Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: zysmo am 22.04.09 - 14:03:03

Titel: Werte eine Dialogbox auslesen
Beitrag von: zysmo am 22.04.09 - 14:03:03
Hallo,

ich habe mehrere Dialoglisten mit dynamischem Inhalt. D.h. die Werte der zweiten Liste werden erst generiert wenn die erste ausgewählt wurde.
Ich möchte den User jetzt zwingen einen Wert auszuwählen wenn denn einer vorhanden ist.
Geht das? Kann ich irgendwie auf die Auswahlmöglichkeiten einer Dialogliste zugreifen?

Titel: Re: Werte eine Dialogbox auslesen
Beitrag von: ascabg am 22.04.09 - 14:06:44
Nur zum Verstaendnis.

Der User soll ein der Liste2 einen Wert auswaehlen, wenn in der Liste1 ein Wert gewaehlt wurde?


Andreas
Titel: Re: Werte eine Dialogbox auslesen
Beitrag von: schneie am 22.04.09 - 14:32:42
Kann man z.B. duch eine While-Anweisung steuern:

=> @DoWhile(Usereingabe;"";Usereingabe!="")
Titel: Re: Werte eine Dialogbox auslesen
Beitrag von: zysmo am 22.04.09 - 15:04:03
@schneie: Nein, nicht ganz.
Je nach dem was der User in Liste 1 auswählt, erscheint die Liste 2 erst und enthält passende Werte zu dem in Liste 1 gewählten Wert.
Das funktioniert auch alles ohne Probleme.

Ich möchte aber jetzt dass der User die 2. Liste ausfüllen muss, wenn sie denn da ist.
Wenn ich das per Eingabevalidierung mache, bekommt der User auch die Meldung wenn die Liste hidden ist.
Deshalb brauche ich die Auswahlmöglichkeiten der Liste um die Eingabevalidierung nur dann einen Fehler ausgeben zu lassen wenn sie Werte enthält.
Titel: Re: Werte eine Dialogbox auslesen
Beitrag von: BigWim am 22.04.09 - 15:19:27
Zitat
Ich möchte aber jetzt dass der User die 2. Liste ausfüllen muss, wenn sie denn da ist. Wenn ich das per Eingabevalidierung mache, bekommt der User auch die Meldung wenn die Liste hidden ist.

die Bedingung, die dafür sorgt, dass Liste 2 hidden ist oder nicht, muss auch in die Eingabevalidierung.

Erst wenn diese Bedingung zutriff (also Liste 2 angezeigt wird) UND Auswahl leer ist, erfolgt die Fehlerausgabe. In jedem anderen Fall ist die Auswahl "richtig".

Wenn ich eine solche Bedingung mehrfach nutzen muss, erfolgt die Berechnung bei mir in einem berechneten Feld. Das Ergebnis ist entweder 0 oder 1. Dieses berechnete Feld kann ich dann für diverse Dinge nutzen. Das hat den Vorteil, dass wenn sich mal was an den Bedingungen ändert, ich diese nur einmal ändern muss ....

Markus
Titel: Re: Werte eine Dialogbox auslesen
Beitrag von: zysmo am 22.04.09 - 16:09:45
Ich habe in dem "Absatz verbergen wenn Formel wahr" einfach Liste1 = "" eingetragen.
Hier kann ich ja nicht die Validierung mit einbauen....

Wie kann ich denn ein Feld per Formelsprachen hidden machen?
Titel: Re: Werte eine Dialogbox auslesen
Beitrag von: BigWim am 23.04.09 - 08:59:33
In der Validierung zu Liste 2 muss (sinngemäß) stehen:

Code
@if(Liste1 = "";@Return(@success);Liste2 = "";@Return("Bitte ausfüllen");@Return(@Success));

evtl. muss Du auch @failure nehmen. Ich bin da nicht so sattelfest, aber die Designer-Hilfe hilft Dir weiter!

Markus