Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: cash am 05.11.09 - 09:23:06
-
Hallo,
ich möchte ein Agent schreiben der ich immer verwenden kann. Der Agent soll ein Feld ändern und eine PErson aus dem Adressbuch reinschreiben. Der Agent soll über das Menü ausgeführt werden:
So sieht er aus:
@If(_Name="";
@Do(
Frage :=@Prompt([YesNo];"Hinweis";"Wollen Sie wirklich den Bereichsleiter ändern?");
@If( Frage=0;
@Return("");
"");
_Name := @PickList( [Name] : [Single] );
@SetField("LeiterPK";_Name)
);"");
SELECT @All
Leider nicht so wirklich toll. Denn wenn ich 60 Dokumente auswähle fragt er mich auch 60 mal welche Person ich denn jetzt will. Hatte gehoft mit @if(Name=""... das weg zubekommen leider auch ohne Erfolg. Geht das einfach nicht oder fehlt mir einfach das Wissen? Wie würde es funktionieren?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schmidt
-
Wenn du es mit Formelbefehlen machst, dann wird die gesamte Formel für alle markierten Dokumente abgearbeitet. Das ist so und lässt sich auch nicht ändern. Hier hilft dir nur Script weiter.
Axel
-
Dazu braucht man nicht zwingend LotusScript (aber eleganter wäre LotusScript!). Agent 1 legt das Ergebnis der Abfrage beispielsweise in einem ProfileDocument ab (für "Arme": In der NOTES.INI. Aber macht das bitte nicht, liebe Kinder ...).
Agent zwei führt jetzt die eigentlichen Arbeiten aus und holt sich die Antwort (die ist immer 42, das wissen wir ja!) aus dem Speicherort. Agent 1 startet Agent 2.
"Agent 1" kann sinnvollerweise natürlich auch eine Aktion sein.
Bernhard
-
Wenn ich mich recht erinnere, dann muss man noch drauf achten, dass der erste Agent als Ziel nicht auf alle ausgewählten Dokumente gehen muss, sondern "Keines" ausgewählt sein muss