Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Soleti am 21.10.09 - 15:11:39
-
Hallo Forum!
Ich habe Windows Seven installiert und möchte Lotus Notes auf dem Computer nutzen.
Ich installiere die Standard-Version jedoch kann ich sie nciht starten
Gibt es ein Infoboard für das Thema oder kann mri jemand eine Lösung geben
Danke im Voraus
-
Notes 7 ist nicht für Windows 7 zertifiziert.
Prinzipiell werden die Einschränkungen/Hinweise bezgl. Windows Vista gelten.
-
Windows 7 bietet ja einen Kompatibilitätsmodus für XP an, der auch ganz ordentlich funktionieren soll. Mal damit probiert, Notes 7 zu starten?
-
Bis zum ersten Fenster wenn es starte sollte kommt er dan ist er wie vorher
Liebe Grüße Soleti
-
Bis zum ersten Fenster wenn es starte sollte kommt er dan ist er wie vorher
:-: Ist die deutsche Sprache sooo schwer ?
-
Bis zum ersten Fenster wenn es starte sollte kommt er dan ist er wie vorher
:-: Ist die deutsche Sprache sooo schwer ?
Entschuldige Bitte das ich Italiano bin
Es Startet aber schließt dan wieder wollte ich sagen
-
Hallo,
gibt es im Data-Ordner, in dem Notes ausgeführt wird, eine notes.ini? Verweist der Eintrag directory= auc auf ein gültiges Verzeichnis mit den entsprechenden Rechten für den User? Erstell mal testweise eine neue notes.ini mit folgenden Einträgen:
[NOTES]
directory= <Pfad zum Dataverzeichnis>
Starte Notes und prüfe, was passiert.
Gruß Jan
-
Hallo,
Ich frage auch mal so herum.
Wird Notes eventuell mit einem Parameter gestartet, der angibt, wo die zu verwendende INI-Datei liegt.
Anderenfalls sollte diese auch im Programmverzeichnis, eventuell auch im Windows-Verzeichnis gesucht werden.
Andreas
-
Das ganze sieht dann so aus:
Ziel:
C:\Programme\lotus\notes\prg\notes.exe "=c:\Programme\lotus\notes\prg\notes.ini"
-
Nachdem sich Vista und Windows 7 nur marginal unterscheiden, würde ich mal auf die Vorgaben von Lotus Notes compatibility with Microsoft Windows Vista (http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21252343) verweisen und daher min. Notes 7.0.3 verwenden (da gibts auch nur eine Client-Art und nicht "Standard" und "Basic").
Meiner Erfahrung betreffen die meisten Probleme unter Vista+ die Berechtigungen. Ich würde daher für das Notes Programm- und Datenverzeichnis vor der Installation bereits Directories anlegen und dem Benutzer (der Admin-Rechte haben sollte) volle Rechte auf diese beiden Verzeichnisse geben. Dann sollte es klappen.
-
Hallo,
ich habe gerade Windows 7 installiert, danach Notes 7.04. Beim Start gab es gleich Fehlermeldungen, darauf habe ich es komplett deinstalliert. Danach bin ich so vorgegangen:
1. Notes und Data Verzeichnis manuell anlegen (c:\programme\lotus\notes7 und c:\programme\lotus\notes7\data)
2. Berechtigungen für die angelegten Verzeichnisse für den BENUTZER auf VOLLZUGRIFF
3. Notes in die genannten Verzeichnisse installieren
Beim Start nun keine Probleme, Konfiguration vollständig problemlos.
Beste Grüße