Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: Vip0r am 14.10.09 - 09:55:28
-
Hallo zusammen,
ich hab zurzeit ein kleines Problem mit einem neu gebasteltem Agenten. Ich habe ein MailIN-Datenbank erstellt in der ein Agent stets die eingehenden Mails darauf prüft, ob sie *.tif's als Anhang enthalten. Falls ja, soll er besagten anhang nach \\Server\Freigabe\Ordner kopieren. Der Agent funktioniert soweit. Wenn ich ihn im Domino-Administrator ausführe kopiert er auch die Anhänge der Mails in den Ordner.
Wenn ich allerdings den Agent von Manuell auf zeitgesteuert, oder auf das Ereignis: "Nach Eingang neuer Mail" konfiguriere, dann passiert irgendwie nix. Laut Protokoll hat er den Agent auch ausgeführt.. nur der Kopiervorgang in die Freigabe funktioniert anscheinend nicht mehr.
Habt ihr ne Idee wie ich das lösen kann?
ps. Der Agent ist mit meinem Namen signiert und in den Agenteneigenschaften hab ich auch "Agent ausführen als: Mein Name" eingestellt.
Grüße
-
Seufz! Die Forumssuche, das unbekannte Wesen.
Zum 100.000 mal (Forumssuche):
Unter Windows läuft Domino mit dem Windows "SYSTEM" Account, der nicht auf Netzlaufwerke zugreifen kann.
=> Domino unter einem anderen Account laufen lassen.
-
Sorry aber das hat mein Problem noch nicht gelöst. Ich hab das Verzeichnis jetzt mal auf D:\Temp geändert.
Auf dieses Verzeichnis hat "SYSTEM" Änderungszugriff. Nur das Problem bleibt gleich. Führ ich den Agenten im Designer von meinem Client aus funktioniert es. Die Dateien landen auf meinem Rechner in D:\Temp. Wenn ich den Agenten vom Server ausführen lasse sehe ich zwar im Protokoll das der Agent gelaufen ist und auch der LotusScript-Code ausgeführt wurde.
Die Dateien kopiert er mir allerdings nicht in den Ordner.
Hmpf
-
Auf dem Server gibt es ein D:\TEMP ?
-
In den Agenteigenschaften muß auf dem 2. Reiter unter Laufzeit-Sicherheit die Stufe 3 gewählt sein.
Andreas
-
Ja, auf dem Server gibts natürlich ein D:\Temp...
Glombi's Tip hat mein Problem gelöst, danke !