Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: bikerboy am 22.10.09 - 15:57:18

Titel: "Tabelle hat fehlerhaftes Format" - Was nun ?
Beitrag von: bikerboy am 22.10.09 - 15:57:18
Hallo habe gerade ein Dokument per DXLImporter in eine DB importiert. Als ich das Doc öffnen wollte bekommen ich nur die oben genannte Meldung und das Doc bleibt zu.

Wie kann ich denn nun feststellen wo der Fehler liegt, wenn mir ein online XML-Prüfer sagt, alles in Ordnung und der Imoprter auch nicht mault ?

??? eigentlich sollte meine Welt doch in Ordnung sein und die Sonne scheinen
Titel: Re: "Tabelle hat fehlerhaftes Format" - Was nun ?
Beitrag von: Thomas Schulte am 22.10.09 - 16:33:29
Welche Version von Notes8?
Titel: Re: "Tabelle hat fehlerhaftes Format" - Was nun ?
Beitrag von: bikerboy am 22.10.09 - 16:53:12
Version 8.0.2
Titel: Re: "Tabelle hat fehlerhaftes Format" - Was nun ?
Beitrag von: Thomas Schulte am 26.10.09 - 08:41:34
Kein Wunder .....
Titel: Re: "Tabelle hat fehlerhaftes Format" - Was nun ?
Beitrag von: bikerboy am 26.10.09 - 09:25:19
Hmmm,

meinst du unter 7 oder 8.5 würde es wieder gehen ?
Titel: Re: "Tabelle hat fehlerhaftes Format" - Was nun ?
Beitrag von: Thomas Schulte am 26.10.09 - 09:51:43
Ich weiss, aufgrund unseres Archivierungsprojektes, das der DXL Exporter in der Version 8.0.2 eine Macke hat, die zumindest auf der Server Seite zu einem Totalcrash des Servers führt. #
Dafür hat die IBM einen HotFix geschrieben. Dummerweise aber nur für genau diese Version. Und auch nur ohne den Servicepack der für 8.0.2 veröffentlicht wurde. Da ist der Fix nämlich leider auch nicht mit eingebaut worden. In 8.5 übrigens auch nicht und erst im 8.5.1 scheint der Fehler wirklich behoben zu sein. Dieser Fehler taucht bei allen Richttextfeldern auf, die eine minimal komplexere Tabellenstruktur enthalten.

Ich würde ja jetzt mal einen etwas "engeren" Zusammenhang sehen.

Teste deinen Code mit genau diesem Dokument und einem 8.5.1 er Client aus. Wundern würde es mich nicht, wenn es dann wieder funktioniert.
Titel: Re: "Tabelle hat fehlerhaftes Format" - Was nun ?
Beitrag von: bikerboy am 26.10.09 - 10:23:48
Hmmm gut muss ich mal gucken.

habe hier mal das DXL- für euch aufgeführt, hoffe die Formatierung bleibt erhalten

Code
<item name='tmp'>
	<richtext>
		<pardef id='3'/>
		<table widthtype='fitmargins' refwidth='10.3514in'>
			<tablecolumn width='50%'/>
			<tablecolumn width='50%'/>
			<tablerow>
				<tablecell>
					<pardef id='2' keepwithnext='true' keeptogether='true'/>
					<par def='2'>
						Part-No. 1354-0003
					</par>
				</tablecell>
				<tablecell>
					<pardef id='3' keepwithnext='true' keeptogether='true'/>
					<par def='3'>
						6,55
					</par>
				</tablecell>
			</tablerow>
			<tablerow>
				<tablecell>
					<par def='2'/>
				</tablecell>
				<tablecell>
					<par def='3'/>
				</tablecell>
			</tablerow>
		</table>
		<par def='3'/>
	</richtext>
</item>

Ich finde das sieht gut aus.

Werde mal das HotFix auftreiben
Titel: Re: "Tabelle hat fehlerhaftes Format" - Was nun ?
Beitrag von: bikerboy am 26.10.09 - 16:08:11
So habe nun auf 8.5.1 gewechselt. Der Fehler bleibt !

Was nun ?
Titel: Re: "Tabelle hat fehlerhaftes Format" - Was nun ?
Beitrag von: bikerboy am 27.10.09 - 09:27:00
Sooo wie gestern schon gesagt, habe ich auf 8.5.1 gewechselt und die Tabellen Struktur stark vereinfacht. Wie man hier sieht.

Habe auch mal die die alte dtd genommen mit der es schon mal ging. Alles kein Erfolg.  :(  :-:
Titel: Re: "Tabelle hat fehlerhaftes Format" - Was nun ?
Beitrag von: bikerboy am 28.10.09 - 08:47:11
Also ich bin dahinter gekommen, bzw ich konnte es umgehen.

Vorher habe die Tabelle in einem seperaten Dokument in DXL exportiert und dann die Tabelle rausgefiltert. Diese dann in ein neues in einen weiteren Export wieder eingefügt und das ganze dann importiert. Anscheinend gibt da aber Probleme obwohl das DXL konform schien, weil der Importer nicht gemault hat. Nun ja ich habe die Tabelle nun in ein Dokument per RT-Item angehange, einen Export durchgeführt und meine gewünschten Steuerzeichen ersetzt nun geht es.