Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: iukhdh am 08.03.10 - 11:02:49
-
Hallo Forum,
gibt es eine Möglichkeit, die Registertabs einer Tabelle abhängig von einem Feldinhalt zu belegen?
Ich stelle mir einen Reiter "Notizen" vor, der z.B. bei eingetragenen Notizen dann "vorhandene Notizen" heisst.
Oder farblich anders dargestellt wird.
So wie es sich mir darstellt, sind die Beschriftungen fest, aber vielleicht kennt ja jemand einen tollen Trick?
Vielen Dank
Thomas
-
Schau dir mal diese Demo-Anwendung an:
http://www.lotusguru.com/lotusguru/LGBlog.nsf/d6plinks/20100125-8228B7
Dort ist sowas in der Art in der Maske "Candidate" umgesetzt.
Gruß
Stefan
-
Hallo,
wenn ich das Recht blicke, bauen die sich ihre Reiter über berechnete Teilmasken selber zusammen.
Ich dachte aber eher an die Standardreiter im Notes, die bei Tabellen angezeigt werden, wenn man die Einstellung "Zeilen einzeln nacheinander anzeigen" auswählt.
Einen farbigen Reiter bekomme ich wohl hin, indem ich die Zellenfarbe berechnen lasse. (Vorgabebitmap als Hintergrund)
Aber beim Text für den Reiter, da bin ich immer noch nicht schlauer.
-
Hallo Thomas,
wenn ICH es recht blicke, handelt es sich um eine Tabelle, deren Zeilen programmgesteuert wechseln.
Die Tabs selbst werden über eine 2. Tabelle realisiert. In der Demo-DB wechselt die Anzeige der Tabs zwischen fett und normal, aber ich denke auf diese Weise lässt sich deine Anforderung vielleicht abbilden.
Um Mißverständnisse zu vermeiden: ich rede von diesen Tabellen in der Maske 'Candidate':
Gruß
Stefan
EDIT: Hier eine kleine Demo ohne Grafiken etc.
-
Hallo Stefan,
gut dass du das Bild reingestellt hast, ich habe tatsächlich eine andere Stelle angeschaut.
Die Idee ist wirklich nicht schlecht, das muss ich ausprobieren.
Danke für den Tipp
Thomas :)
-
Schau dir auch die Tabelle.zip an (habe ich nachträglich in meinen letzten Beitrag eingefügt).
Ich habe dort auf die Schnelle eine kleine Demo-Tabelle erstellt.
Gruß
Sefan
-
Etwas verspätet Danke für deine Infos. Habs mir angeschaut, im Grunde genau das was ich erreichen wollte.
So ganz glücklich bin ich damit nicht, weil ich eine vorhandene Datenbank mit vielen Registern ziemlich umbauen müsste. Darum hatte ich ja die Hoffnung, dass man die normalen Reiter irgendwie umgestalten könnte. Aber da keine weiteren Antworten kommen, wird es wohl wirklich nicht gehen.
Deinen Vorschlag heb ich mir aber auf jeden Fall auf und werde ihn bei der nächsten DB mal ausprobieren.
Ciao