Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: konga am 30.10.09 - 12:30:56
-
Hallo,
ist es möglich das man in Mailindatenbanken (Mail7.ntf) einen festen Absender hinterlegen kann?
Die Mails komme bisher immer mit
mailindatenbank@domäne Gesendet Von: user@domäne
bzw.
Extern mit der Headervariable "Sender: user@domäne"
Der externe Empfänger soll aber die Emailadressen der einzelnen Personen aber nicht sehen können.
Wenn ich in der Schablone das "Gesendet Von:" entferne, ändert das an der externen Senderid leider nichts.
Gibt es da eine Möglichkeit oder eine besser geeignete Schablone?
Oder eine Regel auf der Mail.box zum umschreiben?
Mfg,
Konga
-
Die Team-Mailbox von OPENNTF könnte das passende sein.
-
Hallo,
ja das funktioniert!
Die Frage, ob ich dann nicht auch die Mail7.ntf so umbiegen kann?
Wenn ich die OpenNTF implementiere, könnte es sein das Ich dann richtig Supportspass bekomme falls irgendwas, was seit 10 jahren geht, auf einmal nicht mher geht ::)
Mfg,
Konga
-
Die Frage, ob ich dann nicht auch die Mail7.ntf so umbiegen kann?
Im Prinzip ja, aber ich würde davon die Finger lassen.
Die Folgen könnten sonst die gleichen sein wie ...(Support-Spass....)
-
Einfach dem Konfigurationsdokument der Mail-In-Datenbank einen hierarchischen Namen geben und diesen als Eigentümer der Datenbank eintragen.
That's it.
Hth!
Gruß
Jens
-
Hallo,
Einfach dem Konfigurationsdokument der Mail-In-Datenbank einen hierarchischen Namen geben und diesen als Eigentümer der Datenbank eintragen.
Verhindere ich damit wirklich, dass der Abschnitt "Gesendet von:" nicht mehr angezeigt wird?
(im Standard-Mail-Template)
Dieses kommt doch, bitte korrigiert mich, der Konstellation "Chef - Sekretaerin" gleich.
Andreas
-
Musst Du mal schauen - ich weiss es jetzt nicht genau.
Aber eine entsprechende Mail-In hast Du ja in 2 Minuten erstellt.
Zumindest was das Mailing nach extern angeht bin ich sicher, daß als Absenderadresse die Mail-In-Datenbank genannt wird.
Inter zwar auch aber das Feld könnte trotzdem noch bestehen....
Gruß
Jens
-
kann das jemand nachstellen?
bei mir scheint das nicht zu klappen.
der name ist ja immer hierarchischen. zumindest verlangt notes das.
oder stehe ich auf dem schlauch?
mfg,
konga
-
Das wird dir auch nicht weiterhelfen, weil auch bei Eintragung eines hierarchischen Namens AFAIK das "Gesendet von:" mit gesetzt/verschickt wird.
Eine saubere Lösung wäre das bereits erwähnte TeamMailbox-Template von OpenNTF.
-
Daher auch meine Frage an Jens.
Mit dem "normalen" Template ist das gewuenschte Verhalten nicht nachstellbar.
Andreas
-
Ich steige jetzt nicht so ganz durch was gefragt ist... ???
Das Feld wird mitgesendet - aber als Antwortadresse wird stets die Mail-In-Datenbank verwendet. Und zwar intern sowohl als auch extern.
Das Feld "Gesendet von:" bleibt zwar erhalten, hat aber lediglich informativen Character.
Wenn das nun unbedingt weg soll dann wird man wohl um Änderung des Templates bzw. dem Einsatz der TeamMailbox-Lösung von OpenNTF nicht drumherum kommen.
Gruß
Jens
-
ja so war auch meine befürchtung anfangs.
Änderung des Templates
kann mir einer sagen wo?
Die Felder in der Maske weg machen reichte ja nicht.
mfg,
konga
-
Das Feld "Gesendet von:" bleibt zwar erhalten, hat aber lediglich informativen Character.
Und gerade diese Information soll nicht weitergegeben werden.
Anderenfalls koennte der Kunde ja auf den Gedanken kommen, diese Adresse in seine Kontakte zu uebernhemen und das naechste mal nicht den "offiziellen" Weg uebr die Mail-In-Db zu gehen, sondern sich gleich direkt an den Bearbeiter zu wenden.
Und dieser ist fuer 3 Wochen im Urlaub und bricht sich am letzten Urlaubstag ein Bein und faellt fuer weitere 4 Wochen krankheitsbeding aus.
Was passiert nun mir den "direkt" gesendeten Mails?
Andreas
-
In Gottes Namen nimm die, schon mehrfach genannte, Team Mail Box. Wenn du, mit dem was du aktuell zu wissen und zu können scheinst, an der Mail Schablone rumfummelst, sehe ich schwere Zeiten auf deine Firma zukommen.
Natürlich reicht das entfernen der Felder in der Memo Form nicht aus. Hier hat es einige Stellen an denen man im Backend Code eingreifen muss. Und da wir nicht wissen, welchen Fertigkeitsgrad du in der Entwicklung allgemein und im speziellen im Lotus Notes/Domino Umfeld hast, können wir dir keinen besseren Rat als den bereits mehrfach gegebenen und oben noch einmal genannten geben.
-
Das Feld "Gesendet von:" bleibt zwar erhalten, hat aber lediglich informativen Character.
Und gerade diese Information soll nicht weitergegeben werden.
Anderenfalls koennte der Kunde ja auf den Gedanken kommen, diese Adresse in seine Kontakte zu uebernhemen und das naechste mal nicht den "offiziellen" Weg uebr die Mail-In-Db zu gehen, sondern sich gleich direkt an den Bearbeiter zu wenden.
Und dieser ist fuer 3 Wochen im Urlaub und bricht sich am letzten Urlaubstag ein Bein und faellt fuer weitere 4 Wochen krankheitsbeding aus.
Was passiert nun mir den "direkt" gesendeten Mails?
Andreas
Die werden über den ordnungsgemäß konfigurierten Abwesenheitsagenten gebounct....
Und wenn ich mich nicht irre (oder sogar schon gesagt habe) dann wird das Feld nur intern weitergereicht - nicht extern bei smpt.
Nun probier's doch endlich einfach mal aus.......
Gruß
Jens
-
was soll ausprobiert werden?
-
@Jens :
Zumindest im Header so einer Mail taucht die Adresse der absendenden Person auf. Ob die dann beim Empfänger auch angezeigt wird, hängt evtl. vom verwendeten Mail-Client ab.
Bei Verwendung der TeamMailBox taucht der Name/die Adresse des Absenders auch im Header nicht mehr auf, sondern man sieht nur noch die Adresse der Mail-In-DB.
-
genau das konnte ich Freitag nachstellen.
Gut dann fassen wir zusammen, OpenNTF Teambox ist die einzigste alternative.
(Ich habe dem Kunden den Workarround vorgeschlagen, eine extra ID zu verwenden.)
-
Die Einzigste bestimmt nicht, aber in diesem deinem Fall die zu Empfehlende.
-
[...]
(Ich habe dem Kunden den Workarround vorgeschlagen, eine extra ID zu verwenden.)
Wenn das hier eine Hilfsaktion für einen gewerblichen Dienstleister war hoffe ich, daß wir nicht zu Deinen Kunden gehören..... :-\
Gruß
Jens
-
naja kann man so nicht sagen.
warum denn nicht? welche lösung würdest du auswählen?
-
welche lösung würdest du auswählen?
Bist du leseresistent ?
-
steht nirgends eindeutig. nur "oder".
...der thread artet irgendwie aus.
-
Das mußt du selber entscheiden.