Hallo,
Bersuch mal bei
Set AttachME = MailDoc.CREATERICHTEXTITEM(Attachment)
das Wort Attachement in Anfuehrungszeichen zu schreiben (und nicht das Objekt verwenden von der For Each Schleife), da CreateRichTextItem ein Feldname als String uebergeben werden muss.
%EDIT
An die Designer-Hilfe in Notes kommst Du aber heran.
Da kann man diese Sachen nachlesen.
Andreas
Na der Fehler kommt ganz einfach daher, dass Du hier Deine benoetigten Objekte platt machst.
Set Maildb = Nothing
Set MailDoc = Nothing
Set AttachME = Nothing
Set Session = Nothing
Set EmbedObj = Nothing
Da dies innerhalb der For ... Each-Schleife passiert, ist es nur logisch, dass dieser Fehler auftaucht.
Andreas
Und auch immer mit F8 (Einzelschritt) im Debugger durch den Code gegangen.
Oder setze doch mal einen Haltepunkt beim Aufruf der Funktion.
Anbei noch eine kleine Aenderung des Codes.
Die Zeile zum Senden der Mail muss richtig lauten
Call n_docMail.Send(False)
und nicht wie angegeben
Call n_docMail.Send(Fase)
%EDIT
Den Code habe ich auch nochmal mit folgenden Voraussetzungen versucht:
- Vista Business
- Office 2007
- LN-Client 8.0.2 (1x Client nicht gestartet und 1x Client gestartet)
und er lief problemlos.
Andreas
' Erstellen des Dateianhanges
If CreateAttachement(n_docMail, sFile) Then
' Anhang erfolgreich erstellt
' Mail senden
Call n_docMail.Send(False)
End If
Das Call n_docMail.Send(False) ist eine Funktion der Klasse "NotesDocument" und muss nicht definiert werden.
Diese wird im Code nur dann aufgerufen, wenn die "eigene"
Funktion "CreateAttachement(n_docMail, sFile)" den Wert "True" zurueckliefert. (also erfolgreich durchlaufen wurde.
Andreas
ist die Schreibweise : StrFile = sh.Range("E" & CStr(intRow)) in excel auf die Spalte E : U:\anhang\name.pdf richtig?
Prinzipiell Ja. Jedoch - ist mir auch erst wieder im Nachhinein eingefallen koennte man auch schreiben
strFile = sh.Range("E" & CStr(intRow)).Value
Ich glaube es liegt daran, daß kein Attachment erzeugt wird!
Wie muss man das jetzt verstehen?
Wenn Du in der betreffenden Spalte ("E") den Pfad zu der Datei hinterlegt hast und diese Datei auch vorhanden sein, so sollte durch die Zeile
Set n_eoFile = n_rtBody.EmbedObject(1454, "", sFileName)
auch ein entsprechender Dateianhang in der Mail erzeugt werden.
Frage:
Liegt die Datei auch in diesem Verzeichnis (ist diese vorhanden)?
Was passiert bei der Ausfuehrung des Codes?
Andreas