Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: zysmo am 20.07.09 - 15:07:45

Titel: Kalendereintrag per Script
Beitrag von: zysmo am 20.07.09 - 15:07:45
Hallo,

folgendes Problem.
Ich erzeuge einen Kalendereintrag vom Typ Reminder mit Hilfe der Klasse von eknori:
http://atnotes.de/index.php/topic,41883.msg268602.html#msg268602

Das klappt auch wunderbar.
Aber, ich möchte auch eine Erinnerung dazu aktivieren und zwar zur selben Zeit wie der Eintrag. Also sofort.

Ich habe in der Klasse folgendes ergänzt:

Code
			
CEntry.Alarms = "1"
Call CEntry.ReplaceItemValue("$AlarmOffset", 0)
Call CEntry.ReplaceItemValue("$Alarm", 1)
Call CEntry.ReplaceItemValue("$AlarmSound", "chimes")


Mein Aufruf sieht so aus:

Code
Forall user In recipients4
  CEntry.AppType = "Reminder"
  CEntry.User = user
  CEntry.Subject = Cstr(timer4) + " Minuten Restlaufzeit - " + doc.Subject(0) 
  Set CEntry.StartDT = New NotesDateTime(Now) 
  Set CEntry.EndDT = New NotesDateTime(Now) 
  Call CEntry.CreateSingleEntry
End Forall

Der Eintag wird erstellt, ist für mich aber erst sichtbar wenn ich meinen Kalender aktualisiere.
Der Alarm wird in meinem NotesClient nicht ausgelöst, auf meinem BlackBerry kommt der Alarm aber....

Jemand eine Idee warum das so ist?

Grüße
Alex
Titel: Re: Kalendereintrag per Script
Beitrag von: koehlerbv am 20.07.09 - 17:42:26
Packst Du den Eintrag den auch in den $Alarms-Folder?

Bernhard
Titel: Re: Kalendereintrag per Script
Beitrag von: zysmo am 21.07.09 - 09:25:44
Ich lege nur die o.g. Items an.
In dem 'Calendaring & Scheduling Schema' von IBM hab ich auch nix davon gelesen, dass das noch in ein folder muss...

Also einfach centry.putinfolder("$Alarms")?

Titel: Re: Kalendereintrag per Script
Beitrag von: zysmo am 21.07.09 - 13:55:24
Also ich habe das jetzt mal ausprobiert und den Kalendereintrag in einen folder gelegt.
Hat sich aber nichts geändert.

Wenn den mit Script erzeugten Eintrag mit einem vergleiche, den ich im Client angelegt habe, sehe ich auch absolut keinen Unterschied.
Außer eben, dass der eine sofort mit seinem Reminder aufpoppt und der andere nicht  ???
Titel: Re: Kalendereintrag per Script
Beitrag von: zysmo am 24.07.09 - 15:40:46
ich schieb das nochmal hoch...
vielleicht hat ja doch jemand ne idee...???
Titel: Re: Kalendereintrag per Script
Beitrag von: zysmo am 10.09.09 - 13:19:38
sorry das ich das nochmal nach oben schiebe...
Ich hab es jetzt mal ne Zeit liegen lassen, aber das Problem hat sich leider nicht von alleine gelöst  ;)

Kann man sich mit "eigenen" LotusScript-Problemen eigentlich auch an den IBM Support wenden? Oder lachen die mich aus, wenn ich da mal frage???

Gruß
Alex
Titel: Re: Kalendereintrag per Script
Beitrag von: botschi am 10.09.09 - 16:35:03
Keine Ahnung, aber ich tippe auf: die lachen dich aus und sagen, dass es dafür keinen Support gibt.

Kannst Du das in anderen Versionen probieren?
Also andere Notes-Versionen oder andere Schablone?
Vielleicht gibts da ja tatsächlich einen Bug?

Matthias