Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Aus- und Weiterbildung => Thema gestartet von: Myron am 13.12.02 - 15:42:22
-
Hallo Leute!
Eine Frage.. ich bin jetzt
CLP Appl. Devel.
CLS Server
Jetzt könnte ich doch eine CLI machen oder?
Hat von euch jemand eine CLI Zertifizierung? Was muss man da alles machen .. was passiert da genau?
Grüße
Markus
-
Hier ist alles genau beschrieben:
http://www.lotus.com/services/education.nsf/81F04813DC9CE3C7852566DA004C5CB2/A071E0235F6BD31C852567A9007157E2?OpenDocument
-
Wenn ich das Richtig habe musst Du in einem der Bereiche noch einen Test machen und einen Probeunterricht in einem Thema (aus einer Gruppe möglichen) das Dir erst kurz vorher mitgeteilt wird. ::)
Aber das braucht man nur wenn man als Dozent arbeiten will, oder in seinem Unternehmen Schulungen abhalten will. Wenn man sonst anderen Notes (Design oder Admin) beibringt darf das nur Unterweisung ;D heissen, es sei denn man ist CLI für den Bereich. :o :o
-
... den CLI benötigt man, wenn man mit Originalunterlagen von Lotus die Originalschulungen in einem LAEC geben möchte... und vielleicht noch fürs Renomee...
... PCLP wäre der Schritt nach dem CLP...
ata
-
Hallo Leute!
Danke für die Infos! Muss ich mir noch überlegen, ob ich das angehe.. Sinnvoller wäre da eh schon R6 oder?
PCLP ist nächstes Jahr dran.. Lotus Script :-)
Grüße
Myron
-
Wenn du nicht in einem LAEC unterrichten willst ist die Update-Prüfung auf ND 6 definitiv sinnvoller als den CLI zu machen. Ob Lotus Script nicht noch sinnvoller wäre, hängt von deiner speziellen Situation ab. Jedenfalls ist Lotus Script AUCH für jeden, der nicht das Ziel hat an einem LAEC zu unterrichten, sinnvoller als der CLI.