Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: Raymond am 11.11.09 - 09:48:13

Titel: lsxlc - oracle
Beitrag von: Raymond am 11.11.09 - 09:48:13
Hallo Notes Community

Ich möchte eine Notes Datenbank an einen Oracle Server anbinden, sprich Daten aus Oracle Tabellen lesen. Die Logik soll in Lotusscript geschrieben werden. In einem ersten Schritt möchte ich das vom Client aus tun, später dann innerhalb eines Schedule Agent auf dem Domion Server. Benötige ich dazu zwingend LEI, was ja zusätzliche Linzenzkosten mit sich bringen würde?

Wenn ich mit dem Lotus Connector (lsxlc) arbeiten möchte, dann benötige ich LEI, sonst bekomme ich den Oracle Connector (oracle.lcx) nicht installiert, richtig?
Gibt es auch die Möglichkeit mit der Klasse ODBCConnection zu arbeiten, so habe bis anhin SQL Daten von MS SQL Server gelesen/geschrieben und musste lokal nichts installieren. Evt. läuft das aber nur, weil ich lokal eben MS Windows als Betriebsystem habe und ich benötige für den Oracle Zugriff lokal nur noch einen Oracle Client, ohne LEI?

Gruss und besten Dank für Euren Input
Ray
Titel: Re: lsxlc - oracle
Beitrag von: it898ur am 11.11.09 - 14:57:10
Hallo,

mit lsxlc kenne ich mich nicht aus, aber man kann Oracle per ODBCConnector erreichen. Dies setzt jedoch einen installierten Oracle-Client und eine entsprechende ODBC-Verbindung voraus. Ich habe dies selbst schon unter Windows gemacht und hatte mit der Verbindung selbst keine Probleme. Die Fehler treten in der Regel dann auf, wenn an dem Rechner etwas gemacht wird und dann Oracle oder die ODBC-Connection fehlt.

Gruß

André
Titel: Re: lsxlc - oracle
Beitrag von: nicht-schwimmer am 11.11.09 - 15:36:25
Hallo,

über die freie Java Bibliothek jtds funktioniert das auch unter Domino/Notes mit einem Java-Agenten problemlos. Ich habe das in mehreren DBs z.B. als RunOnServer-Agent am laufen.
Man braucht dann keinen Oracle-Client !

Gruß
Jörg
Titel: Re: lsxlc - oracle
Beitrag von: Glombi am 12.11.09 - 08:46:58
Wenn ich mit dem Lotus Connector (lsxlc) arbeiten möchte, dann benötige ich LEI, sonst bekomme ich den Oracle Connector (oracle.lcx) nicht installiert, richtig?
Nein. Du musst bei der Installation von Notes die Connectors mit installieren. Dann hast Du auch die oracle.lcx.

Andreas
Titel: Re: lsxlc - oracle
Beitrag von: Raymond am 12.11.09 - 10:28:32
Danke für euer Feedback

@Glombi. Meinst du auf Client oder auf Server Seite die Connectors mit installieren? Ich habe hier ein 7.0.3er Notes Client und kann beim Custom Setup keine Connectors sehen.

Gruss & Danke
Ray