Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: toti am 05.08.09 - 22:37:54

Titel: Zugriffsberechtigung einer MailInDB auslesen
Beitrag von: toti am 05.08.09 - 22:37:54
Hallo Community,

ich muss seit kurzem Lotus Notes 7 Administrieren und habe gleich mal ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme.

Problemstellung:
Ich soll für eine Mailadresse alle User herausfiltern, die den Inhalt per weitergeleitet bekommen. Das Problem ist, dass die Mailadresse eine MailInDB ist und ich da weder eine Weiterleitungs-, sowie eine Zugriffsrechteliste angezeigt bekomme.

Jetzt meine Frage, wie kann ich so eine Liste angezeigt bekommen? Ich bin da echt nicht so fit, aber das kann ja noch kommen ;-)

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Titel: Re: Zugriffsberechtigung einer MailInDB auslesen
Beitrag von: koehlerbv am 05.08.09 - 23:13:36
Ich soll  ... Ich bin da echt nicht so fit, aber das kann ja noch kommen ;-)

Sag' dem, der das "soll" ausgesprochen hat, er soll entweder jemanden einstellen, der kann, oder oder *soll* Dir einen Lehrgang (ersatzweise gute Bücher, wenn das als Lehrmethode besser geeignet erscheint) spendieren.

Wir *wollen* ganz bestimmt nicht fremde Organisationen in unserer Freizeit administrieren, damit diese Kosten damit sparen.

Bernhard

PS: Noch ein paar Anmerkungen ...
- Schreib einen Namen unter Deine Postings hier. WHTF is "toti"?
- Wenn Deinem Chef plötzlich ein Schmerz quält, der erst langsam im Bereich des Bauchnabels beginnt und dann langsam nach links unten immer heftiger werdend fortsetzt: Entfernst Du ihm dann auch den Blinddarmfortsatz??
- Trotzdem noch ein Tipp: Schreib eine Testmail an die Adresse und kontrolliere in der log.nsf, ob diese an weitere Personen weitergeleitet wird. Ich befürchte aber, dass das noch gar nicht die ganze Aufgabenstellung ist ...
Titel: Re: Zugriffsberechtigung einer MailInDB auslesen
Beitrag von: Banni am 07.08.09 - 11:55:20
Ich soll für eine Mailadresse alle User herausfiltern, die den Inhalt per weitergeleitet bekommen.
Wenn ich das richtig verstehe, werden eingehende Mails automazisch weitergeleitet? Warum dann nicht mal in der Mail-DB unter Regeln schauen, ob da Weiterleitungen eingerichtet sind. Da sollten dann auch alle Empfänger sichtbar sein.

Jan