Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: C_T am 29.04.10 - 15:45:25
-
Hallihalohalöle an alle atnotesler,
hätte da mal wieder ne Frage.
Ich möchte gerne entweder das Drucken eines Dokumentsverhindern, wenn der Druck aus einer Ansicht ausgelöst wird, oder aber jedoch ein Script ausführen bevor ein Dokument gedruckt wird.
Ist eines dieser beiden Sachen möglich?
Vielen Dank
MFG
-
Weder - noch.
Bernhard
-
keine schöne Lösungen, aber vielleicht ist eine Notlösung dabei:
Notlösung 1:
In die Verbergeformeln der komplette Maske anhaken, dass sie beim Drucken nicht angezeigt werden. Beim gewöhnlichen Ausdruck kommt dann nur ein weißes Blatt heraus. In einer separaten Druckschaltfläche dann erst das Script ausführen und die Maske wechseln (oder ein temporäres Dokument erstellen, alle Items rüberkopieren, ausdrucken, schließen (ziemlicher Murks wegen der 2 Masken, bei komplizierten Verbergeformeln in der Maske nicht zu empfehlen))
Notlösung 2:
Ein Feld mit einem fetten Eintrag: "Nur über die Schaltfläche XY ausdrucken" oben in die Maske einfügen. Wenn die Schaltlfäche gedrückt wird, wird das Feld geleert (sollte auch im Lesemodus funktionieren), dann das Script ausgeführt, gedruckt und der Eintrag wiederhergestellt. Beim gewöhnlichen Ausdrucken steht dann immer der fette Eintrag über dem Dokument
Notlösungen halt ...
-
Peter, es scheint Christian um den Ausdruck aus einer Ansicht heraus zu gehen. Deine Lösungen würde global wirken.
Bernhard
-
Vielleicht gibt es ja auch ein Feld, das das Ausdrucken verhindert (keine Ahnung, nur so eine Idee, sowas wie $Privat o.ä.). Dieses Feld könnte dann immer so gesetzt sein, dass nicht gedruckt wird. Nur über die Schaltfläche wird das Feld geleert/gelöscht und nachher zurückgesetzt.
Vielleicht kennt jemand so ein Feld?
-
Peter, es scheint Christian um den Ausdruck aus einer Ansicht heraus zu gehen. Deine Lösungen würde global wirken.
Bernhard
Klar, im geöffneten Dokument würde der normale Druckbefehl dann auch nicht funktionieren, dafür wäre ja die Schaltfläche da. Oder liege ich ganz falsch?
-
Klar, im geöffneten Dokument würde der normale Druckbefehl dann auch nicht funktionieren, dafür wäre ja die Schaltfläche da. Oder liege ich ganz falsch?
[/quote]Vielleicht gibt es ja auch ein Feld, das das Ausdrucken verhindert (keine Ahnung, nur so eine Idee, sowas wie $Privat o.ä.). Dieses Feld könnte dann immer so gesetzt sein, dass nicht gedruckt wird. Nur über die Schaltfläche wird das Feld geleert/gelöscht und nachher zurückgesetzt.
Vielleicht kennt jemand so ein Feld?
$KeepPrivate
Wenn das auf "1" steht, kann unter anderem auch nicht gedruckt werden.
-
$KeepPrivate mit dem Wert "1" würde funktionieren. Das wirkt sich dann aber auch sofort auf das Kopieren und Replizieren der Dokumente aus - nicht die prickelndste Idee in den meisten Fällen.
Bernhard
-
Wir müssten mehr über das Script wissen, was ausgeführt werden soll. Vielleicht soll nur ein Hinweis ausgegeben werden, wie man einstellt, dass nicht die Dokumente, sondern die Ansicht ausgedruckt wird, weil vielleicht gerade jemand 1000 Dokumente markiert und komplett ausgedruckt hat, anstatt der Ansicht. Dann wären alle bisherigen Überlegungen sowieso falsch.
Oder es sind irgendwelche globalen Dinge, die generell ausgeführt werden könnten, wenn die Ansicht geöffnet wird.
Am besten, Christian schreib etwas mehr über die Anforderung
-
So
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Die Idee mit dem KeepPrivate werd ich mal ausporbieren.
Um es genauer zu beschreiben:
Beim öffnen werden in dem Dokument verschiedene Scripts ausgeführt wie z.B. Namensfelder und so geändert.
Nun war ein Benutzer so "schlau" und hat erstmal alles gedruckt und dann das Dokument geöffnet.
Somit ist natürlich z.B. der Name noch der Alte Wert und nicht der durch den Script geänderte.
Ich werde Rückmeldung geben was das KeepPrivate gebracht hat.
Und nochmals Vielen Dank
-
So
Erstmal VIelen Lieben Dank euch nocheinmal.
Ich habs nun mit dem KeepPrivate ausprobiert und es funktioniert.
Beim anlegen der Dokumente in meine DB erstelle ich das Feld und beim ersten öffnen des Dokuments wirds wieder gelöscht.
Funktioniert alles Super
Vielen Dank