Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Merlok am 28.05.09 - 13:22:29

Titel: Replizierung von lokal auf lokal
Beitrag von: Merlok am 28.05.09 - 13:22:29
Ist es möglich eine lokale Replik eines Postkorbs mit einer anderen lokalen Replik desselben Postkorbs (und somit auch mit der gleichen Replik ID) zu replizieren?
Sprich eine Replizierung von lokal auf lokal?

Wenn ja wie?
Titel: Re: Replizierung von lokal auf lokal
Beitrag von: koehlerbv am 28.05.09 - 13:44:12
Nein.
Titel: Re: Replizierung von lokal auf lokal
Beitrag von: WernerMo am 28.05.09 - 14:13:20
Hallo Robert,

die Antwort von Bernhard ist zu 100% richtig.

Nun stellt sich mir die Frage, was willst Du erreichen und welche Möglickeiten hast Du?
(z.b. warum kann/soll kein Server dazwischen geschalten sein?)

Gruß Werner
Titel: Re: Replizierung von lokal auf lokal
Beitrag von: koehlerbv am 28.05.09 - 14:20:38
Hinzu kommt: Zwei Datenbanken mit gleicher ReplicaID auf einer Box (egal, ob Client oder Server) sind sowieso verheerend. Welche Replik sich der Replikator nämlich krallt, erfolgt (scheinbar) willkürlich - mal die eine, mal die andere.

Bernhard
Titel: Re: Replizierung von lokal auf lokal
Beitrag von: Merlok am 28.05.09 - 15:39:53
Ok danke. Das dachte ich mir schon fast.

Das ganze betraf einen Kollegen. Der hat halt von seiner Mailbox auf dem Server 2 lokale Repliken. Grund ist mi nicht bekannt.
Und seine Frage war halt ob er die Repliken untereinander synchronisieren kann (also replizieren im Notes Jargon), da die Repliken unterschiedliche Stände haben.
Titel: Re: Replizierung von lokal auf lokal
Beitrag von: koehlerbv am 28.05.09 - 15:43:42
2 lokale Repliken ... da die Repliken unterschiedliche Stände haben.

Was zu beweisen war  ;D ;D ;D

Bernhard
Titel: Re: Replizierung von lokal auf lokal
Beitrag von: WernerMo am 28.05.09 - 15:49:20
Hallo,

wenn Du mehr Informationen sammelst, und hier postest, können wir evtl. helfen.
Es kann verschiedene Gründe geben, warum Repliken auseinanderdriften u.a. Replikationsparameter etc.

Gruß Werner
Titel: Re: Replizierung von lokal auf lokal
Beitrag von: koehlerbv am 28.05.09 - 15:54:02
Werner, da gibt es nichts mehr zu erklären - siehe Posting #3: Der Client hat mal die eine und mal die andere DB repliziert. Bei derartiger mentaler Diarrhoe spielt der Replikator einfach nicht mehr mit bzw. macht, was er will.

Bernhard
Titel: Re: Replizierung von lokal auf lokal
Beitrag von: Merlok am 28.05.09 - 15:57:01
Ok danke euch.

Dann sehe ich die Frage als geklärt an!
Titel: Re: Replizierung von lokal auf lokal
Beitrag von: WernerMo am 28.05.09 - 16:25:55
Hallo Bernhard,

evtl. bin ich ja auch etwas begriffsstutzig weil ich das nicht verstehe:

Werner, da gibt es nichts mehr zu erklären - siehe Posting #3: Der Client hat mal die eine und mal die andere DB repliziert. Bei derartiger mentaler Diarrhoe spielt der Replikator einfach nicht mehr mit bzw. macht, was er will.

Wo steht, dass beide Repliken auf dem gleichen Rechner/Laptop sind?

Es ist doch zulässig mehrere lokale Repliken eine Datenbank zu machen, oder liege ich da falsch?
Natürlich auf entsprechend vielen verschiedenen Rechnern/Laptops.
Ob das in der heutigen Zeit noch notwendig ist, ist eine andere Frage.

Gruß Werner
Titel: Re: Replizierung von lokal auf lokal
Beitrag von: koehlerbv am 28.05.09 - 16:31:13
Okay, Werner - den Fall (dass das so gemeint sein könnte) habe ich nicht bedacht.
Wenn dem tatsächlich so ist, dass es zwei lokale Repliken auf *unterschiedlichen* Clients gibt (was in keinster Weise verwerflich oder unüblich ist), dann soll Robert doch noch genaueres posten.

Bernhard