Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tipps und Tricks => Thema gestartet von: eknori am 06.12.02 - 12:48:08

Titel: Potentielle Fehlerquelle - Neue Supportmöglichkeiten
Beitrag von: eknori am 06.12.02 - 12:48:08
Als hätte ich es mir gedacht. Der Client ist ja nun auch multitaskingfähig. Das hat in eineigen bereiche seine Vorteile. So kann man nun ein längeres Dokument ausdrucken und trotzdem im Client weiterarbeiten.
Die Multitaskingfähigkeit wurde aber auch auf andere Bereiche ausgeweitet. So ist es z.B. Möglich, während des Detachen eines Anhanges eine neue Memo zu schreiben.

Leider ist es aber auch möglich, das Dokument, aus dem gerade das Attachment detached wird zu löschen !!!.

Macht echt Spaß, wenn man ein 10 MB Attachment löst und währenddessen das Doc aus der Ansicht killt.
Resultat: Völlige Verwirrung beim Klient. Ich weiß, sowas macht in der Praxis ja sowieso niemand.
Ist ja schließlich auch niemandem beim Beta Test aufgefallen.
Daher kann man sich ja rühig die paar Zeilen Quellcode sparen, die diesen Fehler abfangen würden.

Ulrich
Titel: Re:Potentielle Fehlerquelle - Neue Supportmöglichkeiten
Beitrag von: JoJo am 07.12.02 - 21:02:50
Aha, interessant! Du hast es also tatsächlich geschafft, während des Lösens eines Anhangs irgendetwas anderes zu machen? Mit dem deutschen Client oder mit dem englischen? Mit dem englischen hab' ich genau das nämlich - sicher - schon mehrmals vergeblich versucht. Ob ich's mit dem deutschen Client auch schon probiert hab', weiss ich nicht mehr.

Multitasking funktionierte aber z. B. beim Replizieren.

Um nun endlich auch auf dein Posting bezug zu nehmen: Die Ehre muss man erst mal erwiesen bekommen, dass man überhaupt dazu kommt diesen Fehler zu machen.  ;)
Titel: Re:Potentielle Fehlerquelle - Neue Supportmöglichkeiten
Beitrag von: Christopher am 07.12.02 - 23:17:42
Au wenn ich da mal anfange aufzuschreiben was den Client R5 zum Absturz bring. Da sind auch ein haufen Fehler wo ich denke sowas hätte doch auffallen müssen.

Genauso wie der Client auch eine Menge Systemresourssen first ich denke das ist auch auf den Programmierstil zurückzuführen.

Ich habe auch noch nie verstanden das die Taste F9 zum aktualisieren verwndet wird.
Titel: F9
Beitrag von: hallo.dirk am 12.12.02 - 10:17:16
Das kann ich dir erklären:

Wie alt ist Notes b.z.w wie alt ist Windows?

Notes gab es vor Windows, somit ist die Funktion der Taste F9 älter als die von Windows.

Ich denke Lotus hat diese taste aus Prinzip beibehalten.

Gruss

Dirk