Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Giede am 28.08.09 - 08:51:00

Titel: Multicore-Unterstützung
Beitrag von: Giede am 28.08.09 - 08:51:00
Ein Kunde möchte einen neuen Rechner kaufen und will wissen, ob der Lotus Notes Client Multikernprozessoren unterstützt bzw. mehrere Kerne nutzt.

Ich habe mich mal im Web und auch bei meinen Kollegen umgehört und es ist nichts darüber zu finden. Weiß jemand von Euch evtl. eine Antwort? Geht um Notes 7 und 8
Titel: Re: Multicore-Unterstützung
Beitrag von: Jens_1 am 28.08.09 - 09:30:44
Und wir sollen nun die Aufgabe lösen mit der Du Dein Geld verdienst - also deinen Kunden beraten???

Vielleicht hätte er jemanden Fragen sollen der Ahnung davon hat....  ;)

Gruß
Jens
Titel: Re: Multicore-Unterstützung
Beitrag von: WernerMo am 28.08.09 - 09:31:46
Hallo Namenloser,

ab Version 8 Standard ist das wichtigste der Speicher (RAM),
und dann die Einstellungen erhöhen (vgl. hier im Forum)

ansonsten gibt es doch gar keine CPUs ohne "multicore" mehr?

Gruß Werner
Titel: Re: Multicore-Unterstützung
Beitrag von: Giede am 28.08.09 - 09:44:41
Und wir sollen nun die Aufgabe lösen mit der Du Dein Geld verdienst - also deinen Kunden beraten???

Vielleicht hätte er jemanden Fragen sollen der Ahnung davon hat....  ;)

Gruß
Jens

Bisher konnte ich immer alle Fragen beantworten oder wieso ist das hier erst mein 4. Beitrag?  ;)

Wenn ich die Frage nicht beantworten kann, dann ist es eben so, dann bricht keine Welt zusammen. Aber hätte ja sein können, dass "Jens" oder wer auch immer evtl. eine Ahnung hat  :)

Mit so einer Reaktion muss man ja leider häufiger rechnen, bei "dummen Fragen"  ;D

Danke!

Guido
Titel: Re: Multicore-Unterstützung
Beitrag von: WernerMo am 28.08.09 - 10:18:04
Hallo Guido,

wie soll ICH das verstehen:
Aber hätte ja sein können, dass "Jens" oder wer auch immer evtl. eine Ahnung hat  :)

Mit so einer Reaktion muss man ja leider häufiger rechnen, bei "dummen Fragen"  ;D
?

Gruß Werner
Titel: Re: Multicore-Unterstützung
Beitrag von: Giede am 28.08.09 - 10:46:01
Ich meine das so: Man stellt eine Frage ein, weil man die Antwort nicht weiß oder nicht erahnen kann oder wie auch immer. (selbst wenn es von einem Kunden ist, der mir für die Antwort noch nicht mal etwas bezahlen würde),

Anstatt, dass man eine vernünftige Antwort bekommt, bekommt man dann so eine Antwort wie von Jens_1 (sorry, hatte nur Jens geschrieben), die mich aber genauso weit bringt, als wenn ich gar nicht erst gefragt hätte.

Solche Antworten kann man sich m.M. nach sparen und besser gar nix zurück schreiben, als dass man ein Forum unnötig zu spamt.

Ich wollte weder jmd. angreifen oder sonstwas, sondern einfach mal fragen, ob das jmd. weiß. Und glaubt mal ja nicht, dass man bei IBM schneller Antworten bekommt, deswegen hatte ich hier gefragt.  :)

Und ein Dank an Dich für Deine Antwort, die mich schon mal weiter bringt! :-)
Titel: Re: Multicore-Unterstützung
Beitrag von: WernerMo am 28.08.09 - 10:57:33
Hallo Guido

ich verstehe Deine Reaktion, aber meine Frage war ob Dir meine Info nichts hilft?

Als zusätzliche Info hier der Link zu den Parametern, ie Eclipse wesentlich schneller machen (genügend Ram vorausgesetzt)
http://atnotes.de/index.php/topic,44906.msg293241.html#msg293241

Gruß Werner
Titel: Re: Multicore-Unterstützung
Beitrag von: Giede am 28.08.09 - 11:45:12
Danke noch für den Link,

habe ich gleich mal umgestellt und bin begeistert, ist ja echt der Hammer!  ;D

Werde ich mal weitergeben natürlich mit Link auf dieses Forum. Vielen Dank!