Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Bruce Willis am 12.01.10 - 10:53:07

Titel: Dokumente lassen sich nicht editieren
Beitrag von: Bruce Willis am 12.01.10 - 10:53:07
Hallo,

gestern wurde bemerkt, dass sich einige Dokumente in einer bestimmten Datenbank nicht editieren lassen.

Wenn jemand die Manager-Rechte auf eine Datenbank hat und mit der Rolle [Manager] in den Lesefeldern aller Dokumente steht, darf doch sowas nicht passieren, oder?

Weiß jemand, wie man das Problem beseitigen könnte?

Diese Dokumente lassen sich allerdings aus einer Ansicht per Rechtklick > Bearbeiten öffnen, editieren und speichern.

Nur wenn man sie normal per Doppelklick öffnet und ein Doppelklick fürs Editieren macht, passiert gar nichts. Diese Doks bleiben im Lesemodus.

 :-:

Gruß
Leo
Titel: Re: Dokumente lassen sich nicht editieren
Beitrag von: koehlerbv am 12.01.10 - 10:57:32
Hast Du Dir mal das QueryModeChange-Event der Maske angeschaut, Leo?

Bernhard
Titel: Re: Dokumente lassen sich nicht editieren
Beitrag von: Bruce Willis am 12.01.10 - 11:22:22
Hallo Bernhard,

das QueryModeChange ist leer.
Es gibt dort nur die Postopen, Querysave und Queryclose:

Postopen
Sub Postopen(Source As Notesuidocument)
   Dim s As New NotesSession   
   hostname= Environ("COMPUTERNAME")
   Username= Environ("USERNAME")
   Call s.SetEnvironmentVar("Anforderer",hostname + " - " + Username)
End Sub

Queryclose  ;)
Sub Queryclose(Source As Notesuidocument, Continue As Variant)
'Automatisches Entsperren von Dokumenten   
'http://atnotes.de/index.php/topic,27485.0.html
'http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21174820   
   If Not( Source.IsNewDoc ) And Source.EditMode = True Then  
      Source.EditMode = False                        
   End If  
End Sub
Titel: Re: Dokumente lassen sich nicht editieren
Beitrag von: koehlerbv am 12.01.10 - 11:26:35
das QueryModeChange ist leer.

Schade, das hätte perfekt gepasst zu Deiner Beschreibung. Nur sicherheitshalber: Auch im PostModeChange steht nix?

Bernhard
Titel: Re: Dokumente lassen sich nicht editieren
Beitrag von: Glombi am 12.01.10 - 11:29:34
Vielleicht gibts eine Teilmaske mit dem Querymodechange Event?
Titel: Re: Dokumente lassen sich nicht editieren
Beitrag von: koehlerbv am 12.01.10 - 11:35:05
Jo, ich würde da auch noch tiefer suchen. Einfach mal den Debugger anwerfen - irgendwelcher Code muss da ja kommen.

Bernhard
Titel: Re: Dokumente lassen sich nicht editieren
Beitrag von: Bruce Willis am 12.01.10 - 12:03:20
Danke für die Antworten!

1. PostModeChange ist auch leer.

2. Keine Teilmasken vorhanden.

3. Debugger zeigt einiges beim Öffnen bis zum Laden eines Dokuments. Wenn man danach ein Doppelklick macht oder den Button mit @Command([EditDocument]) betätigt, zeigt der Debugger nichts. Erst dann wieder, wenn man das Dokument schließt.

 :-:
Titel: Re: Dokumente lassen sich nicht editieren
Beitrag von: Bruce Willis am 12.01.10 - 12:05:56
Könnte ich vielleicht etwas ins QueryModeChange-Event schreiben, um das Problem zu beseitigen?
Titel: Re: Dokumente lassen sich nicht editieren
Beitrag von: koehlerbv am 12.01.10 - 12:09:13
Nein, das würde alles nur noch schlimmer machen.

Bernhard
Titel: Re: Dokumente lassen sich nicht editieren
Beitrag von: Bruce Willis am 12.01.10 - 12:52:56
Schade.

Auch interessant ist, dass ich diese "defekten" (?) Dokumente mit der rechten Maustaste in der Ansicht weder sperren noch entsperren kann.
Die Meldung: "Sie sind nicht berechtigt".
Titel: Re: Dokumente lassen sich nicht editieren
Beitrag von: TRO am 12.01.10 - 20:41:45
Steht denn irgendwelcher Code im QueryOpenDocument der ANSICHT?

Da kann man nämlich das Öffnen eines Docs abfangen und dann ein ws.EditDocument im ReadOnly-Modus machen. Der User merkt davon nichts, für ihn sieht es wie das normale Öffenen eines Docs aus der Ansicht per Doppelclick aus.

Thomas
Titel: Re: Dokumente lassen sich nicht editieren
Beitrag von: koehlerbv am 12.01.10 - 22:45:13
Hallo Thomas,

das QueryOpenDocument der View zieht aber auch, wenn man in der View bereits das Bearbeiten des Dokuments anfordert. Mir fällt jetzt kein (einfacher) Weg ein, das auszuhebeln. Daher würde ich diese Möglichkeit ausschliessen.

Mir ist auch kein NotesItem bekannt, dessen Vorhandensein mit einem bestimmten Wert ein solches Verhalten erklären würde (da läuft - soweit mir bekannt - ja eigentlich immer alles sauber: Entweder - oder).

Ich denke, folgendes ist gegeben:
- Ist das Dokument bereits offen, lässt es sich nicht in den EditMode versetzen.
- Aus einer Ansicht heraus funktioniert dies jedoch vollkommen problemlos (Strg-B, Ctrl-E, Menü, Kontextmenü).
- Der Debugger springt nicht an. Sagt Leo. Auch wenn er alles richtig macht: Das muss noch nichts heissen.

Es läuft also höchstwahrscheinlich irgendwelcher Code eines Möchtegern-Programmierers, der den EditMode partout verhindern will (Bedingungen? Kann uns nur Leo sagen, ist aber technisch schon wieder uninteressant), es aber nicht richtig kann. Der Code scheint aber gut versteckt - an den naheliegenden Stellen soll er nicht sein.

Leo - bleib dran und halte uns auf dem Laufenden: Es ist interessant!

Bernhard
Titel: Re: Dokumente lassen sich nicht editieren
Beitrag von: koehlerbv am 12.01.10 - 23:14:18
Gerade in Bezug zum View-Event QueryOpenDocument fällt mir noch etwas ein: Leo, wenn Du ein Dokument so öffnest, dass es nicht editierbar ist (trotz Versuch) - was steht dann im Form-Item? Und was, wenn Du es via Ansicht doch im EditMode öffnen kannst? "Künstler" kommen da ja auch auf die "tollsten" Ideen ...

Bernhard
Titel: Re: Dokumente lassen sich nicht editieren
Beitrag von: Bruce Willis am 12.01.10 - 23:54:51
Halllo,

Danke für die Vorschläge und Ermunterungen! :)

Die Ansicht ist in Ordnung, im Form-Item stehen die gleichen Werte in den beiden Varianten.

ABER...

Ich habe die verdächtigen Dokumente auf den beiden Cluster-Servern verglichen...

Auf dem zweiten Server fehlen diese Dokumente!
Anscheinend lief gestern oder vorgestern mit den Servern etwas total schief....

Ich habe gerade das Sperren der Dokumente deaktiviert und kann jetzt diese Doks ganz normal öffnen und editieren!

Jetzt lasse ich Refresh über alle Dokumente laufen, dann lösche ich die Repl.Protokolle, repliziere manuell und aktiviere das Sperren wieder.

Müsste doch klappen, oder?

Gruß
Leo