Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: MartinG am 05.01.10 - 13:28:58
-
Hallo - habe bei einem unserer User ein sehr dubioses Problem. Bei Ihm sind alle Jahrestage um einen Tag nach hinten verschoben. Alle anderen Termine hingegen passen sauber. Habe mir die Jahrestage mal angeschaut (dummerweise sind das bei dem User 2.954!!!). Wenn ich mir die Eigenschaften von dem Dokument anschaue, dann hat der Blackberry Server (auf welchen ich allerdings keine direkten Zugriff habe) diese Dokumente am 18.12.2009 geändert.
Was mir absolut unklar ist: wie kann das passieren bzw wie kann ich das wieder korrigieren. Wenn ich die Dokumente öffne (über alle Dokumente) sehe ich (bin kein Entwickler) glaube ich das Parent-Dokument und dieses scheint korrekt zu sein (siehe Screenshot) nur die Wiederholungen sind falsch gesetzt? Betroffen sind alle Jahrestage (Feiertage und vor allem Geburtstage). Die normalen Kalendereinträge sind alle okay, was mir absolut unerklärlich ist.
Mache parallel bei IBM auch noch einen PMR auf. Falls ich da weitere Infos bekomme, dann aktualisiere ich den Thread natürlich. Ich befürchte allerdings dass da ausser. Nehmen Sie eine Datensicherung vom 17.12.2009 nicht viel rauskommen wird...
-
Hallo Martin,
betrifft das nur die Feiertage?
Wenn ja, hast Du schon versucht die Feiertage zu löschen und dann wieder neu einzufügen?
Gruss
Claudia
-
Leider nein - es betrifft alle Jahrestage - Feiertage wäre kein Problem. Die würde ich rauslöschen und dann neu importieren (dazwischen gibt es noch ein Script, was ich schon öfter eingesetzt habe).
Dummerweise ist das ein Mitglied unserer GF und der hat 2900 Geburtstag im Kalender eingetragen....
-
Na super, wenn es knallt, dann richtig... :(
-
Hallo,
Wenn ich mir die Eigenschaften von dem Dokument anschaue, dann hat der Blackberry Server (auf welchen ich allerdings keine direkten Zugriff habe) diese Dokumente am 18.12.2009 geändert.
Könnte es sein, dass er User mit dem BB in einer anderen Zeitzone war und daher der BES aktiv wurde?
Gruß Werner
-
Hallo Werner,
mit den Zeitzonen hat es definitiv irgendwas zu tun. Der User war in dieser Zeit nicht in einer anderen Zeitzone sondern definitiv immer in "Mitteleuropa". Vielleicht noch als zusätzliche Info: der User hat seit 04.12.2009 einen Blackberry und am 18.12.2009 muss dies passiert sein.
Ich habe gerade nochmals den Blackberry kontrolliert - die Einstellung für die Zeitzonen auf diesem stimmen, und jetzt kommt der Witz: auf dem Blackberry werden die Jahrestage alle korrekt angezeigt.
--> d.h. ja eigentlich müsste das Problem ja doch am Notesclient liegen!?
Die Arbeitsumgebung vom Client habe ich kontrolliert - hier steht das ganze auf Zeitzone des Betriebssystems verwenden JA. Das Arbeitsumgebungsdokumente wurde auch seit 2 JAhren nicht mehr geändert.
Wenn ich die Datenbank auf meinem Client öffne, dann sehe ich die Termine (nur Jahrestage!) falsch, weshalb ich eigentlich eine Clienteinstellung ausschliessen würde, vor allem da wir seit über einem Jahr kein NotesUpdate o.ä. Einstellung in diesem Bereich geändert haben....
Bin mal gespannt was der IBM-Support noch sagt. Ich befürchte allerdings dass ich auf eine Datensicherung vom 12.12.2009 zurückgehen werde und alle Jahrestage aus dem aktuellen Mailfile rauslöschen werde und wieder reinkopieren.
Sollte ja eigentlich gehen? Ansicht -alle Dokumente- habe ich schon kopiert mit Appointmenttype=1. Bin halt nur Hobbyprogrammierer...
-
Das behebt das Problem doch sicherlich nur kurzfristig. Beim nächsten Abgleich (oder was der BB da auch gemacht hat), könnten die Jahrestage doch wieder alle falsch sein und dann machst Du das wieder neu und dann wieder und wieder usw...
Die Ursache ist der BB, bzw. der BB-Server. Wir arbeiten auch mit Synchronisation (iAnywhere) und kennen das Problem auch. Nicht so sehr ausgeprägt, aber bekannt.
Das die Tage im BB richtig sind, ist komisch. Da der letzte Unterzeichner aber der BB-Sever ist, wird der zu 100% aus irgendwelchen Gründen die Termine alle einmal falsch gespeichert haben.
IBM legt sich sicher zurück und verweist dich an die BB-Jungs.
Die Zeitzone im Betriebssystem und Client hast Du sicher schon geprüft?
Matthias
-
Das mit dem Backup und wieder falsch zurückschreiben könnte natürlich schon sein. Unsere anderen BlackberryUser haben halt seltsamerweise das Problem nicht, und was mich vor allem wundert, dass nur Jahrestage betroffen sind.
Zeitzone im Betriebssystem und Notesclient sind korrekt. In der Arbeitsumgebung steht auch (wie bei allen Clients von uns). Zeitzone des Betriebssystems verwenden. Wenn ich die entsprechende Maildatenbank öffne bei mir am Client habe ich auch die Jahrestage um eins verschoben....
-
Wir haben zwar keinen BB-Server aber seit letztem Jahr iAnywhere und iPhones.
Bei der ersten Synchronisation hatten wir das gleiche Problem bei der Darstellung auf den iPhones und zwar mit Jahrestagen, die mit einer älteren Notes-Version erstellt worden waren. Nachdem die betroffenen Kalendereinträge im Notes-Client geöffnet und noch einmal gespeichert wurden, war nach der nächsten Synchronisation alles wieder im grünen Bereich.
Vielleicht hilft das auch bei Euch.
Gruß Ute
-
Wir haben auch iAnywhere (MobileOffice) und die gleichen Probleme, das soll ein Bug in der vorigen Version gewesen sein. Jetzt ist alles super.
Aber wie Ute schon sagt, in Notes alles einmal gespeichert und dann wars auf dem Handy auch wieder richtig.
Hier ist es ja aber andersherum- in Notes alles falsch und auf dem Handy richtig...
Das muss der BB sein!
Matthias
-
Bei der ersten Synchronisation hatten wir das gleiche Problem bei der Darstellung auf den iPhones und zwar mit Jahrestagen, die mit einer älteren Notes-Version erstellt worden waren. Nachdem die betroffenen Kalendereinträge im Notes-Client geöffnet und noch einmal gespeichert wurden, war nach der nächsten Synchronisation alles wieder im grünen Bereich.
Vielleicht hilft das auch bei Euch.
Wie Matthias schon geschrieben hat, ist das ein Bug in MO. Mit dem aktuellen Hotfix für 5.7 ist das gefixed. Der beschriebene Workaround geht auch nur so lange gut, wie man die Termine anschließend nicht mehr anfasst. Ich würde also auf jeden Fall den Hotfix einspielen.
-
Vielen Dank Euch allen für die Hilfe. Ich bin noch dran mit dem IBM-Support...
Wie Matthias schon geschrieben hat, ist das ein Bug in MO. Mit dem aktuellen Hotfix für 5.7 ist das gefixed. Der beschriebene Workaround geht auch nur so lange gut, wie man die Termine anschließend nicht mehr anfasst. Ich würde also auf jeden Fall den Hotfix einspielen.
Du hast aber schon registriert dass wir kein MobileOffice haben? Der User hängt an einem Blackberry Enterprise Server unser Schwesterfirma. Seltsamerweise ist das aber der einzige BB User von ca 50x der dieses Problem hat. Das der BB-Server aber das Problem verursacht hat, ist auf jeden Fall mal klar...
-
@Martin :
Jopp, mein Kommentar war auch eher an Ute (lotusbluete) gerichtet. Sorry, wenn das jetzt verwirrend war ;)
-
Vom IBM zum RIM-Support - aber die können sich das auch nicht erklären. Bin mal gespannt was rauskommt...
-
Hallo Martin,
wir haben scheinbar das gleiche Problem. Wir setzen ein Domino 7 und BES 4.1. Habe schon bei einigen Usern das von Hand korrigiert und erstaunlicher Weise hält das auch. Es tritt aber immer wieder sporadisch bei neuen Usern auf. Jetzt aktuell wieder. Melde Dich doch vielleicht kann ich auch noch ein paar Infos dazu beisteuern so dass das Problem bei RIM und IBM genauer beschrieben werden kann.
Viele Grüße
Margit
-
Hallo Margit,
im Moment ist das Problem bei RIM, wobei ich mir bis heute nachmittag Zeit gesetzt habe, dann werde ich das Problem "manuell" lösen, sprich eine lokale Replik der Mail-DB erzeugen. Alle Jahrestage rauslöschen und von der Datensicherung wieder reinkopieren...
Ich denke RIM hat von mir alle relevanten Infos. Habe denen auch Dokumente in einer DB geschickt. "Falsche Dokumente" und "richtige" aus dem Backup als TXT extrahiert. Ich denke Infos habe die alle von mir die Sie benötigen.
BES ist 4.1.3.18. Ich vermute schwer, dass dieser das Problem verursacht....
PM ist unterwegs...
Gruß
Martin
-
Wir haben auch ein "komisches" Problem, was deinem sehr ähnelt. Wir haben haber keinen BlackBerry Server.
Bei einem User sind alle Feiertage um einen Tag zurück verschoben. Z.B für Ostermontag steht im CalendarDateTime das korrekte Datum drinn, es wird jedoch in seinem Kalender einen Tag früher angezeigt. Das ist aber komischerweise erst bei Feiertagen >= März! JAN und FEB stimmt...! Wenn ich seinen Kalender ansehe auf meinem Client, dann stimmt alles (auch >= März). Wenn er seinen Kalender im iNotes öffnet, stimmts auch. Nur auf seinem Client sind die Teile verschoben. Habe schon neu importiert etc. Bringt nix. Zeitzonen hat er auch keine "falschen" eingestellt.
-
Das sieht doch sehr nach einem DST-Problem aus. Was hast Du in dieser Richtung schon geprüft?
Bernhard
-
Die DateTimeSettings werden bei dem User vom OS übernommen...!
Was kann ich denn da noch prüfen?
-
Die Antwort von RIM ist, dass Sie das Problem versuchen an den IBM Support weiterzuschieben, was natürlich nichts bringt. Es muss ja einen Grund geben wieso der BES die Dokumente anfasst. Habe jetzt mittels Backup die Daten wieder zurückgesichert. Ist halt die Frage ob der BES die Dokumente wieder anfassen wird und das Problem somit nur temporär gelöst ist...
-
Die Antwort von RIM ist, dass Sie das Problem versuchen an den IBM Support weiterzuschieben, was natürlich nichts bringt. Es muss ja einen Grund geben wieso der BES die Dokumente anfasst. Habe jetzt mittels Backup die Daten wieder zurückgesichert. Ist halt die Frage ob der BES die Dokumente wieder anfassen wird und das Problem somit nur temporär gelöst ist...
Hallo MartinG,
wir haben bei 1 Nutzer die gleiche Problematik. Hat sich RIM oder IBM bei dir mitlerweile zu dem Thema geäußert?
Heute hatten wir den BB des Nutzers hier und konnten uns den Kalender auf dem BB anschauen. Auch hier waren die Termine noch richtig eingetragen. Dann haben wir den Termin verändert und in der MailDB nachgeschaut, ob der BBS den Termin aktualisiert hat - nichts der gleichen. Warum nun der BBS nur vereinzelte Jahrestage anfasst ist uns weiterhin ein Rätsel.
MFG Sven
-
So etwas hatte ich mal nachdem ich im Urlaub bei meinem Windows Mobile die Zeitzone auf Neuseeland eingestellt( und hinterher wieder auf MEZ gestellt) hab. Was ich im einzelnen gemacht hab weiss ich nicht mehr aber es war ziemlich nervig da ich es nicht gleich bemerkt hab.
-
Sorry - dass ich verpennt habe zu antworten - ist irgendwie untergegangen bei mir. Das ganze scheint ein Bug im BES zu sein. Ich habe die Termine nochmals mühselig vom Backup zurückgesichert und wir hatten danach noch 3x das gleiche Problem. Der IBM und BB Support war nicht in der Lage das Problem sauber zu rekonstruieren obwohl vieles klar nachvollziehbar ist...
Ein Update vom BES von 4.13 auf 5.x hat das Problem behoben bzw es ist seither nicht mehr aufgetreten....
-
Sollte nochmal jemand auf diesen älteren thread stoßen ..
RIM hat den Fehler offenbar inzwischen (an)erkannt und hier beschrieben:
http://www.blackberry.com/btsc/KB24616
Ein echtes fix oder MaintenanceRelease liegt m. W. dazu noch nicht vor.
Gruß, Ralf
-
Bestätigung auch von unserer Seite:
Das im obigen Link beschriebene Problem lässt sich auch bei uns 100%ig nachstellen.
Allerdings wurden bei uns VIELE Jahrestage bei einigen Benutzern so verschoben.
Ich mag nicht daran glauben, dass ALLE betroffenen Benutzter ALLE Jahrestage ZWEIMAL auf dem BB geändert/gespeichert haben.
Ich denke, dass die MASSEN-Änderung von Jahrestagen noch eine andere Ursache haben muss.
Gruss
Hartie
-
Bei uns ist das Problem seit BES 5.x behoben...
-
Die DateTimeSettings werden bei dem User vom OS übernommen...!
Was kann ich denn da noch prüfen?
Reg-Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation
von einem PC exportieren, wo das Problem nicht besteht und beim betroffenen PC importieren, z.B.