Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Ijob am 05.05.09 - 10:36:53
-
Hallo,
Gleich vorweg: Ich habe nicht viel Ahnung von Notes.
Wir haben hier Lotus Notes 7.02 im Einsatz. Ich habe folgendes Problem:
Ich will, dass die Mails nach Datum sortiert werden, sodass die neuste Mail ganz oben steht. Das funktioniert auch wunderbar. Wenn ich jetzt aber die Mail Datei schließe und wieder neu öffne, dann ist die Sortierung wieder weg, bis ich oben in der Spalte wieder auf "Datum" klicke.
Wie bekomme ich es denn hin, dass nach erneutem Öffnen die Sortierung noch besteht?
Vielen Danke schonmal für die Hilfe.
MfG
Ijob
-
Guckst Du in den DB-Eigenschaften 5. Reiter: so anzeigen, wie vom Benutzer zuletzt verlassen (sollte angehakt sein).
-
Hallo,
der Haken ist gesetzt. Habe aber jetzt festgestellt, dass das Problem nur auftritt, wenn ich Notes komplett schließe. Also nicht nur die Mail Datei sondern komplett Lotus Notes.
Vielleicht noch eine Idee?
-
Ausser den üblichen Verdächtigen (Kachel, Cache,... löschen), nein.
-
Wenn ich Zugriff zum Notes Designer hätte würde ich es fest in der DB hinterlegen.
-
In den Benutzervorgaben gibt es eine nette Option:
"Spaltensortierung einer Ansicht beibehalten"
Möglicherweise hat die ja einen Einfluss auf das beschriebene Verhalten. ;D
-
Das ist jetzt aber an den Haaren herbeigezogen, Ulrich. Das Feature hat noch nie funktioniert.
-
Hallo,
setz mal das Häkchen in den Vorgaben und teste selbst, ob das dein Problem löst.
Ich habe damit schon einigen Nutzern helfen können.
Gruss
Toralf
-
Die Option ist auch bereits gesetzt. :-[
-
Was ist mit meinem Vorschlag ?
Einfach über den Designer standardmäßig gleich die Sortierung so hinzubiegen.
Dann ists immer so
-
Wenn im zweiten Satz der ersten Postings steht "... ich hab nicht viel Ahnung von Notes..." kann man das doch nicht empfehlen?! ???
An der Mail-DB zu schrauben würde ich eigentlich nie empfehlen...
Jedenfalls keinem Anfänger.
Matthias
-
Klar, du hast schon Recht. Aber vielleicht kennt er sich da ja etwas aus. Oder ein Administrator in seiner Firma.
Chris
-
Der hat ihm bestimmt gesagt "machen wir nicht" ;D
Aber mal wieder zum Problem.
Das muss am Client liegen. Cache.ndk, bookmark, ID abgelaufen, keine Rechte, irgendwas. Wir haben das Problem bei unseren Anwendern (> 2000) nie. Notes speichert sich das normalerweise.
Matthias
-
Hallo,
also im Designer ist die Option unter der Datenbank des Benutzers auch schon gesetzt. Ich werde jetzt als nächstes nochmal nach cache, bookmark und ID schauen.
-
Ist da der Wert gesetzt, oder ist die Spalte nach gewünschtem Wert vorsortiert ?