Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: masseur81 am 25.08.09 - 17:12:28

Titel: Objekte recyceln - wo ist der Unterschied zwischen local/remote access?
Beitrag von: masseur81 am 25.08.09 - 17:12:28
Hallo,

ich habe eine Webapplikation (ThreadPool), in der ich auf Notes-DBs zugreifen möchte. Und wie die API besagt, recycel ich schön meine Session + andere Objekte nach der Ausführung eines Threads.

Wenn ich das bei mir lokal teste, mit lokalem Zugriff (über meinen lokalen Notes-Client), läuft es bestens.
Deploye ich das auf einen Webcontainer, der remote auf einen Domin-Server (DIIOP) zugreift, dann bekomme ich stets Fehlermeldungen (Object has already been removed.)

Ich könnte bei remote-Zugriff das Recyceln sparen (s. http://atnotes.de/index.php/topic,10575.0.html), aber wie ist das nun? Normalerweise sollte das recycle doch nicht zu Fehlern führen? Ich habe das Gefühl, bei einem recycle werden am Domino-Server auch die Objekte der anderen Threads recycelt?