Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: hutschas am 11.08.09 - 13:06:51
Titel: Kalender - Einladung an Leiter einer Besprechung
Beitrag von: hutschas am 11.08.09 - 13:06:51
Hallo zusammen,
Notes 7 - separate Mail-Datei mit der 7er Schablone erstellt. In dieser DB wird der Kalender für Terminierungen benutzt. In diesen Kalender werden Termine für Besprechungen, los gelöst vom persönlichen Kalender eingetragen. (Gruppenkalender...egal...)
Soweit so gut....
Wird eine neue Besprechnung erstellt, werden unteranderem ja auch die "eingeladene Personen" ausgewählt. Bei dieser Auswahl wird das Auswählen des "Leiters" verhindert, da er ja bereits Leiter ist. Er soll jedoch auch eine Mail bekommen, damit er diesen Termin in seinen persönlichen Kalender übertragen bekommt.
Also habe ich in der Maske "_Kalendereintrag" im Feld "EnterSendTo" beim onChange-Event den Code rausgelöscht. Damit konnte man unter "eingeladene Personen" auch den Leiter auswählen.
Leider erhält dieser dadurch immer noch keine Mail, wo er auf "annehmen" klicken könnte, um diesen Termin in seinen persönlichen Kalender zu übernehmen. Der Teilnehmer, der gleichzeitig Leiter ist, wird immer gleich mit dem Status "Angenommen" aufgelistet in der Besprechung, alle weiteren mit "noch keine Antwort" etc..
Hat dazu jemand eine Idee?
Ich weiss, dass das nicht das gelbe vom Ei ist, was ich dort treibe.
Danke Matze
Titel: Re: Kalender - Einladung an Leiter einer Besprechung
Beitrag von: koehlerbv am 11.08.09 - 13:27:34
Du suchst an der falschen Stelle: Folge dem Code, der mit dem Button "Speichern und Einladungen senden" gestartet wird.
Bernhard
Titel: Re: Kalender - Einladung an Leiter einer Besprechung
Beitrag von: hutschas am 11.08.09 - 13:35:48
hatte ich...da hatte ich gesehen
FIELD tmpAction := "6";@If(@PostedCommand([FileSave]); @PostedCommand([FileCloseWindow]); "")
und bin bei dem Feld tmpAction hängen belieben.
Was kann denn dadurch bewirkt werden?... für meinen "Entwicklungsstand" hätte ich dort ein @mailsend erwartet.
Matze
Titel: Re: Kalender - Einladung an Leiter einer Besprechung
Beitrag von: koehlerbv am 11.08.09 - 13:41:20
Weiter geht es im QuerySave - und basierend auf "tmpAction" werden dann Methoden der C&S-Klassen ausgeführt. Und genau dort musst Du ansetzen und die Methoden anpassen.
Bernhard
Titel: Re: Kalender - Einladung an Leiter einer Besprechung
Beitrag von: hutschas am 11.08.09 - 14:34:04
hmm...ich habe mir querysave angesehen...
die Rolle von tmpAction ist mir noch nicht ganz klar...
Im Querysave finde ich...source.Document.GetItemValue("OnlinePlaceToReserve")...fieldsettext...soweit klar
Dann GoTo SkipToQs
SkipToQs....
da wird noch geprüft hasitem("Sign") und ("Encrypt")...Signieren und Verschlüsseln, aber dann bin ich im QuerySave auch schon am Ende.
Befinden tue ich mich in Appointment (Maske) _Kalendereintrag.
Ist mir noch zu helfen?
Matze
Titel: Re: Kalender - Einladung an Leiter einer Besprechung
Beitrag von: koehlerbv am 11.08.09 - 14:38:46
Und was ist hiermit:
Code
Call csEventObj.QuerySave (Continue)
Ich habe ja nicht umsonst von den Klassen gesprochen ...
Bernhard
Titel: Re: Kalender - Einladung an Leiter einer Besprechung
Beitrag von: hutschas am 11.08.09 - 16:23:58
oh, ich habe es unter dem Tisch klappern gehört.
Ich schau mir das jetzt schon eine Weile an...
Bin ich bei der Function ValidateAddress unter CSEventNotes_de-DE an der richtigen Stelle gelandet?
Danke
Matze
Titel: Re: Kalender - Einladung an Leiter einer Besprechung
Beitrag von: koehlerbv am 11.08.09 - 16:31:20
Ohne mir das jetzt speziell angeschaut zu haben: Kann ich mir nicht vorstellen. Und es wird nicht nur eine Routine damit zu tun haben. Du musst "einfach nur" dem Codeverlauf folgen.
Bernhard
Titel: Re: Kalender - Einladung an Leiter einer Besprechung
Beitrag von: Axel am 11.08.09 - 16:43:00
Verfolge das Ganze doch mal mit dem Debugger. Dann siehst du was da so alles passiert und welcher Code ausgeführt wird.