Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Googlesucher am 27.04.09 - 15:21:38

Titel: HTTP Task abgeschaltet
Beitrag von: Googlesucher am 27.04.09 - 15:21:38
Moin

bei uns wurde nun der HTML Task abgeschaltet und nun suche ich nach einer Alternativen Lösung meine Web-Ansichten dennnoch anzuzeigen.
Hierzu einige Fakten:
Clients ca.: 400-500
Terminals : 10-20
Server : 1
zur besseren verständnis:
Der User schreibt ein Dokument auf dem Client das dann auf dem Server abgelegt wird. Auf den Terminals lief bisher der Internet Explorer.
Nun da es abgeschaltet ist suche ich nach einer alternativ Lösung um die Dokumente immernoch irgendwie anzuzeigen auf dem Terminal.
Könntet ihr mir helfen?
Hinweis: Der HTML Task wird nicht wieder aktiviert da ein Sicherheitsaspekt wohl die Deaktivierung begründet hat.

LG Paul

p.s.: hab bis morgen 16:15 Uhr Zeit bekommen mir eine Lösung einfallen zu lassen.
Titel: Re: HTML Task abgeschaltet
Beitrag von: Glombi am 27.04.09 - 15:26:03
Du meinst sicher den HTTP Task, oder ?
Titel: Re: HTML Task abgeschaltet
Beitrag von: m3 am 27.04.09 - 15:26:38
Drängen lass ich mich nur gegen den Einwurf kleiner Münzen.  >:D (zum Glück haben wir ja länger Zeit, eine Lösung zu finden, nur Du anscheinend nicht.  ;D)

Bitte was ist ein HTML-Task? Ich kenn nur den http-Task am Domino-Server.
Und was sollen diese "Terminals"?
Und was wurden nun genau abgeschaltet?
Titel: Re: HTML Task abgeschaltet
Beitrag von: Glombi am 27.04.09 - 15:27:47
Die Alternativ ist einfach: Es müssen Notes Clients installiert werden!
Titel: Re: HTML Task abgeschaltet
Beitrag von: Thomas Schulte am 27.04.09 - 15:36:33
Ja, wenn man der Meinung ist das der HTTP Teil des Domino Servers unsicher ist, wobei die Frage schon legitim ist aus welchem Grund man dieser Meinung ist, dann kann man eigentlich nur dazu raten auf dem Terminals Notes Clients zu installieren. Vorzugsweise mit Roaming Usern, weil da ja pro Terminal 20 bis 25 User zugreifen sollen.
Titel: Re: HTML Task abgeschaltet
Beitrag von: Googlesucher am 27.04.09 - 15:46:59
ja ich bitte vielmals um entschuldigung ich meinte den HTTP Task.

Des weiteren sind keine ID´s mehr vorhanden um irgendwo noch was zu Installieren.
Einzige möglichkeit allso nur das einschalten des Tasks sonst anscheinend nicht?
Die Terminals haben einfach nur bisher Win 2k gehabt und auf ihnen lief nur der Browser mit der Seite die sich über einen HTML-Tag automatisch aktualisiert (siehe meine anderen Themen).
Ich hätte eine Alternative aber die ist nicht machbar da der Server mit unserem sich nur einmal am Tag repliziert.
Dieser Server befindet sich außerdem in Rostock und ich mich in Stralsund.
also auch keine wirkliche Lösung.
Ich hab eins noch getan und zwar darum gebeten bei den Chefs das der HTTP Task wieder angeschaltet wird aber sieht schlecht aus.
also suche ich nach wie vor noch eine Alternative.
Wegen den Terminals:
Die Terminals besitzen keine Tastatur und auch keine Maus.
es wird dort remote drauf zugegriffen und die Seite aufgerufen.
sonst dürften nun alle aufgekommenen Fragen geklärt sein sollte noch etwas unklar sein schreib ich es nach der frage.

LG Paul
Titel: Re: HTTP Task abgeschaltet
Beitrag von: m3 am 27.04.09 - 15:53:36
*kopfschüttel*

Du bekommst den Auftrag was zu bauen und dann drehen sie Dir die tech. Basis ab? Installier einen Apache, .. neben Domino, und lass den Webserver auf Port 8080 lauschen. Dann drehe alle Links um auf den neuen Port und es funkt. wieder. Ist aber IMHO komplett sinnlos der Stunt.