Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: tööö am 03.12.09 - 16:00:02

Titel: "Kopie des Dokuments beifügen" per LotusScript
Beitrag von: tööö am 03.12.09 - 16:00:02
Hallo,

ich möchte eine Mail versenden, in der eine Kopie eines Dokuments drin ist. Mit den normalen Notesmitteln geht das ja wunderbar, indem ich bei "Mail senden" den Haken bei "Kopie des Dokuments beifügen" mache, aber wie mache ich das mit LotusScript?

Habs auch schon mit RenderToRTItem versucht. Aber beim Öffnen der Mail kommt dann mehrmals "Illegal circular use CoreEmailClasses".
Mit den normalen Notesmittel wie oben geschrieben klappt das wunderbar. Man müsste das doch dann auch relativ einfach nachprogrammieren können, oder?

Hoffe, mir kann da wer helfen.

Liebe Grüße
tööö
Titel: Re: "Kopie des Dokuments beifügen" per LotusScript
Beitrag von: koehlerbv am 03.12.09 - 16:21:21
Mit Verweis auf die AtNotes-Forumsregeln (http://atnotes.de/projekte/bp/team/tmc/_forumsregeln/rules001.html#22) besteht durchaus die Möglichkeit, dass auch dieses dritte Posting unbeantwortet bleibt.

Hilfreich wäre sicherlich auch eine genauere Beschreibung des bisherigen Vorgehens und klarere Aussagen ("Öffnen der Mail" - zur weiteren Bearbeitung oder beim Empfänger? Was für ein Dokument soll weitergeleitet werden?).

Bernhard
Titel: Re: "Kopie des Dokuments beifügen" per LotusScript
Beitrag von: tööö am 04.12.09 - 08:54:20
Hallo,

es handelt sich um ein Dokument, welches mit einer Maske erstellt wurde, wo nur ein Text und ein Button enthalten ist.
Eigentlich ist meine Frage doch eindeutig. Ich möchte einfach das "Kopie des Dokuments beifügen" nachprogrammieren.
Nun wird sicher die Frage nach dem "Warum?" kommen. Die Auswahl der Empfänger gestaltet sich kompliziert und ist sehr variabel, deshalb suche ich mir die Empfänger mit LotusScript-Code raus.

Mein bisheriger Quellcode, wo aber dann eben beim Öffnen der Mail mehrfach "Illegal circular use CoreEmailClasses" kommt, sieht folgendermaßen aus:
Code
Set erinnerungsDok = db.CreateDocument ' Das Dokument, welches verschickt werden soll
Set mail = db.CreateDocument ' Das eigentliche Maildokument
		
erinnerungsDok.ReplaceItemValue "Form", "BSG\ErinnerungFussball"
'erinnerungsDok.Save False, False <-- auskommentiert, da es damit auch nicht geht
		
Set rtitem = New NotesRichTextItem(mail, "Body")
mail.ReplaceItemValue "Form", "Memo"
mail.ReplaceItemValue "Subject", "Letzte Erinnerung zum Eintragen"
mail.ReplaceItemValue "SendTo", empfaenger
success = erinnerungsDok.RenderToRTItem(rtitem)
mail.Send True, empfaenger

Ich hoffe, mein Problem ist nun klarer geschildert und mir kann einer helfen.

Vielen Dank und liebe Grüße
tööö
Titel: Re: "Kopie des Dokuments beifügen" per LotusScript
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 04.12.09 - 09:55:15
Lies doch mal die Forenregeln auf die Bernhard schon verlinkt hat und ich denke dann kann dir von den Experten für klassische Notes Programmierung sicher jemand helfen.

Grüße

Ralf
Titel: Re: "Kopie des Dokuments beifügen" per LotusScript
Beitrag von: tööö am 04.12.09 - 10:00:52
Also laut Forenregeln fehlt unter anderem mein richtiger Name, aber der geht glaube ich keinem etwas an. Das Internet ist eine anonyme Austauschplattform.

Dann fehlt noch meine Notesversion. Das ist die 8.5.

Wenn sonst noch etwas fehlt, dann schreibt das doch bitte direkt hin, als immer auf die Forenregeln zu verweisen.

Liebe Grüße
tööö
Titel: Re: "Kopie des Dokuments beifügen" per LotusScript
Beitrag von: DerAndre am 04.12.09 - 10:09:38
Also lieber Benjamin, es würde reichen wenn Du Benjamin drunterschreiben würdest.

Und mit Deinem ausgesprochen höflichen Umgangston wirst Du keine Hilfe bekommen. So sind wir nun mal.
Titel: Re: "Kopie des Dokuments beifügen" per LotusScript
Beitrag von: Thomas Schulte am 04.12.09 - 10:16:02
Das Internet, wie du siehst lieber Benjamin ist eben nicht anonym.

Und das hier ist unser Haus. Also gelten auch unsere Regeln. Wer der Meinung ist, es nicht nötig zu haben diese Regeln, mit denen wir ganz gut leben können, einzuhalten, darf das Haus auch gerne wieder verlassen.

Was deine Fehlermeldung angeht, findet der erste Eintrag bei Google mit genau diesem Suchbegriff eine mögliche Lösung.
Titel: Re: "Kopie des Dokuments beifügen" per LotusScript
Beitrag von: DerAndre am 04.12.09 - 10:21:05
Hüstel.

Sorry Thomas, ich habe ihn jetzt einfach auf Grund seines Tööö ( Törööö = Benjamin Blümchen ) Benjamin genannt.
 
Titel: Re: "Kopie des Dokuments beifügen" per LotusScript
Beitrag von: Thomas Schulte am 04.12.09 - 10:23:48
Hüstel.

Sorry Thomas, ich habe ihn jetzt einfach auf Grund seines Tööö ( Törööö = Benjamin Blümchen ) Benjamin genannt.
 
Keine Angst, die Anspielung hatte ich verstanden, Andrè
Titel: Re: "Kopie des Dokuments beifügen" per LotusScript
Beitrag von: tööö am 04.12.09 - 10:47:54
Tja, aber leider hilft die Lösung bei mir nicht, deshalb habe ich einen anderen Weg versucht. Ich bin schon dazu in der Lage, die Suche zu benutzen.

Ich kann mich auch an gewisse Regeln halten, aber meine persönlichen Daten (auch wenns "nur" der Vorname ist) zu veröffentlichen, sehe ich nicht als zwingend notwendig an, um Hilfe im Internet zu erhalten.

Liebe Grüße
Benjamin Blümchen
Titel: Re: "Kopie des Dokuments beifügen" per LotusScript
Beitrag von: Thomas Schulte am 04.12.09 - 10:59:13
Dann sehe ich es nicht als zwingend notwendig an dir zu helfen. Und etliche andere hier in diesem Forum vermutlich auch.
Titel: Re: "Kopie des Dokuments beifügen" per LotusScript
Beitrag von: tööö am 04.12.09 - 11:20:31
Tja, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus, oder?
Ihr könnt keinen zwingen, seinen Namen zu veröffentlichen...wie hirnrissig ist das denn?

Aber naja, ich hab hiermit alles gesagt.

Viel Spaß euch noch! Töröö!