Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: padkey am 30.06.09 - 13:21:55

Titel: Mit Lotus-Script einen Button/Action aus der Form aufrufen
Beitrag von: padkey am 30.06.09 - 13:21:55
Hallo zusammen,

habe mal wieder eine kurze Frage...

Wie kann ich unter Lotus-Script einen Button/Action aus der Form aufrufen?

Der grund dafür: Wenn die Form (beinhaltet ein JavaApplet) geschlossen wird, so soll eine Methode die auf das Appletzugreift aufgerufen werden. Diese befindet sich auch hinter einem Button in JavaScript. Daher will ich einfach unter "Terminalize" diesen Button/Action starten lassen...

Vielen Dank, Gruß
padkey
Titel: Re: Mit Lotus-Script einen Button/Action aus der Form aufrufen
Beitrag von: bikerboy am 30.06.09 - 13:31:59
warum packst du den Code aus deinem Knopf nicht in ein Libary und rufst den Code dann aus dem Button und dem Event auf ?
Titel: Re: Mit Lotus-Script einen Button/Action aus der Form aufrufen
Beitrag von: jBubbleBoy am 30.06.09 - 13:33:09
Warum denn so kompliziert ?
Es gibt ein "Unload" Ereignis in der Maske, da kannst Du direkt JavaScript schreiben.

Ansonsten kenne ich nur den umgekehrten Weg, sprich ein JS-Code ruft einen LS-Button auf.
Titel: Re: Mit Lotus-Script einen Button/Action aus der Form aufrufen
Beitrag von: padkey am 30.06.09 - 13:46:57
warum packst du den Code aus deinem Knopf nicht in ein Libary und rufst den Code dann aus dem Button und dem Event auf ?

Okay, also erstmal danke für die schnelle antwort ...es sollte ja so sein, dass die Form im "Terminate" einen Buttoncode aufruft... jedoch habe ich ja im Terminate nur die Möglichkeit Lotus Script zu verwenden. Da ich aber beim Schließen auf ein JavaApplet zugreifen muss bzw diese Zeilen hier ausführen, die in JavaScript sind:
Code
document.applets[0].closeWindow() ;
window.close()
Daher wie füge ich die Scriptlibary ein ? Use closePlaner; ???
vielen dank!!!!
Titel: Re: Mit Lotus-Script einen Button/Action aus der Form aufrufen
Beitrag von: jBubbleBoy am 30.06.09 - 14:04:17
Was soll denn das PlanerApplet abschliessend machen?
Es gibt ja auch im Applet entsprechende Ereignisse.
Titel: Re: Mit Lotus-Script einen Button/Action aus der Form aufrufen
Beitrag von: padkey am 30.06.09 - 14:36:23
okay, es handelt sich um den jNotes Planer; Dieser ist in einer Form eingebunden.

Zum Planer öffnet sich noch ein zweites Fenster, ein JFrame. Dieser enthält Daten, welche per Drag and Drop ins Applet gezogen werden können.

Sobald der Anwender den "Close" Button in der Form verwendet ist alles gut. JFrame und Planer werden geschlossen.
Klickt der Anwender einfach in eine andere Ansicht, so wechselt zwar die Ansicht, die Form mit dem PlanerApplet wird geschlossen, jedoch nicht das JFrame. Dieser hängt dann irgendwo im Hintergrund herum, sollte aber zerstört werden.

Das ist der Gedanke... dachte, dafür gibts einen einfachen Befehl zum Starten des Buttons im "Terminate"...
Titel: Re: Mit Lotus-Script einen Button/Action aus der Form aufrufen
Beitrag von: jBubbleBoy am 30.06.09 - 15:18:54
Wenn jemand in eine andere Ansicht wechselt, dann wird das Applet nicht geschlossen.

Was man auch machen kann; im Queryclose - Ereignis der Maske ein continue = false setzen mit dem Hinweis doch die Aktion / Button "Schließen" zu betätigen.
Titel: Re: Mit Lotus-Script einen Button/Action aus der Form aufrufen
Beitrag von: padkey am 30.06.09 - 15:41:24
Was man auch machen kann; im Queryclose - Ereignis der Maske ein continue = false setzen mit dem Hinweis doch die Aktion / Button "Schließen" zu betätigen.
Problem: auch wenn man den Button "close" dann drück, wird auch nichts geschlossen.

Das beste wäre, unter Lotusscript einfach einen Button zu starten...
Titel: Re: Mit Lotus-Script einen Button/Action aus der Form aufrufen
Beitrag von: jBubbleBoy am 30.06.09 - 16:02:11
Na menno ... da kann man doch ein verstecktes Feld als Prüfung für Queryclose reinbasteln ;)
Titel: Re: Mit Lotus-Script einen Button/Action aus der Form aufrufen
Beitrag von: padkey am 30.06.09 - 16:19:51
naja habe es jetzt "einfacher" gemacht... und eher durch java.

Wenn das Applet geschlossen wird ruft es die destroy-Methode auf:
http://java.sun.com/j2se/1.3/docs/api/java/applet/Applet.html#destroy()
in diese einfach ein jfram.dispose(); reingemacht und fertig  ;D trotzdem vielen dank ^^
Titel: Re: Mit Lotus-Script einen Button/Action aus der Form aufrufen
Beitrag von: jBubbleBoy am 30.06.09 - 16:34:17
Was soll denn das PlanerApplet abschliessend machen?
Es gibt ja auch im Applet entsprechende Ereignisse.

Das hatte ich aber auch schon gesagt ....