Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: inu am 14.07.09 - 09:12:27
-
Hallo Leute,
ist es möglich, dass der Domino-Server auf X.400-Postfächer der Telekom zugreift und E-Mails dort abholt? Wie muss ich was wo konfigurieren? Wie kann der Domino-Server Mails an ein X.400-Postfach der Telekom ausliefern?
Viele Grüße
David
Nachtrag:
Ist es möglich - wenn ja wie - eine zusätzliche Verschlüsselung einzusetzen?
-
Hallo,
geht es um "MailBox X.400" ?
kannst du das nicht auf "MailGate X.400" umstellen?
Gruß Werner
-
Genau genommen geht es hierum:
http://geschaeftskunden.telekom.de/tsi/de/428842/Home/Produkte-und-Loesungen/IT/IT-Anwendungen/BusinessMail/BusinessMail-X400/1-businessmailx400
-
Hallo,
genau das hatte ich gemeint, dort steht bei "MailGate X.400"
# - Lösung für Unternehmen, die eingehende Nachrichten aktiv zugestellt haben möchten
- Zugangsnetze: ISDN, FrameLink, Internet (IPSec), DDV
das wäre doch das einfachste (z.b. über IPSec) und dann bekommt Ihr das sofort ...
Gruß Werner
PS: weiter oben steh noch: "Im Gegensatz zu MailBox X.400 werden Ihnen eingehende Mails dabei aktiv zugestellt. "
-
Ein Wechsel ist leider nicht möglich, da unser Partner dies so mit dem X.400 vorsieht. Leider :'(
-
Bist Du Dir sicher, dass es zu der X.400 Geschichte kein SMTP-Gateway gibt? Auf der verlinkten Seite steht doch:
MailGate X.400
Anbindung bestehender Inhouse-Systeme
Sie betreiben bereits einen eigenen Mail-Server (z. B. Microsoft Exchange)? MailGate X.400 ermöglicht Ihnen anwendungsunabhängig standardisierte Mitteilungen über das weltweite X.400-Netz auszutauschen. Im Gegensatz zu MailBox X.400 werden Ihnen eingehende Mails dabei aktiv zugestellt.
Ansonsten:
Working with other mail systems in your organization (http://www.etf.europa.eu/help/help65_admin.nsf/f4b82fbb75e942a6852566ac0037f284/0942ff3ea1d90f2585256dff004b1a1f?OpenDocument)
If you have some users who use an X.400 mail system, you need at least one Release 4 server running the X.400 MTA to connect your Domino system to the X.400 system.
Incorporating Mail Gateways (http://docs.rinet.ru/PozaNotes/ch44/ch44.htm)
Lotus Domino 4.6 can host three types of Mail Transfer Agents (MTAs): SMTP, cc:Mail, and X.400. The SMTP MTA ships with Domino 4.5 and is integrated with Domino 4.6. The cc:Mail and X.400 MTAs must be installed later.
...
The X.400 and the cc:Mail MTAs will be supported on these platforms:
* IBM OS/2 Warp
* Windows NT
-
Hi WernerMo,
es besteht höchstwahrscheinlich doch eine Möglichkeit, dass der Kunde auf "MailGate" wechselt. Wo müsste ich das ganze im Domino7 konfigurieren, dass X400-Mails empfangen werden können?
Grüße
David
-
Hallo,
das beschreiben die beiden Links von martin (m3) sehr schön.
Evtl. musst Du x.400 noch installieren. Details findest Du in der Adminhilfe unter "X400".
Erst wenn es installiert ist, kannst Du im Serverdokument im Reiter "MTAs" unter dem Reiter "X400 MTA" entsprechende Einstellungen vornehmen.
Wichtig ist aber auch, dass Du es entsprechend (wie in den Links beschrieben) in Deinem Netzwerk vorbereitest.
Gruß Werner
-
Das mit der Installation habe ich auch irgendwie mitbekommen. Zumindest steht im Serverdokument unter "x.400 MTA", dass die Funktion nicht installiert ist. Leider trifft die Adminhilfe keine Auskunft zum Thema X.400-Installation. Es wird lediglich hier und da "Domino X.400 MTA Configuration Guide" verwiesen. Keine Ahnung, wo ich das Teil finde.
Wo bekomme ich so eine Installation her? Ist das kostenfrei?
Grüße
David
-
Software withdrawal: IBM Lotus Domino X.400 Message Transfer Agent (http://www-01.ibm.com/common/ssi/cgi-bin/ssialias?subtype=ca&infotype=an&appname=iSource&supplier=897&letternum=ENUS904-048)
X.400-Support scheint wohl nicht besonders gefragt zu sein. Ich befürchte, der Support muss von der X.400-Seite kommen.
Bernhard