Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: FRANKI am 29.05.09 - 06:57:26
-
Hallo Zusammen,
ich möchte Teile einer Maske verbergen, wenn der (angemeldete) User nicht Mitglied
einer bestimmten Gruppe ist....
Das ganze soll im Browser funktionieren..
Stehe da auf dem Schlauch;-((
Danke
Gruß
Frank
-
Schau Dir mal diese Funktion an:
@UserNamesList
-
Das passt ja grade zu dieser Frage:
Ich hab mich grade gefragt warum ich einen Gliederungspunkt mit dieser Hide&When Formel nicht versteckt bekomme:
@If(@IsNotMember(„Admins“;@UserNamesList))
-> "Admins" ist die Admingruppe ;-)
die hier widerum tuts scheinbar einwandfrei - wenn man auf Rollen:
@IsNotMember("[ServerCreator]";@UserRoles)
-
@If(@IsNotMember(„Admins“;@UserNamesList))
@IsNotMember("[ServerCreator]";@UserRoles)
ist das die ganze Formel?
Falls ja, nimm mal das @if weg.
grüsse
Dau-in
-
Und gib dir einmal aus, was @UserNamesList zurückliefert - nur um sicherzugehen, dass die Gruppe richtig geschrieben ist.
-
@If(@IsNotMember(„Admins“;@UserNamesList))
@IsNotMember("[ServerCreator]";@UserRoles)
ist das die ganze Formel?
Falls ja, nimm mal das @if weg.
grüsse
Dau-in
Jetzt mit: "@IsNotMember(„Admins“;@UserNamesList)"
(Gruppenname stimmt)
gleiches Ergebnis: auch die Admins sehen den Gliederungspunkt nicht mehr -> also niemand.
Falls ich das "Not" in der Formel weglasse ist es für alle zu sehen.
Lt Hilfe liefert ja das @UserNamesList u.a.:
"Alle Gruppen, zu denen der Benutzer gehört (wenn sich die Datenbank auf einem Server befindet)"
Also müsste er doch eigentlich den Gliederungspunkt ausblenden wenn jemand nicht in der Gruppe ist, oder stehe ich auf dem Schlauch ?
-
Du machst da irgend etwas anderes verkehrt, denn bei korrektem Gruppennamen und bei Übereinstimmung mit @UserNamesList funktioniert
@IsNotMember("Admins"; @UserNamesList)
auf jeden Fall.
Die komischen Word-typischen Anführungszeichen hattest Du hoffentlich i nder Formel nicht drin.
Einfacher und universeller geht aber
!("Admins" *= @UserNamesList),
da Du dies auch kombinieren kannst:
!("Admins" : "Die Gruppe-darf-auch-zugreifen" : "Und-diese-auch" *= @UserNamesList)
Bernhard
-
Sauber Bernhard,
danke.
Und genau die waren es, diese tollen Anführungszeichen.... blind war ich....aber das passiert wenn man einfach was per Copy&Paste von einem Kollegen einfügt....
Danke auch für die anderen Vorschläge :-)
-
Hallo Miteinander,
habe genau das selbe Problem. Ich möchte gerne einen Gleiderungseintrag verstecken.
Ich habe nur so eine Vermutung, dass meine programmier Änderungen in der HIDE WHEN FORMEL nicht ziehen.
Habe alles aus der HIDE WHEN FORMEL gellöscht und es wird immernoch beim Test user versteckt.
Weis jemand einen anhaltspunkt wo ich suchen könnte?
-
Hallo,
"Versteckt bei WEB-Clients" oder "Versteckt bei Notes-Clients"
Eventuell waeren auch noch ein paar weiterfuehrende Angaben hilfreich.
Andreas
-
Hallo
Versteckt bei Notes Clients.
Mir ist aufgefallen. Wenn ich den Testuser wieder die Rolle zuweise, dann sieht er den Gleiderungseintrag.
Wie kann das sein wenn auf die Rolle gar nicht mehr abgefragt wird.
-
Cache-Problem?
Andreas
-
... manchmal gibt es auch Replizierkonflikte bei Design-Elementen - hast du die Design-Dokumente geprüft - ansonsten kan es auch ein Cache-Problem sein...
-
Danke für eure Antworten.
An einen Replizierkonflikt habe ich zuerst auch gedacht.
Die "Verbergen wenn Formel" greift nur wenn der User die Rolle hat.
Es liegt vielleicht daran, dass nur User mit dieser Rolle die Masken erstellen können, welche
beim Klick auf dem besagten Gleiderungseintrag in einer Ansicht abgebildet werden.
Ich bekomme es irgendwie nicht hin, das bestimmte User nur Ihre eigene Einträge sehen.
Gruß
Matthias
-
Dafür sind Leserfelder gedacht und keine Hide-when-Formeln.
Bernhard
-
Problem wurde gelöst!!!!
Ich hab vergessen der Ansicht die neue Gruppe hinzuzuweisen.
(im letzten Reiter).
Gruß
Matthias
-
Gruppe, Rolle, Ansicht, Gliederungseintrag und "nur eigene Dokumente sehen können": Du redest wirr. Und gerade in Bezug auf "nur eigene Dokumente" wirst Du Dein Ziel damit in Wirklichkeit wohl nicht erreicht haben.
Bernhard
-
Mein Problem war das ich an der falschen Stelle gesucht habe.
Jetzt sieht der Testuser seine Eigene Dokumente.