Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Barbara am 04.05.09 - 13:02:42
-
Hallo zusammen,
stehe mal wieder auf dem Schlauch und brauche Eure Denkanstöße:
Eine Schaltfläche in der Maske ruft einen Agenten, der Felder setzt, auf, und soll anschließend 2 Mails mit unterschiedlichem Inhalt verschicken.
Es wird aber nur die 2. Mail verschickt, die Zeilen davor werden einfach ignoriert, hier mal ein Codeschnipsel:
@Command([RunAgent];"(set approvals)");
@SetField("procedure";"");
'''''Ab hier wird ignoriert
text:=@Name([CN];@UserName)& " has changed the risk category. Please activate the workflow for < " + Title +" > again:";
@Prompt([Ok];"";text);
subject:= "Risk management: risk category changed, ready for approval workflow";
@Prompt([Ok];"";subject);
Empfaenger:=@Name([Abbreviate];Applicant);
@Prompt([Ok];"";Empfaenger);
@MailSend(Empfaenger;"";"";subject;text;"";[IncludeDoclink]);
'''''Ab hier wird wieder alles ausgeführt
@Prompt([Ok];"";"Ich sollte gesendet haben");
@MailSend(@Trim(altepruefer);"";"";"Risk management: risk category changed";"The risk category of <" + Title + ">, has been changed to <" + dsp_terms + "> by " + @Name([CN];@UserName);"";[IncludeDoclink]);
@Prompt([Ok];"inform applicant"; "Mail send to " + @Name([CN];Applicant ));
Die Prompts sind noch vom Fehlersuchen drin
Hat jemand eine Idee warum die Zeilen nicht ausgeführt werden?
Barbara
-
Hallo,
text:=@Name([CN];@UserName)& " has changed the risk category. Please activate the workflow for < " + Title +" > again:";
Warum das "&" nach dem @Name(...) um den Text zu verknuepfen?
Andreas
-
Hallo Andreas,
ich rutsche auf Knien!!!
das "&" war falsch, ich habe es dauernd überlesen.
Nach der Korrektur funktioniert nun alles. Aber:
warum meckert mich Notes nicht an?
warum steigt Notes nicht komplett aus, sondern lässt einfach nur ein paar Zeilen aus?
Verstehen würde ich es schon gerne.
Aber erst mal Danke !
Barbara
-
Weil "&" in der Formelsprache immer noch ein logisches "UND" darstellt. Und das macht er in den Kontext halt. Ist zwar nicht "sinnvoll", aber das kann der Computer ja nicht erkennen.
-
Hallo Martin,
dass das "&" Nonsens war ist mir schon klar. Leider beantwortet mir das aber meine oben genannten Fragen nicht. :-:
Verstehe könnte ich, wenn anschließend nichts mehr ausgeführt würde, aber...
Barbara
-
IMHO beinhaltet text einen Boolean-Wert. Und damit kommt dann @Prompt und @MailSend nicht zurecht.
-
klingt logisch
und da ich in meiner Verzweiflung bei der Fehlersuche das Prompt immer nur kopiert habe (ohne den "text" zu ändern - das ist mir erst beim Schreiben des Threats aufgefallen) ging es erst bei dem sauberen prompt weiter.
Verstanden, ich danke Dir! :)
Grüße
Barbara