Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: yetiman am 21.09.09 - 13:21:58

Titel: Composite Application & DocLinks
Beitrag von: yetiman am 21.09.09 - 13:21:58
Hallo an alle,

arbeite derzeit an einer Datenbank, die Notes Dokumente nur innerhalb einer Composite Application anzeigt. D.h. einzelne Dokumente werden *nie* in einem separaten Fenster angezeigt.

folgende Problematik tritt dabei auf:
- im Rahmen eines Workflows werden Dokumenten-Links per E-Mail versendet
- ein Benutzer erhält einen solchen DocLink und klickt darauf
Der Benutzer landet natürlich in dem eigentlichen Dokument - und NICHT in der Datenbank...

In dem (vom Benutzer geöffneten) Dokument kann ich natürlich abfangen, dass anstatt des Dokumentes die Datenbank geöffnet wird.
Aber ich kann leider keinen Property Value an meine Composite Application schicken, damit das eigentlich angeforderte Dokument innerhalb der CA angezeigt wird.

Habe jetzt keine Ideen mehr...
Hinweise oder Gedankenanstösse jeglicher Art würden mich freuen.

Grüsse
Ingo
Titel: Re: Composite Application & DocLinks
Beitrag von: JulianBuss am 21.09.09 - 14:56:27
Du könntest der Maske mitgeben, dass sie sich immer in einem Frameset öffnet. Und das Frameset verbindest Du mit einer Composite App Page.

Im QueryOpen der Maske hinterlegst Du Code, um die UNID des Dokuments in einem Profil abzulegen. In der Composite App Page sagst Du der Komponente, die das Notes Dokument anzeigt, dann dass sie eine com.ibm.notes.ComputedNotesURL anzeigt. In dieser computed URL kannste Du mit Formeln arbeiten, d.h. die UNID aus dem Profil wieder rausholen und eine Notes URL daraus bauen.
Vorsicht dabei, Semikolons müssen escaped werden.

In der Theorie müsste das funktionieren. Ich hab aber schon soviel seltsame Sachen mit den CAs erlebt, dass ich das gut durchtesten würde bevor ich das ausrolle :-)
Titel: Re: Composite Application & DocLinks
Beitrag von: yetiman am 21.09.09 - 15:30:13
Das wäre ein guter Ansatz/Workaround, Danke!

Irgendwie kann ich in meinem Frameset allerdings nur die Composite App auswählen, aber die zugehörige Page ist grau hinterlegt  ???
Titel: Re: Composite Application & DocLinks
Beitrag von: yetiman am 21.09.09 - 15:38:10
Selbst gefunden...
Sobald die Composite Application (das Design Element) einen Alias Namen hat, bekommt man bei den Framesets keine Page mehr als Auswahl...
Ich werd noch bekloppt :-)

Grüsse
Ingo

Ich teste weiter....
Titel: Re: Composite Application & DocLinks
Beitrag von: klaussp am 18.08.10 - 13:51:26
Hallo yetiman,

hast Du eine Lösung zu Deinem Problem gefunden? Ich stehe leider vor einem ähnlichen Problem mit C-App...

Viele Grüße,
Klaus
Titel: Re: Composite Application & DocLinks
Beitrag von: yetiman am 18.08.10 - 16:37:34
Hallo Klaus,

wir haben damals nichts wirklich gut funktionierendes gefunden.
Das grosse Problem war, dass wir nie die eigentlichen Dokumente angezeigt haben, sondern uns immer nur die Werte in "spezielle AnsichtsMasken" geladen haben. Wenn du ganz normal die Dokumente in der DB aufmachst ist es ja kein Problem...

Das war dann auch DAS K.O. Kriterium :-(


Grüsse
Ingo