Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: Dr.Domino am 11.09.09 - 08:41:53
-
Ich hänge das hier mal in einen eigenen Thread, damit's nicht untergeht ...
-----------------------
'SetReaders': Entry not found in Index
...
Hmm, diesen Fehler habe ich heute auch, seit ich die LockTicketReaders um &OtherUsers ergänzt habe (und danach natürlich den Agenten habe laufen lassen) ...
Das Feld gibt's aber in "HD Anfrage" mit Content
@DbLookup( "" : "NoCache" ; "":"" ; "($LUConfig)" ; "LOCKDOCUMENTSTICKETREADERS" ; 2 )
sieht also alles ok aus :-(
-----------------------
Thomas Schulte
Kann ich nicht nachvollziehen. Was passiert wenn du auf den alten Wert zurückgehst?
-----------------------
Soo ... das sieht nicht gut aus :-).
Änderung wieder Rückängig gemacht, Agenten laufen lassen ... und _alle_ User kriegen diese Fehlermeldung, wenn sie versuchen Ihre Tickets aufzumachen (auch die User, die "direkt" drinstehen ...)
Falls jemand eine Idee hat, wo ich da mal nachsehen kann ...
EDIT: Dazu kommt noch das Phänomen, daß ein "normaler" user im View nicht nur mehr seine Tickets sieht sondern alle ...
Auch spannend: es wird kein Fehler geloggt ...
-
Prüf doch bitte mal nach ob du in den Konfigurationsdokumenten aus irgendeinem Grund irgendwo einen Replikationsknoflikt hast.
-
Hallo Thomas,
nein, (leider) kein Repl.-Konflik zu finden. Weder in "echten" Konfig, noch Language-Dokumenten
LG
-
Als "Workaround" (um den Usern zumindest wieder zu ermöglichen, ihre eigenen Links zu öffnen) funktioniert übrigens [READALL] ... ist zwar nicht wirklich schön, aber besser als nix.
-
OK was wir gestern zusammen gefunden haben ist folgendes:
Wenn auf die Config Dokumente Leserechte vergeben werden, was in diesem speziellen Fall genau bei diesem Dokument der Fall war, dann greifen die natürlich auch wenn der Benutzer versucht seine Tickets zu öffnen, da die "set..." Felder, die das Verhalten für bestimmte andere Felder steuern, sich ihre Werte aus eben diesen Konfigurationsdokumenten ziehen.
Wenn man die Konfigurationsdokumente also schützen will, dann sollte man tunlichst eine neue Rolle READCONFIG in das Lesefeld mit einbauen und diese Rolle dann bitte auch jedem der nicht READALL hat zuweisen.