hoc Classic Meeting Button ausgegraut und steht im Chatfenster selbst gar nicht mehr zur Verfügung. Der Button für die Sametime 8.5 Meetings ist natürlich nach wie vor vorhanden.
-
Es wird dann aber auch der Menuepunkt ( rechtsklick ) "Available Tools" nicht mehr angezeigt ( ist ausgegraut ).
Kannst du das bestätigen?
-
Ich habe es eben mal getestet, mit dem Reg Wert sieht es dan so aus:
-
Genau, "Verfügbare Werkzeuge" ( Available Tools ) ist dann ebenfalls ausgegraut.
-
Doof das. Tut mir leid, das war mir bisher nicht aufgefallen.
-
Ich hab das hier auch eben erst gelesen
"Note: Methods 2 and 3 are strictly used for environments that only have community chat servers. If a dedicated community chat server is connected to a dedicated meeting server through the use of Sametime Home Server field, Method 1 must be use. "
-
Habt ihr mal versucht ein Forwarding einzurichten auf dem Community Server und die Funktionen aktiv zu lassen.
Also praktisch die Adhoc meetings noch zu erlauben aber an den neuen Meetingserver weiterzureichen.
Hab das mal bei mir eingerichtet und die Classic Meetings wie STSC wieder erlaubt. Mir fehlt nun aber leider noch nen restart der Komponenten.