Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: jBubbleBoy am 28.09.09 - 10:25:33

Titel: Domino Navigator
Beitrag von: jBubbleBoy am 28.09.09 - 10:25:33
Hallo liebe Notes-Gemeinde,

ich möchte euch gerne ein Tool vorstellen, welches in meiner Freizeit entstanden ist und die täglichen Arbeiten mit Notes & Domino vereinfachen soll.
Im Tecblog von Twentyone findet ihr mehr Infos (danke für die Bereitstellung).
http://tinyurl.com/domnav

Für Kritik & Feedback bin ich immer gern zu haben :)
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: atbits am 28.09.09 - 13:51:19
Hallo,

sieht cool aus, werde ich mir mal ansehen.
Warum stellst Du den Domino Navigator nicht nach OpenNTF.org, da findet er sicher größere Verbreitung.

Grüße David
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: blizzard am 29.09.09 - 14:27:39
Hallo Erik,

schöne DB.
Allerdings noch etwas verwirrend aufgebaut.
Bei DB Info werden mir keine Profile meiner Maildb dargestellt (colorprofile oder calendarprofile) somit gibts da auch nichts auszuwählen.

Das ganze noch schön im 8.x Client in der rechten Sidebar und als Plugin installierbar wäre klasse. ;)
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: jBubbleBoy am 29.09.09 - 15:17:47
@blizzard:
Was findest Du verwirrend? Bzw. was würdest Du besser machen?
Die Profile der Mail-DB sollten eigentlich so angezeigt werden, so wie bei jeder anderen DB. Gibt es vielleicht in der Ansicht Error-Log Fehlermeldungen?
Die Sidebar wird erst kommen wenn ich mich mit dem Standard-Client angefreundet habe ;)

@atbits:
Openntf kenn ich sehr gut, kommt aber erstmal nicht in Frage.
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: blizzard am 30.09.09 - 19:03:43
Hi Erik,

ich schaus mir nach meinem Urlaub nochmal genauer an und schreibe dir nochmal detaillierter meine Eindrücke.
Kleiner Tipp noch: Vielleicht kannst du dir ja mal ScanEZ von Yitria anschauen, dann weisst du schon ungefähr, was ich meine. (Ja, ich weiss, das Ding von Yitria kostet nen Haufen Geld und deines ist Freeware) ;)
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: jBubbleBoy am 05.01.10 - 15:42:38
Wer denn interesse hat, es gibt eine neue Version :)

http://blog.twentyone.de/tecblog/dx/26.12.2009234801WWWUR3.htm
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: jBubbleBoy am 19.01.14 - 19:00:02
Und schon wieder eine neue Version, Domino Navigator 1.8.

http://www.mediafire.com/download/p31zgosltad7w9d/domNav_18_140119.zip
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: jBubbleBoy am 01.10.14 - 15:10:26
Die Version 1.9.0 ist verfügbar.
Neue Tools: Gestaltungsübersicht, Agent Controller, Quellcode Navigator, DB Vergleichsreport + diverse Änderungen.
Eine Hilfe zu den neuen und alten Tools gibt es in der Anwendung.

http://www.mediafire.com/download/luxv3ar0sohqt5l/domNav_19_141001.zip

Viele Spaß bei der Arbeit  O0
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: DocNotes am 01.10.14 - 15:27:52
Danke für die neue Version. Werde ich gleich mal installieren ;-)

Ich bin jetzt schon begeistert! Die Gestaltungsübersicht hilft bestimmt sehr. Kleine Änderungen wie im DOC-Editor, dass gleich der Cursor in dem Suchfeld steht, zeigen weitere Verbesserungen im täglichen Umgang.

Danke nochmals.
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: jBubbleBoy am 10.10.14 - 13:25:25
Es gab einen Fall, das die Installation der Smarticonleiste nicht sauber durchlief. Bei der Untersuchung des Problems entstand ein Workaround + Blogeintrag => http://mardou.dyndns.org/hp.nsf/blogpost.xsp?documentId=C92

Mich würde interessieren ob ihr ähnliche Probleme hattet, denn ich konnte diesen Fehler bisher nicht reproduzieren ... ???
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: DocNotes am 10.10.14 - 13:42:51
Ich habe den Blogeintrag auch gelesen. Dieses Problem hatte ich allerdings nicht.
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: jBubbleBoy am 18.11.14 - 22:45:31
Letzte Woche gab es einen DNUG-Vortrag zum Domino Navigator, ich habe durchweg positive Rückmeldungen erhalten und möchte mich dafür bedanken -  bis auf, dass Linux- und MACUser wenig Freude an diesem Tool haben. Also ein Tool nur für Windows ::).

In diesem Zuge gibt es ein kleines Update auf Version 1.9.4, "Schmuck am Nachthemd" - am auffälligsten ist das Einlesen der Agentenlaufzeiten und dessen Sortierung in den Ansichten des Agent-Controllers.

http://www.mediafire.com/download/6b5lbs48ulnaako/domNav_19_141114.zip
 
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: jBubbleBoy am 27.03.15 - 12:08:26
Es gibt eine neue Version 2.0, der Downloadlink: http://www.mediafire.com/download/7g6g0lkrs33f2y3/domNav_20_150325.zip
Das Update enthält folgende Änderungen:
- SmartIcon und Verhalten wurden angepasst
- Tool: Multi DB Suche
- SmartIcon: Versionierung => Datenbanken mit einer Version versehen und Anzeige der Version in den Datenbankeneigenschaften (gemeinsames Feld "$TemplateBuild"); archivieren von Datenbanken mit einer Version; Anbindung der Archive an die Gestaltungsübersicht inklusive QuellCode-Navigator, Agent-Controller, Vergleich von DB und Designelementen
+ Kleinkram

Zudem gibt es ein Video indem ich die neuen Tools an Beispielen zeige, dauer etwa 20 Minuten: https://www.youtube.com/channel/UCKjQfmA9zD9qKRwtwWiYYsQ?spfreload=10

Viel Spaß
 O0
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: DocNotes am 27.03.15 - 13:02:21
Cool. Danke für die Bereitstellung!
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: CarstenB am 30.03.15 - 14:38:14
Vielen Dank! Das Tool ist im täglichen Einsatz und nicht mehr wegzudenken!
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: jBubbleBoy am 24.09.15 - 22:48:15
DomNav 2.2 - eine runde Sache -> http://www.mediafire.com/download/926cuwpia70ufhm/domNav_22_150911.zip

Wer mit der Gestaltungsübersicht gearbeitet hat muss die alten Docs löschen oder aktualisieren. Es gibt keine neuen Tools oder Smarticons, dafür neue Funktionen & Anpassungen in vielen Bereichen  :)
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: Anakim am 14.12.15 - 15:47:50
Hallo Erik,

danke erst mal für das tolle Tool !! Sind für mich teilweise sehr brauchbare Dinge dabei.
Leider habe ich mit Notes 9 und Wiedereinrichtung von der Symbolleiste ein Problem.

Sie erscheint einfach nicht.
Er fragt noch zum Schluss ob er die DB mit meiner ID signieren soll und egal was ich antworte, die Symbolleiste ist nicht vorhanden.

Was mache ich falsch? oder gibt's Probleme mit der Notes Version 9?

VG
anakim
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: jBubbleBoy am 14.12.15 - 21:06:51
Hi,
hatte das selber noch nicht, aber deinen Fall gab es schon mal.
Wie das Problem gelöst wird kann man hier nachlesen:
http://oliverbusse.notesx.net/hp.nsf/blogpost.xsp?documentId=C92

Gruß
Erik
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: jBubbleBoy am 29.04.16 - 19:14:02
So ihr lieben DomNav-User, diesmal gibt es neben einer neuen Version auch einen Vortrag vom 26.04.2016, vorgetragen beim Anwendertreffen, IBM Notes Domino 2016 in Potsdam mit dem Titel "Notes-Tools für Administratoren und Poweruser", 32 Slides:
http://www.mediafire.com/download/2z4ib7vcztpv6mo/DomNav_Vortrag_OSA_26.04.2016.pdf   
Mit durchweg positiven Rückmeldungen und netten Gesprächen :-)

Die neue DomNav-Version 2.3:
http://www.mediafire.com/download/f29t2xdxemdhdce/domNav_23_160422.zip

mit folgenden Änderungen, im Vergleich zur Version 2.2:
- Col-Editor: Neue Aktionen "Wert hinzufügen" und "Wert ersetzen" für alle gewählten Dokumente
- Ausschluss bei Filtersuche mit Minuszeichen
- Aufruf @Formelsuche, jetzt bei Doc- und Col-Editor möglich
- MultiDB Suche: Filter Zeitbereich, Suche ohne FT-Index, Sortierung nach Erstellungsdatum,
- Aktion „DB  durchsuchen“ bei DB-Info und GSÜ integriert
- MultiDB Suche: Aufruf als Smarticon möglich, siehe Beschreibung / Formel in der Hilfe
- QuickAction Verknüpfungen zu Notizbuch, MultiDB Suche, Agent-Controller / Masken- & Ansichtsakt.
- Neues Entwicklertool Farbprofile
- Notizbuch, Redesign vorher Blog
- Hilfe Archiv & Versionen, sowie Release-Informationen
- Anbindung externe Archiv/Versions-DB, siehe Hilfe Archiv & Versionen
- GSÜ: DB Properties
- Org-Schlüssel für Versionierung
- Cluster-Agenten, beim Agent-Controller siehe Einstellungen
- neue Aktion "Template einspielen" beim Agent-Controller in der Gestaltungsübersicht, Aktion bringt im 1. Dialog  eine Beschreibung
- Agenten Snapshot beim Agent-Controller in der Gestaltungsübersicht
- Doc-Editor: neue Aktion "Kopiere in andere DB + UNID setzen", es folgt ein benutzergeführter Dialog
- Serverübergreifende Auflistung von LotusScript-Funktionen, Klassen und Methoden über div. Ansichten
- LS-Funktionen, zu finden bei der Gestaltungsübersicht Element "LotusScript". GSÜ oder Element-Typ
  muss aktualisiert werden, wenn es durch eine ältere Version eingelesen wurde.
- DB-Vergleich enthält jetzt Aktionen für QuellCode einsehen, im Designer öffnen ,Vergleichs-DB kopieren

Cheers
 O0
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: eknori am 29.04.16 - 23:13:50
Cool. DANKE!! Geniales Tool, tolle Folien.
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: CarstenB am 01.05.16 - 12:38:01
Vielen Dank, Erik!
Ich nutze dein Tool jetzt schon seit etlichen Versionen und bin immer wieder begeistert, wenn ich neue Funktionalitäten entdecke. Die tägliche Arbeit ist kann noch ohne vorstellbar.
Weiter so!
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: jBubbleBoy am 01.05.16 - 18:56:34
Gern geschehen :)

Auf das die Notesfahne noch lange Jahre wehen wird.
Denn es gibt keine logische Erklärung, den genialen Werkzeugkasten "Notes/Domino" durch etwas anderes abzulösen.

... und das am Tag der Arbeit 8)
Titel: Re: Domino Navigator
Beitrag von: jBubbleBoy am 13.01.17 - 14:10:35
Lieber AtNotes'ler,

es ist mal wieder soweit, um einen neuen Domino Navigator zu veröffentlichen:
http://www.mediafire.com/file/5hh11fr27q7aeqc/domNav_25_170113.zip

Die Version 2.5 bringt folgende Tools & Funktionen mit sich:
- DomNav Extensions, eine 2. Symbolleiste
- Eine 3. individuell, erstellbare QA-Symbolleiste, siehe Hilfe
- QuickAction: externer Aufruf für Formel oder LotusScript mit 50 QA-Beispielen/Vorlagen
- Ausbau Notizbuch, neue Elemente Eingang & Checkliste
- Agent-Controller: Log-Historie; Anzeige Wochentag / Startzeit bei Wiederholungen
- Cache Dateien, zum Erstellen eigener Filteraufrufe
- DomNav-Datenbanksuche: neue Filterdialoge für Personen- (über mehrere Adressbücher), Gruppen- und Mail-IN Suche
- Doc-Editor & Col-Editor: Aktionen für Personen und Gruppenauswahl
- Doc-Editor: neue Aktion Ansicht + ausführliche Hilfe
- Col-Editor: neue Aktionen Newsletter & Listenwert löschen + ausführliche Hilfe
- Formeldebugger, Listenverarbeitung für Entwickler
- Neues Tool: Notes-Funktions-Suche
- Neues Tool: ACL Controller
- und wie immer viel Kleinkram

Dieses Jahr werde ich das erste mal beim EntwicklerCamp sein und am 27.03 einen Vortrag halten mit dem Titel "1001 Use-Cases für Notes- Entwickler, Admins und Poweruser", mit vielen praktischen Beispielen und einmaligem Insiderwissen wird das bestimmt ein interessanter Vortrag ;)
Titel: Antw:Domino Navigator
Beitrag von: cg-home am 19.01.23 - 11:43:15
Hallo zusammen,

der Beitrag ist schon etwas älter, ich hoffe dennoch das es hier rein passt.
Wenn nicht, einfach bescheid geben oder verschieben - Danke.

Der DomNavigator ist ein absolut Klasse Tool, dass ich täglich mehrfach nutze (Version 2.5 170113).
Danke dafür Erik, das du dir die Zeit genommen hast es zu erstellen und es uns allen zur Verfügung stellst.

Unter v12.0.1 läuft es noch Problemlos aber unter 12.0.2 64bit klappt die Installation der Symbolleiste bei mir nicht mehr.
Der Client stürzt dann auch gleich ab.
Ich vermute es liegt an der 64bit Variante, ggf. wechsle ich wieder zu 32bit wenn das die Lösung ist.

Hat jemand auch das Problem oder kennt jemand eine Lösung dafür?

Vielen Dank schon mal
Titel: Antw:Domino Navigator
Beitrag von: jBubbleBoy am 20.01.23 - 08:16:07
Ab und zu erhalte ich derartige Anfragen per Mail, ist aber eher selten.

Dem Nutzer sende ich dann eine "Installations-DB" für die manuelle Einrichtung zu - das scheint bisher zu funktionieren.
Dabei müssen aus der "Installations-DB" die Bilder und die Gliederung in die lokale bookmark.nsf kopiert werden. Die Gliederung muss der Bookmark-Gliederung "UserToolbar" hinzugefügt werden und wer das im Designer-Client nutzen möchte nutzt dafür die Gliederung "DesignerToolbar".

Und wenn das nicht klappen sollte dann gibt es noch die Möglichkeit manuell, über den Notes-Client, eine Symbolleiste zu erstellen ;)
Titel: Antw:Domino Navigator
Beitrag von: cg-home am 20.02.23 - 11:54:51
Hallo Erik,

Danke für Deine Antwort.
Hat bei mir auch geholfen und da ich gesehen habe, dass in der bookmark.nsf viel misst drin steht,
habe ich diese gleich neu gemacht und statt 250MB hat sie nur noch 10MB.
Es waren etliche Gliederungs-Einträge doppelt oder unbenannt und eines sogar
mit Sonderzeichen, die ich gar nicht löschen konnte.
Vermutlich dadurch das ich sie über Jahre und Versionen hin weg mit genommen habe.
Deine und meine Symbolleiste habe ich in die neue rein kopiert.

Jetzt klappt es wieder - Danke dir.